Harmony One aufladen

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Patrick
Beiträge: 5
Registriert: 23. März 2011 08:04
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony One aufladen

Beitrag von Patrick »

Hallo,

ich habe seit ein paar Wochen eine Harmony One.

Ich habe die Harmony am ersten Tag abends in die Ladeschale gelegt und die nacht über aufgeladen.

Doch nach 3 oder 4 Tagen war der Akku wieder leer. Ich habe dann die Harmony nocheinmal länger auf der Ladeschale gehabt und der Akku hielt wieder nicht sehr lange.


Jetzt habe ich die FB eine Woche in der ladeschale gelasse, doch wenn ich auf einen Knopf drücke, geht der Bildschirm an und die "Batterie" ist nur zu einem drittel gefüllt.
Ich meine nicht die oben rechts in der Ecke sondern die, die über den Ganzen LCD geht.

Ist das normal?

gillan
Beiträge: 24
Registriert: 26. Januar 2011 17:22
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GT30E
Heimkino 2: SAT Gigablue Uhd UE4K
Heimkino 3: BluRay: Sony UBP X700
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V2067
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One aufladen

Beitrag von gillan »

Hallo
das während des Aufladens ,das Batterie-(Akku) Symbol, nur 1/3 oder so anzeigt, das ist völlig normal.
Dieses ist nur ein "Bestätigungs-Symbol"

aber

Ich habe folgende Harmony's

One > knapp 3 Jahre alt
One > gute 2 Monate
785 > ca . 1 Jahr

und die Akku's untereinander getauscht und getestet...

die ältere One hält ca. 10 Tage
die neuere One nur 4 Tage !!! :shock:
bei der 785 sieht es ähnlich aus, wie bei der älteren One

bei ähnlicher Nutzung

es liegt definitiv NICHT am Akku !

Display und Tastenbeleuchtung der neueren One ist wesentlich heller... ob es daran liegen könnte :?:

Ich habe letztens sogar, den Support kontaktiert, aber leider... ist für Logitech alles im grünen Bereich :evil:

ich finde es , echt schade
bei einem anderen Problem hatte mir der Support, wirklich gut geholfen
TV: Panasonic TX-P50GT30E
SAT Gigablue Uhd UE4K
BluRay: Sony UBP X700
AVR: Yamaha RX-V2067

IchMachDasMal
Beiträge: 33
Registriert: 22. April 2011 06:28
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One aufladen

Beitrag von IchMachDasMal »

gillan hat geschrieben:Hallo
das während des Aufladens ,das Batterie-(Akku) Symbol, nur 1/3 oder so anzeigt, das ist völlig normal.
Dieses ist nur ein "Bestätigungs-Symbol"
Nachgefragt:
Ist es schädlich die Fernbedienung mehrere Tage in der Schale zu lassen?
Ist es schädlich die Fernbedienung in die Schale zu legen, obwohl der Ladezustand des Akkus noch ok ist?
Fernseher: LG50PK950 (EU), BlueRay: Panasonic DMP-BD35 (EU), Sat.Receiver: TechniSat DIGICORDER HD S2, AV-Receiver: Yamaha RX-V663 (EU/AU)
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony One aufladen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
für alle Akkus gilt das sie nur einige hundert Male geladen werden können. Wenn die Ladeelektronik also nicht gut ist und man sie mehrmals täglich in die Schale legt kann der Akku nach 1 Jahr hin sein. Ich lege meine 785er nur in die Schale wenn sie fast leer ist und der Akku hält nach 4 Jahren immer noch recht gut. Meine neuere 785 hat das selbe Problem, d.h. Akku hält nicht so lange.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One aufladen

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben: Ich lege meine 785er nur in die Schale wenn sie fast leer ist und der Akku hält nach 4 Jahren immer noch recht gut.
Genauso wie der Akku meiner 885, der als Wechsel-Akku für meine 900 herhält.
Der ist nun fast 5 Jahre alt und hält genauso lange wie der neuere 900er-Akku (ca. 1,5 Wochen).
Geladen wird grundsätzlich nur, wenn die Harmony das möchte.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

IchMachDasMal
Beiträge: 33
Registriert: 22. April 2011 06:28
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One aufladen

Beitrag von IchMachDasMal »

TheWolf hat geschrieben:
Kat-CeDe hat geschrieben: Ich lege meine 785er nur in die Schale wenn sie fast leer ist und der Akku hält nach 4 Jahren immer noch recht gut.
Genauso wie der Akku meiner 885, der als Wechsel-Akku für meine 900 herhält.
Der ist nun fast 5 Jahre alt und hält genauso lange wie der neuere 900er-Akku (ca. 1,5 Wochen).
Geladen wird grundsätzlich nur, wenn die Harmony das möchte.
Was kostet denn so ein Ersatzakku von Logitech. Die Billigheimer taugen ja alle nix, daher dann lieber das Original. Einfach mal in die Schublade legen. Für alle Fälle :->
Fernseher: LG50PK950 (EU), BlueRay: Panasonic DMP-BD35 (EU), Sat.Receiver: TechniSat DIGICORDER HD S2, AV-Receiver: Yamaha RX-V663 (EU/AU)
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony One aufladen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Akku in die Schublade legen ist keine Lösung. Akkus leiden auch wenn sie nicht benutzt werden.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One aufladen

Beitrag von TheWolf »

IchMachDasMal hat geschrieben: Was kostet denn so ein Ersatzakku von Logitech.
Guckst Du hier (€30,00): http://www.logitech.com/de-de/349/4873?pcid=4872

Wenn Du Dir einen zweiten Akku zulegen willst, solltest Du auch gleich über ein externes Lade-Gerät nachdenken, damit Du beide Akku's abwechselnd benutzt (siehe Antwort von Kat-CeDe).
Lade-Gerät: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =49&t=6251
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

tomturbo
Beiträge: 1
Registriert: 5. Oktober 2011 16:01
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One aufladen

Beitrag von tomturbo »

gillan hat geschrieben:Hallo
das während des Aufladens ,das Batterie-(Akku) Symbol, nur 1/3 oder so anzeigt, das ist völlig normal.
Dieses ist nur ein "Bestätigungs-Symbol"

aber

Ich habe folgende Harmony's

One > knapp 3 Jahre alt
One > gute 2 Monate
785 > ca . 1 Jahr

und die Akku's untereinander getauscht und getestet...

die ältere One hält ca. 10 Tage
die neuere One nur 4 Tage !!! :shock:
Ist bei bir definitiv das Gleiche gewesen. Habe dann die Neue bei Mediamarkt austauschen lassen, leider das Gleiche. Kauf wurde dann wieder gewandelt und ich habe meine alte Harmony One die fast ewig hält. Schade Logitech.

Gruß Tom
Antworten