Die Suche ergab 22 Treffer

von Heimkinofan
16. Mai 2024 08:34
Forum: Harmony Programmierung
Thema: FireTV Optionstaste (Kreis mit 3 Strichen) auf Harmony bringen
Antworten: 3
Zugriffe: 287

Re: FireTV Optionstaste (Kreis mit 3 Strichen) auf Harmony bringen

Da meine Harmony 900 kein Bluetooth unterstützt, habe ich es mittels eARC gelöst. Am Firestick kann in den Einstellungen festgelegt werden, dass Befehle über diesen Weg zugelassen sind. Mit der Fernbedienung von meinem Panasonic TV kann ich dann auch die Optionen ansteuern. Welche Tasten wie reagier...
von Heimkinofan
11. Februar 2024 11:11
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Werkseinstellungen 665
Antworten: 12
Zugriffe: 586

Re: Werkseinstellungen 665

Deswegen läuft KODI bei mir auch auf dem NAS.

Speicherprobleme, was ist das ? :D
von Heimkinofan
10. Februar 2024 09:57
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Werkseinstellungen 665
Antworten: 12
Zugriffe: 586

Re: Werkseinstellungen 665

Aber im Prinzip funktioniert mit der Harmony jetzt doch alles wie gewünscht ?

Bleibe dann wohl lieber bei dem 4k Stick, wird ja nicht unbedingt besser …
von Heimkinofan
9. Februar 2024 20:01
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Werkseinstellungen 665
Antworten: 12
Zugriffe: 586

Re: Werkseinstellungen 665

Ich nutze auch die FB der Vorgängerversion für meinen 4k Stick, funktioniert alles problemlos mit normalem Tastendruck.

Aber was ist der Unterschied zwischen Homescreen und Home-Menu ?
von Heimkinofan
9. Februar 2024 10:11
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Werkseinstellungen 665
Antworten: 12
Zugriffe: 586

Re: Werkseinstellungen 665

Man kann sich allerdings die Funktion HDMI CEC zunutze machen und den Fire TV Stick mit der FB vom TV steuern.
Dann ist man auf Bluetooth nicht angewiesen.
von Heimkinofan
10. Januar 2024 11:59
Forum: Harmony Programmierung
Thema: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät
Antworten: 26
Zugriffe: 1770

Re: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät

War auch nur eine rein rhetorische Frage ... Das eigentliche Problem ist Mister_Bravo auch bereits aus einem anderen Forum bekannt (Stichwort: HDMI-Bug): https://www.computerbase.de/forum/threads/lg-wechselt-nicht-auf-auf-den-audioausgang-hdmi-arc-geraet.2178147/ Wäre nett gewesen, uns an diesen sch...
von Heimkinofan
9. Januar 2024 17:20
Forum: Harmony Programmierung
Thema: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät
Antworten: 26
Zugriffe: 1770

Re: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät

Wie gesagt, (e)ARC kann in dem Fall wegen der Beschränkungen beim Ton ja ohnehin nicht die Lösung sein. Es muss doch möglich sein, den Ton vom Mediaplayer direkt über den AVR abzuspielen. Insbesondere bei einem UHD-fähigen Gerät möchte man da doch keine Kompromisse eingehen. Aber ohne die Mithilfe v...
von Heimkinofan
9. Januar 2024 11:44
Forum: Harmony Programmierung
Thema: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät
Antworten: 26
Zugriffe: 1770

Re: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät

Von dieser Seite gibt es auch eine erweiterte Version: http://kr.eguide.lgappstv.com/manual/w19_mr/dvb/Contents/settings/sound/soundout_e_a_t/ger/w45__settings__sound__soundout_e_a_t__ger.html Dort wird noch SIMPLINK erwähnt, eine Option zur Steuerung von externen Geräten über die Fernbedienung. Wir...
von Heimkinofan
9. Januar 2024 11:08
Forum: Harmony Programmierung
Thema: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät
Antworten: 26
Zugriffe: 1770

Re: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät

So würde ich es jetzt auch verstehen, aber der LG wählt ja immer wieder automatisch die Standardeinstellung aus. Zu den einzelnen Punkten: 1. hatte Mister_Bravo doch schon gemacht, ohne Erfolg 2. war ja auch mein Vorschlag 3. gibt es so etwas und welche Bedutung hat diese Einstellung ? 4. + 5. also ...
von Heimkinofan
8. Januar 2024 23:24
Forum: Harmony Programmierung
Thema: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät
Antworten: 26
Zugriffe: 1770

Re: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät

Eine Frage hätte ich noch: Ist der Mediaplayer am Eingang HDMI 4 des AVR angeschlossen, denn das entspricht dem Standard für die Quelle 'Media Player'. Sollte man davon abweichen wollen, dann kann man das in der Eingangszuordnung ändern (S. 204 der Anleitung). Sieht für mich nämlich fast so aus, als...
von Heimkinofan
8. Januar 2024 18:12
Forum: Harmony Programmierung
Thema: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät
Antworten: 26
Zugriffe: 1770

Re: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät

Mit der Software am PC sollte man das Steuerungsproblem also gelöst bekommen. Trotzdem würde es mich äußerst beunruhigen, wenn ich eine so teure Anlage habe und die wirklich hochwertigen Tonformate nicht zu hören bekomme. Ist aber für uns hier aus der Ferne wahrscheinlich nicht wirklich zu lösen. Wi...
von Heimkinofan
8. Januar 2024 16:07
Forum: Harmony Programmierung
Thema: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät
Antworten: 26
Zugriffe: 1770

Re: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät

Aber genau da sollte man dir hier doch helfen können. :wink: Ich selber habe allerdings (zum Glück !) noch die gute alte Harmony 900, bei der kann man jede Taste der Originalfernbedienung manuell per Infrarot übernehmen. Ob die App der Harmony Elite so etwas ähnliches auch kann weiß ich allerdings n...
von Heimkinofan
8. Januar 2024 15:18
Forum: Harmony Programmierung
Thema: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät
Antworten: 26
Zugriffe: 1770

Re: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät

Mal abgesehen von der Ursache (Denon, LG ?): kannst du das Problem nicht auch mit der Harmony lösen ?

Steht die entsprechende Taste auf der LG-Fernbedienung nicht auch für die Programmierung zur Verfügung ?
von Heimkinofan
8. Januar 2024 14:08
Forum: Harmony Programmierung
Thema: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät
Antworten: 26
Zugriffe: 1770

Re: LG wechselt nicht auf auf den Audioausgang: HDMI(ARC)-Gerät

Das würde also heißen: der Ton wird vom Mediaplayer an den Denon übertragen, geht dann an den TV und kommt von dort zurück zum AVR ?

Hast du denn schon mal die HDMI-Steuerung deaktiviert (siehe S. 146 in der Anleitung) ?