Die Suche ergab 93 Treffer

von a_r_schulz
26. März 2014 20:45
Forum: Harmony-Neuigkeiten
Thema: Myharmony als lokale Anwendung
Antworten: 16
Zugriffe: 10562

Re: Myharmony als lokale Anwendung

..da mit dieser Version erstmal weder Silverlight noch ein PlugIn vom User installiert werden müssen, ist das ein Schritt in die richtige Richtung oder siehst Du das anders? Nein-so ähnlich hatte ich das ja auch schon im letzten Satz gesagt. Ich habe zwar keine Harmony, mit der ich die 'APP' auspro...
von a_r_schulz
24. März 2014 19:21
Forum: Harmony-Neuigkeiten
Thema: Myharmony als lokale Anwendung
Antworten: 16
Zugriffe: 10562

Re: Myharmony als lokale Anwendung

Kunststück - die 'APP' installiert sich mit einer eingebauten Chrome-Engine nebst Silverlight-Plugin und einer kompletten eigenen (abgespeckten? - sozusagen Silverlight-light) Silverlight-Installation, und zwar bei mir nach (keine Ahnung, ob die Zufallsfolgen irgendwie spezifisch sind): %LOCALAPPDAT...
von a_r_schulz
12. Juli 2012 17:13
Forum: Harmony Programmierung
Thema: One mit Kenwood R-K731
Antworten: 14
Zugriffe: 1949

Re: One mit Kenwood R-K731

OK, ich habe mir den Eintrag für die R-K731-B jetzt nochmal richtig in meine Konfiguration geladen. Ohne Originalfernbedienung bekomme ich dann als Gerät die R-K711 angeboten. Wenn es damit auch nicht richtig klappt, ist es vermutlich wirklich am einfachsten, alle Befehle anzulernen. Bei remote-cent...
von a_r_schulz
12. Juli 2012 14:18
Forum: Harmony Programmierung
Thema: One mit Kenwood R-K731
Antworten: 14
Zugriffe: 1949

Re: One mit Kenwood R-K731

Hallo,
Dein Gerät findet sich unter: Amplifier(Verstärker) -> AV Receiver -> Kenwood -> R-K731-B
Gibt's eben in (B)lack und (S)ilver, aber nur in Black in der Datenbank.
Schöne Grüße und ein fröhliches 'Guten Morgen' an "die Techniker im Hintergrund"...

Andreas
von a_r_schulz
24. Juni 2012 16:49
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony 600: Wie heißt diese Taste?
Antworten: 8
Zugriffe: 1053

Re: Harmony 600: Wie heißt diese Taste?

Die Taste mit dem U-Pfeil steht in der Tastaturbelegung als 'Prev', je nach Gerät zu verwenden als 'zurück', 'vorheriges Programm', etc.
'|<<' = 'Skip Back', '>>|' = 'Springen Vorwärts', '<<' = 'Zurückspulen', '>>' = 'Schneller Vorlauf', 'Exit' = 'Beenden'
von a_r_schulz
19. Juni 2012 21:43
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony 600 und Kenwood Receiver KRF-V5030D-S
Antworten: 7
Zugriffe: 1037

Re: Harmony 600 und Kenwood Receiver KRF-V5030D-S

In der Datenbank gibt es auch noch Einträge für KRF-V5030 und KRF-V5030D - wären vielleicht mal einen Versuch wert. Ansonsten könnte auch der Receiver defekt sein - scheint bei den Kenwoods ein häufigeres Problem zu sein: http://www.hifi-forum.de/viewthread-108-7370.html http://www.net-pong.de/kenwo...
von a_r_schulz
19. Juni 2012 21:30
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Aktion ausführen ohne Gerät einzuschalten
Antworten: 11
Zugriffe: 1011

Re: Aktion ausführen ohne Gerät einzuschalten

Bei einem anderen Gerät anzulernen würde ich vermeiden (solange man seine maximale Anzahl noch nicht erreicht hat). Für meinen Yamaha 667 habe ich einfach einen zweiten AVR vom gleichen Typ definiert und bei dem dann bei den Betriebseinstellugen 'FB hat keinen Ein/Aus-Schalter' angegeben. Dieses Ger...
von a_r_schulz
15. Mai 2012 12:48
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Befehl ergänzen -> Hex-Code vorhanden
Antworten: 11
Zugriffe: 1465

Re: Befehl ergänzen -> Hex-Code vorhanden

Wie man in der Tabelle sieht, braucht es für SPEAKER, ebenso wie für diverse andere Befehle, auch zwei Befehle - der Pronto-Code ist daher also doppelt so lang wie bei den einfachen Kommandos. Ich habe den Hex-Code für 'SPEAKER' zum Spaß mal 'zu Fuß' nach Pronto-Manier dekodiert und komme dabei gena...
von a_r_schulz
11. Mai 2012 13:28
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Befehl ergänzen -> Hex-Code vorhanden
Antworten: 11
Zugriffe: 1465

Re: Befehl ergänzen -> Hex-Code vorhanden

Hallo mal wieder... Was unter 'Hex Code' in der Excel-Tabelle steht, sieht schon stark nach Pronto-Code aus; allerdings wird durch die Tabellenformatierung der größte Teil nicht angezeigt. Im Eingabefeld über der Tabelle ist der komplette Pronto-Code zu sehen, z.B. für 'SPEAKER': 0000 0068 0000 0044...
von a_r_schulz
10. Februar 2010 23:00
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Samsung-TV: Korrekter InputPC/InputRGB -Befehl gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 831

Re: Samsung-TV: Korrekter InputPC/InputRGB -Befehl gesucht

Mein Samsung (LE37M86) macht das genau so.
Gelöst habe ich das Problem, indem ich am Ende der Aktion noch einmal ein extra 'InputPC' sende - damit bin ich dann auf jeden Fall wieder im Anfangszustand.
von a_r_schulz
29. Januar 2010 10:36
Forum: Sonstiges
Thema: Langsame Software - OpenSource
Antworten: 25
Zugriffe: 11351

Re: Langsame Software - OpenSource

..das war noch aus der Zeit, bevor die One auf den Markt kam. Etwas aktueller ist die Liste unter: http://www.phildev.net/concordance/supported_models.shtml In der fehlen aber auch noch die 700, 900 und 1100 (mit denen concordance auch nicht funktioniert). Da Phil offenbar auch kaum noch Zeit für co...
von a_r_schulz
28. Januar 2010 23:54
Forum: Sonstiges
Thema: Langsame Software - OpenSource
Antworten: 25
Zugriffe: 11351

Re: Langsame Software - OpenSource

Wie schon im anderen Thread gesagt - falls Du es mit der One versucht hast - die wird von concordance (noch?) nicht unterstützt.
Was wo in der Config-Datei drinsteht, ist auch noch weitestgehend unerforscht.
von a_r_schulz
23. Januar 2010 17:29
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Anlernen von Pronto Codes (auch mehr als einer!!!)
Antworten: 71
Zugriffe: 14810

Re: Anlernen von Pronto Codes (auch mehr als einer!!!)

Dummerweise hätte Mike mit seiner ONE leider das Problem, dass die ONE von concordance nicht unterstützt wird...
von a_r_schulz
21. Januar 2010 23:32
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Befehl implementieren ohne IR
Antworten: 12
Zugriffe: 8856

Re: Befehl implementieren ohne IR

Wie ich gerade sehe, waren meine Pronto-Codes leider nicht ganz richtig.. wird gleich korrigiert 1. Google(IN_START,EZ_ADJUST) => du willst also in das Setup-Menu von einem LG-TV 2. http://www.remotecentral.com/ -> files -> pronto -> discrete -> lg -> 2008television => Aha, so sehen also LG Pronto-c...
von a_r_schulz
21. Januar 2010 14:11
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Befehl implementieren ohne IR
Antworten: 12
Zugriffe: 8856

Re: Befehl implementieren ohne IR

Die entsprechenden Pronto-Codes müssten sein: [EDIT:waren sie aber nicht - so müssten sie jetzt wirklich stimmen] IN_START 0000 006d 0022 0002 0157 00ac 0015 0016 0015 0016 0015 0041 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0041 0015 0041 0015 0016 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 00...