Hallo,
seit neustem habe ich eine Logitech Harmony 700.
Meine ganzen Geräte funktionieren mit der FB gut.
Sobald ich aber Funktionen erstelle, hakt es.
Ich weiß nicht wie ich den Input vom TV einstellen soll.
Da ich nur einen Scart-Sat-Receiver habe, kann ich keine Einschaltreihenfolge benutzen.
Für TV gucken sollte es wie folgt passieren:
Comag Sat Receiver Comag Sat Receiver ist eingeschaltet
Yamaha AV-Receiver Yamaha AV-Receiver ist eingeschaltet
LG TV LG TV ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Comag Sat Receiver Comag Sat Receiver ist eingestellt auf "Tuner"
LG TV LG TV ist eingestellt auf "AV 1"
Yamaha AV-Receiver Yamaha AV-Receiver ist eingestellt auf "AV 4"
Wenn der AV.Receiver an ist, sieht es im TV-Input so aus:
Problem ist, wenn der AV-Receiver aus ist, was im Normalfall so sein sollte,
dann sieht es schon so aus:
Der Input Kanal HDMI3 verutscht nach unten.
Dann weiß die FB nicht mehr welchen Kanal es wählen soll.
Die FB schaltet jetzt zuerst auf das INPUT-Menü und dann schaltet sie die Anschlüsse durch.
Manchmal auch 2mal, oder wählt den falschen Input.
Auf der TV FB kann ich wie folgt vorgehen:
1. Variante: Input drücken->So oft Input drücken bis ich auf Richtigen Kanal bin, nach 2sek wechelt er dann auf den Kanal
2. Variante: Input drücken->Mit den Steuerkreuztasten den Kanal auswählen, dann 2 sek warten oder OK drücken
Kann mir jemand sagen welches Input-Methode auf der Harmony besser wäre?
Es ist nur bei Aktionen, wo der TV etwas umschaltten soll.
Der Sat- und AV-Receiver schalten auf die Richtigen Eingänge da sie eine Direkte Anwahl der Anschlüsse hat.
Ich hänge jetzt schon den 3. Abend dran und verzweifle bald.
Geuß Sebastian
Harmony 700 und LG 47lw4500
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 20. März 2012 00:47
-
1. Harmony: 700Software: PC-Software 7.7.0
Harmony 700 und LG 47lw4500
Harmony 700
LG 47LW4500
Yamaha RX-V371
Magnat Interior 501 5.1
Panasonic DMP-BDT110
MiniPC DualCore HD + XBMC
Comaq SL15
Wii
LG 47LW4500
Yamaha RX-V371
Magnat Interior 501 5.1
Panasonic DMP-BDT110
MiniPC DualCore HD + XBMC
Comaq SL15
Wii
TV: LG 47LW4500
|
AV-Receiver: Yamaha RX-V371
|
Boxen: Magnat Interior 501 5.1
|
3D Blu Ray Player: Panasonic DMP-BDT110
|
HTPC: MiniPC DualCore HD + XBMC
|
Sat-Reeiver: Comaq SL15
|
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Februar 2012 13:00
-
Wohnort: Bei Köln1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Harmony 700 und LG 47lw4500
Am besten wäre, wenn Du diskrete Befehle für die Eingangswahl deines TV hättest, dann könntest Du die Harmony-Methode 2 wählen (siehe Software).
Doof ist, dass sich die Eingangsreihenfolge in deinem Menü verschiebt, Für mich sieht das so aus, als gäbe es da schon eine feste Reihenfolge, aber:
- Genutzte Eingänge (wo die Geräte an sind) werden nach vorne gestellt
- nicht genutzte Eingänge (Geräte aus oder kein Gerät angeschlossen) bringt er wieder in seine alte Reihenfolge
Kann man das evtl. im Menü deines TV abschalten? Dann könntest Du auch die Umschaltmethode 4 nehmen.
Dein Problem ist folgendes:
In der Konfig der Harmony sind deine Eingänge in der Reihenfolge angegeben, wie sie in deinem Menü nach Anzahl und Reihenfolge auftauchen. Nach diesem Schema schaltet die Harmony bei den Methoden 1, 3 und 4 deine Eingänge durch. Da nun aber die Reihenfolge deiner Eingänge je nach aktivem Gerät sich verschiebt ist die Harmony überfordert.
Bei Diskreten Befehlen für die Eingangswahl an deinem TV spielt die Reihenfolge keine Rolle, da direkt der Befehl welcher Eingang gewählt werden soll an deinen TV raus geht, und nicht erst der Wust an Befehlen: "Öffne Quellenmenü, scrolle auf den gewünschten Eingang, Bestätige" rausgejagt wird. Letzteres ist ja nichts anderes als die Befehle in ein Makro zusammengefasst, mit denen Du sonst von Hand den Eingang anwählst.
So, nun eine Idee: In Aktionen, wo Du deinen AV-Receiver nutzt, lege diesen doch in der Einschaltreihenfolge ganz nach vorne. Dann erst deinen TV, und dann die anderen Geräte. In der Zeit sollte der TV die Möglichkeit haben, den AV Receiver an HDMI3 zu erkennen. In deiner Logitechkonfig legst Du nun im Gerät TV bei der Konfig der Eingänge den HDMI3 an die dritte Position, also dahin, wo er in deinem Eingansmenü des TV ist, wenn der AV-Rec. eingeschaltet ist.
Da dein Sat-Rec. auf Scart liegt, müsste die Anwahl des AV1 ja über direktwahl gehen, oder?
Und was die Direktanwahl der EIngänge (HDMI etc.) angeht: vielleicht hat ja hier wer ein Set für LG, in dem diskrete Befehle zur Anwahl der Eingänge vorhanden sind. Dieses würde ich dann an deiner Stelle mal ausprobieren (zweites Konto für deine Harmony anlegen zum Testen) und wenn's funktioniert ggf. die fehlenden Befehle von deiner Orginal FB anlernen.
Am Ende nicht vergessen, deine Harmony auch zu aktualisieren.
Dann noch eine Bitte:
Hier im Forum findest Du unter "Persönlicher Bereich / Profil" Platz um deine Geräte einzutragen. Das dort eingetragene erscheint dann in deiner Signatur. Das macht es für uns etwas einfacher Dir zu helfen und wir müssen nicht immer zum ersten Post zurück scrollen.
P.S.: Womit hast Du deine Harmony konfiguriert? Mit der Software "Harmony Remote Software" oder via myharmony.com? Ich würde def. ersteres empfehlen! Da hast Du viel mehr Möglichkeiten!
Doof ist, dass sich die Eingangsreihenfolge in deinem Menü verschiebt, Für mich sieht das so aus, als gäbe es da schon eine feste Reihenfolge, aber:
- Genutzte Eingänge (wo die Geräte an sind) werden nach vorne gestellt
- nicht genutzte Eingänge (Geräte aus oder kein Gerät angeschlossen) bringt er wieder in seine alte Reihenfolge
Kann man das evtl. im Menü deines TV abschalten? Dann könntest Du auch die Umschaltmethode 4 nehmen.
Dein Problem ist folgendes:
In der Konfig der Harmony sind deine Eingänge in der Reihenfolge angegeben, wie sie in deinem Menü nach Anzahl und Reihenfolge auftauchen. Nach diesem Schema schaltet die Harmony bei den Methoden 1, 3 und 4 deine Eingänge durch. Da nun aber die Reihenfolge deiner Eingänge je nach aktivem Gerät sich verschiebt ist die Harmony überfordert.
Bei Diskreten Befehlen für die Eingangswahl an deinem TV spielt die Reihenfolge keine Rolle, da direkt der Befehl welcher Eingang gewählt werden soll an deinen TV raus geht, und nicht erst der Wust an Befehlen: "Öffne Quellenmenü, scrolle auf den gewünschten Eingang, Bestätige" rausgejagt wird. Letzteres ist ja nichts anderes als die Befehle in ein Makro zusammengefasst, mit denen Du sonst von Hand den Eingang anwählst.
So, nun eine Idee: In Aktionen, wo Du deinen AV-Receiver nutzt, lege diesen doch in der Einschaltreihenfolge ganz nach vorne. Dann erst deinen TV, und dann die anderen Geräte. In der Zeit sollte der TV die Möglichkeit haben, den AV Receiver an HDMI3 zu erkennen. In deiner Logitechkonfig legst Du nun im Gerät TV bei der Konfig der Eingänge den HDMI3 an die dritte Position, also dahin, wo er in deinem Eingansmenü des TV ist, wenn der AV-Rec. eingeschaltet ist.
Da dein Sat-Rec. auf Scart liegt, müsste die Anwahl des AV1 ja über direktwahl gehen, oder?
Und was die Direktanwahl der EIngänge (HDMI etc.) angeht: vielleicht hat ja hier wer ein Set für LG, in dem diskrete Befehle zur Anwahl der Eingänge vorhanden sind. Dieses würde ich dann an deiner Stelle mal ausprobieren (zweites Konto für deine Harmony anlegen zum Testen) und wenn's funktioniert ggf. die fehlenden Befehle von deiner Orginal FB anlernen.
Am Ende nicht vergessen, deine Harmony auch zu aktualisieren.
Dann noch eine Bitte:
Hier im Forum findest Du unter "Persönlicher Bereich / Profil" Platz um deine Geräte einzutragen. Das dort eingetragene erscheint dann in deiner Signatur. Das macht es für uns etwas einfacher Dir zu helfen und wir müssen nicht immer zum ersten Post zurück scrollen.
P.S.: Womit hast Du deine Harmony konfiguriert? Mit der Software "Harmony Remote Software" oder via myharmony.com? Ich würde def. ersteres empfehlen! Da hast Du viel mehr Möglichkeiten!
H Elite + My Harmony Software
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.
TV: Toshiba Regza 46SL863
|
AVR: Denon AVR-X2100W
|
Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
|
Ext Sat Receiver: Sky Humax
|
NAS: Synology DS415+
|
Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
|
Re: Harmony 700 und LG 47lw4500
guten Morgen,
Hier eine Kurzanleitung zum Einrichten deines TV.
Geräte einrichten - TV - Modellauswahl: hier gibst du von deinem TV die letzten Ziffern der Modellbezeichnung ein und wählst aus der Liste dein Modell aus.
Bei der Abfrage, ob Scart-Anschlüsse verwendet werden, auf jeden fall verneinen, unabhängig davon, ob nun Scart-Anschlüsse verwendet werden oder nicht. Nur so hast du später freie Wahl bei der Einschaltreihenfolge.
Bei Eingänge anpassen - Geräteeinstellung - für die Eingangswahl die Methode zwei auswählen (dein TV hat nämlich - zumindest in der Datenbank - für die Eingangswahl diskrete Befehle hinterlegt).
'Weiter' zur nächsten Seite: die Eingangsliste an die tatsächlich vorhandenen Eingänge anpassen. Die Eingänge sollten in Anzahl und Reihenfolge mit dem TV übereinstimmen. Wenn nicht, kannst du die Liste entsprechend editieren.
'Weiter' zur nächsten Seite: hier befindet sich die Eingangsliste und in der zweiten Tabelle dahinter sollten die diskreten Befehle für die einzelnen Eingänge bereits richtig hinterlegt sein. Wenn nicht, entsprechend abändern.
und weiter Seite für Seite durchgehen, die entsprechenden Fragen beantworten bzw. Einstellungen vornehmen, bis der TV eingerichtet ist. Nun die Harmony aktualisieren. Dann im Device-Modus die einzelnen Befehle testen. Wenn alles funktioniert, den TV in die entsprechenden Aktionen einbinden.
Eine ausführliche Anleitung findest du hier:
Harmony Konfiguration + Harmony Anleitung
Am besten, du arbeitest die Anleitung und die FAQ's durch, dann dürften sich schon die meisten Probleme gelöst haben. Wenn dann immer noch Fragen auftauchen, immer hier im Forum melden:
da werden Sie geholfen
Wie auch schon der Hinweis von Coffy, verwende bitte zum Einrichten die Logitech Haromny Remote Software 7.7.0 falls bisher noch nicht, du findest sie auf der Hompage von Logitech. Bei der Einrichtung über MyHarmony.com kriegst du die Harmony nicht vernünftig programmiert - es klappt einfach nicht
PS: noch ein Hinweis - bitte alle automatischen Funktionen bei den einzelnen Geräten abschalten bzw. unterbinden. Ich denke da z. B. an die HDMI-CEC-Funktionen oder bei Scart-Anschlüssen an den Schaltimpuls zum Einschalten des TV und zur Eingangswahl.
Hier eine Kurzanleitung zum Einrichten deines TV.
Geräte einrichten - TV - Modellauswahl: hier gibst du von deinem TV die letzten Ziffern der Modellbezeichnung ein und wählst aus der Liste dein Modell aus.
Bei der Abfrage, ob Scart-Anschlüsse verwendet werden, auf jeden fall verneinen, unabhängig davon, ob nun Scart-Anschlüsse verwendet werden oder nicht. Nur so hast du später freie Wahl bei der Einschaltreihenfolge.
Bei Eingänge anpassen - Geräteeinstellung - für die Eingangswahl die Methode zwei auswählen (dein TV hat nämlich - zumindest in der Datenbank - für die Eingangswahl diskrete Befehle hinterlegt).
'Weiter' zur nächsten Seite: die Eingangsliste an die tatsächlich vorhandenen Eingänge anpassen. Die Eingänge sollten in Anzahl und Reihenfolge mit dem TV übereinstimmen. Wenn nicht, kannst du die Liste entsprechend editieren.
'Weiter' zur nächsten Seite: hier befindet sich die Eingangsliste und in der zweiten Tabelle dahinter sollten die diskreten Befehle für die einzelnen Eingänge bereits richtig hinterlegt sein. Wenn nicht, entsprechend abändern.
und weiter Seite für Seite durchgehen, die entsprechenden Fragen beantworten bzw. Einstellungen vornehmen, bis der TV eingerichtet ist. Nun die Harmony aktualisieren. Dann im Device-Modus die einzelnen Befehle testen. Wenn alles funktioniert, den TV in die entsprechenden Aktionen einbinden.
Eine ausführliche Anleitung findest du hier:
Harmony Konfiguration + Harmony Anleitung
Am besten, du arbeitest die Anleitung und die FAQ's durch, dann dürften sich schon die meisten Probleme gelöst haben. Wenn dann immer noch Fragen auftauchen, immer hier im Forum melden:
da werden Sie geholfen

Wie auch schon der Hinweis von Coffy, verwende bitte zum Einrichten die Logitech Haromny Remote Software 7.7.0 falls bisher noch nicht, du findest sie auf der Hompage von Logitech. Bei der Einrichtung über MyHarmony.com kriegst du die Harmony nicht vernünftig programmiert - es klappt einfach nicht

PS: noch ein Hinweis - bitte alle automatischen Funktionen bei den einzelnen Geräten abschalten bzw. unterbinden. Ich denke da z. B. an die HDMI-CEC-Funktionen oder bei Scart-Anschlüssen an den Schaltimpuls zum Einschalten des TV und zur Eingangswahl.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum
TV: Telefunken T32R761
|
DVB-C: ttmicro C832HDTV
|
AVR: Yamaha RX-V396RDS
|
DVD: Pioneer DV-600AV
|
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 20. März 2012 00:47
-
1. Harmony: 700Software: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony 700 und LG 47lw4500
Danke. Tatsächlich sind diskrete Befehle in der Datenbank forhanden.
So hat es funktioniert.
Super
So hat es funktioniert.
Super
Harmony 700
LG 47LW4500
Yamaha RX-V371
Magnat Interior 501 5.1
Panasonic DMP-BDT110
MiniPC DualCore HD + XBMC
Comaq SL15
Wii
LG 47LW4500
Yamaha RX-V371
Magnat Interior 501 5.1
Panasonic DMP-BDT110
MiniPC DualCore HD + XBMC
Comaq SL15
Wii
TV: LG 47LW4500
|
AV-Receiver: Yamaha RX-V371
|
Boxen: Magnat Interior 501 5.1
|
3D Blu Ray Player: Panasonic DMP-BDT110
|
HTPC: MiniPC DualCore HD + XBMC
|
Sat-Reeiver: Comaq SL15
|