Off Taste hat keine funktion

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
cedricjacky
Beiträge: 5
Registriert: 15. Oktober 2006 18:17

Off Taste hat keine funktion

Beitrag von cedricjacky »

Hi leute!

bin neu hier und habe seit 4 Tagen nun endlich auch ne Harmony 885!

Ich bastle nun schon seit 3 Tagen an den einstellungen rum, und finde die einstellung über das Internet zwar ganz gut wegen der aktuellen Datenbank, aber sie ist seeeehr mühselig, da es immer wieder dinge gibt, die bei jedem anders funktionieren.
Ich hab zb. noch keine richtige einstellung für meinen TV gefunden, zwecks der ansteuerung der Eingänge.
Desweiteren habe ich auch diese idiotische Videotext taste in meiner aktion drin, die keiner weg bekommt!
muss wohl noch ne weile mit den alten FBs auskommen, bis ich die Harmony richtig konfiguriert habe.
Sie kann ja alles, aber ne SW für den PC ohne Internet, wäre viel einfacher. Dort könnte man ja auch sowas wie einen Expertenmodus einrichten, wo mann ALLES nach seinen wünschen gestalten kann.

Ganz wichtig finde ich noch eine Backup funktion. denn ich hab ja keinerlei möglichkeit meine komplette einstellung zu sichern!
je nach dem, was ich mache, kann ich mich wieder tage lang hinsetzen und alles neu einstellen.

Na ja, vieleicht wird das noch was.

Jetzt zu meinem größten Problem:

Meine POWER OFF Taste ganz oben hat überhaupt keine Funktion!
Ich hab auch schon mehrere Aktionen eingestellt, aber egal was ich für ne Aktion wähle, Die Harmony sendet einfach kein Signal (Im Display wird auch keine Signalausgabe angezeigt)!

Kennt jemand dieses Problem?!

Ich hoffe ich muss die Harmony nicht umtauschen! Denn genau diese befürchtung habe ich, und ich muss alles wieder von vorne anfangen!

Ich hoffe es kann mir jemand helfen?
Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hallo und willkommen bei uns "im Club". :wink:

Ja ja, diese netten "Ungereimtheiten", von denen Du schreibst, haben fast alle von uns. Fast, weil die, die noch die alte Client-Version (4.4) besitzen, trifft das alles zum Glück nicht. :)

Aber zum Thema:
Hast Du Deine Geräte denn so konfiguriert, dass sie abgeschaltet werden, wenn sie nicht benötigt werden? Das ist Voraussetzung, damit die OFF-Taste überhaupt reagiert.
Wenn bei Die die Geräte auf "werden nie abgeschaltet" stehen sollten, ist es logisch, dass kein OFF-Befehl gesendet wird.
Weiterhin überprüfe mal, ob Du die Geräte im Device-Modus abschalten kannst. Geht das auch nicht, dann ist anscheinend der falsche Befehl für OFF zugewiesen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
cedricjacky
Beiträge: 5
Registriert: 15. Oktober 2006 18:17

Beitrag von cedricjacky »

Also im Device modus reagirt die off-Taste auch nicht. wie gesagt, egal wo ich mich befinde, die Off-Taste gibt kein signal raus (wird ja angezeigt wenn was gesendet wird) manche geräte stehen bei mir auf "werden nie abgeschaltet", da zb mein Topfield 5500 PVR so angeschlossen ist, das ich damit im Wohnzimmer, und auch im schlafzimmer schauen kann. da ich aber im wohnzimmer ne andere FB nutze, habe ich den auf "immer eingeschaltet" gestellt, damit die Harmony nicht durcheinander kommt.
auserdem, wenn ich gerade etwas aufnehme, ist es etwas unpassend, diese funktion zu nutzen, da sonst die aufnahme futsch ist!
meinen dvd player und den video recorder habe ich auch auf "immer eingeschaltet" stehen, da man ja bekanntlich die dvd (Video) erst einlegen muß, bevor man sie anschauen kann. da ich eigentlich immer erst die DVD (Video) einlege, und dann erst die richtigen Eingänge dazu anwähle, kommt ja die Harmony wieder durcheinander, da ich ja von hand einschalte (am Gerät).
Nur zum ausschalten wäre die funktion ganz nützlich. Aber dazu ist diese Ver..... Online konfiguration zu staatisch aufgebaut, und lässt nur solche allerwelts einstellungen zu!
Tut mir leid wenn ich grad etwas genervt klinge, aber ich habe mir die Fernbedienung gekauft, damit ich endlich mal relaxt Fernsehen kann, und nicht weil ich scharf darauf bin, Tage lang im Internet zu konfigurieren!

Und ich denke für den Preis, was das Teil gekostet hat, kann man wohl ne flexiblere konfig. verlangen, oder?!

ich würde nämlich gerne manche tasten an der FB in manchen Aktionen auf andere geräte einstellen. aber dies soll nicht für alle aktionen gelten! das geht aber nicht!

werde mal bei gelegenheit diese hotline anrufen, und die rund machen!
vieleicht ist hier ja auch jemand im Forum, der einen besseren bezug zu dehnen hat, und da mal was bewegen kann.

egal. genug gelästert :evil:

wenn jemand noch ne idee hat zur OFF Taste, ich bin ganz "Ohr"
Harmony 885
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

cedricjacky hat geschrieben:Also im Device modus reagirt die off-Taste auch nicht.
Und genau das muss sie tun. Also, entweder Du lernst den OFF-Befehl mal von der Original-Fernbedienung an oder Du schaust, ob es zu dem/den Geräten noch andere Bezeichnungen in der Datenbank gibt.
Manchmal passen die Datenbank-Bezeichnungen nicht exakt zu den Modell-Bezeichnungen.
cedricjacky hat geschrieben: Tut mir leid wenn ich grad etwas genervt klinge, aber ich habe mir die Fernbedienung gekauft, damit ich endlich mal relaxt Fernsehen kann, und nicht weil ich scharf darauf bin, Tage lang im Internet zu konfigurieren!
Hmm, das wird Dich jetzt zwar kaum beruhigen, aber fast alle hier haben diesen "Hürdenlauf" der Konfiguration hinter sich. Dafür ist das Ergebnis am Ende dann aber mehr als zufriedenstellend (eben relaxed nicht nur fernsehen, sondern alle Geräte sauber im Griff zu haben).
cedricjacky hat geschrieben: Und ich denke für den Preis, was das Teil gekostet hat, kann man wohl ne flexiblere konfig. verlangen, oder?!

ich würde nämlich gerne manche tasten an der FB in manchen Aktionen auf andere geräte einstellen. aber dies soll nicht für alle aktionen gelten! das geht aber nicht!
... siehe "ToDo-Liste".
cedricjacky hat geschrieben: werde mal bei gelegenheit diese hotline anrufen, und die rund machen!
vieleicht ist hier ja auch jemand im Forum, der einen besseren bezug zu dehnen hat, und da mal was bewegen kann.
Das ist auf jeden Fall die nervenschonendste Variante. Lass Dich dabei aber von der deutschen Hotline nicht abwimmeln, sonderen besteh darauf, mit Kanada verbunden zu werden. Dort sitzen die wirklichen Profi's.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
cedricjacky
Beiträge: 5
Registriert: 15. Oktober 2006 18:17

Beitrag von cedricjacky »

Juhu!!!!

habs endlich geschaft!
rohe gewalt hilft manchmal auch! :D

spaß beiseite. ich hab nach endlosen versuchen aus purer verzweiflung wie ein idiot auf der off-Taste herrumgedrückt, und nach dem ich so richtig fest drauf gedrückt hatte reagierte sie auch plötzlich!!
nach ein paar mal drücken, ging sie immer besser, und jetzt funzt sie fast genauso gut wie die anderen. muss nur etwas fester drücken.

hab meine konfig auch endlich durch.
jetzt geht es an den dauertest. mal sehen, ob die auch immer so tadellos läuft wie bei der "generalprobe".

vielen dank nochmals für eure hilfe. wenn ich noch weitere probleme feststelle und nicht weiter komme, werde ich mich hier wieder melden!

mfg cedricjacky
Harmony 885

Norm
Beiträge: 26
Registriert: 29. September 2006 13:38
Wohnort: Stendal
Wohnort: Stendal
Kontaktdaten:

Beitrag von Norm »

Hallo

Die defekte Taste wäre für mich ein Fall für die Garantie. Bei einem Hochpreis-Produkt wie der Harmony würde ich zumindestens dies nicht so hinnehmen. Bei meiner Austausch-Harmony war die Activities-Taste ebenfalls fest - liess sich nur mit einem Hammer bewegen (nur ein Scherz). Geht jetzt auf Garantie zurück. Ich kann ja für das Geld verlangen, ein 100%ig funktionierendes Gerät zu bekommen. Ich rate dir also, sie über den Händler umzutauschen.

Ist aber letztlich deine eigene Entscheidung :wink:

bis dann

Dieter
Harmony 885 :: jb Media Light-Manager :: Intertechno Dimmer/Schalter :: Medion MD21033 16:9 TV :: Dreambox DM7000S HDD Sat-Receiver :: Sony STR-DE445 Verstärker :: Philips DVDR5980 DVD/DivX Player :: http://www.medialinux.de
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Norm hat geschrieben: Die defekte Taste wäre für mich ein Fall für die Garantie.
Absolut richtig. Umtauschen, entweder beim Händler oder -fast noch besser- direkt bei Logitech (über die Hotline versuchen).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
cedricjacky
Beiträge: 5
Registriert: 15. Oktober 2006 18:17

Beitrag von cedricjacky »

also wie gesagt, die off taste hat sich mitlerweile eingearbeitet und funzt eigentlich nun genauso gut wie die anderen tasten.

nun habe ich aber noch ein ganz anderes problem. ich habe es zwar noch nicht getestet, aber ich kanns mir nicht vorstellen wie man das lösen könnte.

also:

zum verständniss; ich nutze die Harmony für mein schlafzimmer. mein TV hat 3 AV eingänge die ich mit einer taste duchschalten kann, und den normalen tuner (1-49). auserdem schalte ich den TV entweder mit der AV auswahltaste ein, oder ich drücke auf kanal 1. auschalten tu ich über eine off taste.
mein sat receiver im schlafzimmer ist auf AV1, mein DVD player auf AV2, und mein Topfield 5500 (der im wohnzimmer steht) WAR auf Prog.1, da ich ein TV kabel vom wohnzimmer ins Schlafzimmer gelegt habe, um ihn dort auch nutzen zu können.
in der Harmony konfig, habe ich niergens diese funktion meines TV gefunden, obwohl ich das als "normale" funktion kenne!
ich kann ja nur bei TV eingänge wählen zwischen "AV Kanäle durschalten", aus einer liste auswählen, oder so was, und noch ne dritte variante, die aber auch nicht zutrift.
da ich meinen Topfield als "PVR schauen" eingerichtet habe, und ich die 1. funktion nutze ("AV kanäle durchschalten") kann ich nur aus AV1- AV3 auswählen. Kanal 1 kann ich ja nicht mit einbeziehen, da der durch eine andere Taste angewählt wird.
auf jeden fall wurde es mir dann zu bunt, und ich hab ein altes funkübertragungsset aus ner ecke geholt, und hab den Topfield an AV3 angeschlossen. Die bildqualität ist dadurch auch nicht schlechter als über das Antennenkabel.
Das mit dem Kanal 1 verwenden geht bestimmt irgent wie, aber ich bin noch nicht dahinter gekommen. vieleicht weis ja noch jemand rat.

aber nun zum eigentlichen problem:

ich nutze jeden abend entweder die Sleep funktion meines Topfields, oder wenn der gerade was aufnehmen soll, die des TVs.
jetzt überleg ich mir schon die ganze zeit, wie die Harmony nun wissen soll, das ter TV aus ist!? (wenn ich die sleep funktion vom TF nutze, und er dann aus geht, geht der TV nach einer weile auch aus, da kein signal mehr kommt).
wenn ich nämlich nun am nächsten tag die aktion "schaue PVR" wählen will, macht die harmony ja nichts, da sie ja nicht weiß, das die geräte aus sind!

wie kann man dieses problem lösen? (außer mit der help taste oder so was umständliches)
meine Frau soll ja diese fernbedienung auch nutzen können ohne vorher studiert zu haben :D
Harmony 885
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

da hilft wohl nur diGeräte von Hand wieder einzzuschalten.
Kommt hier auch schonmal vor und ist wesentlich einfacher als umständlich über die Hilfe-Funktion
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

tommce
Beiträge: 128
Registriert: 21. September 2006 18:10
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Beitrag von tommce »

@cedricjacky
Zur Auswahl der Eingänge am TV hilft dir vielleicht dieser Beitrag weiter:
Eingänge an TV anwählen

tommce
Beiträge: 128
Registriert: 21. September 2006 18:10
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Beitrag von tommce »

TheWolf hat geschrieben:Ja ja, diese netten "Ungereimtheiten", von denen Du schreibst, haben fast alle von uns. Fast, weil die, die noch die alte Client-Version (4.4) besitzen, trifft das alles zum Glück nicht. :)
Dann nenn doch bitte mal eine Download-Quelle für diese Version. Vielleicht ist die Version auch anderen Forenmitgliedern hilfreich.
TheWolf hat geschrieben:Aber zum Thema:
Hast Du Deine Geräte denn so konfiguriert, dass sie abgeschaltet werden, wenn sie nicht benötigt werden? Das ist Voraussetzung, damit die OFF-Taste überhaupt reagiert.
Wenn bei Die die Geräte auf "werden nie abgeschaltet" stehen sollten, ist es logisch, dass kein OFF-Befehl gesendet wird.
Weiterhin überprüfe mal, ob Du die Geräte im Device-Modus abschalten kannst. Geht das auch nicht, dann ist anscheinend der falsche Befehl für OFF zugewiesen.
Verstehe ich das richtig?
Im Device-Modus soll die OFF-Taste eine Funktion haben?
Wünschen tue ich mir das! Bei mir funktioniert die Taste aber nur in Aktionen. Schick wäre es, wenn die Taste im Nur-Device-Modus oder beim Wechseln zu einem Device bei aktiver Aktion die PowerOff-Funktion übernehmen würde.
Ist irgendwas Spezielles zu beachten?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

tommce hat geschrieben: Dann nenn doch bitte mal eine Download-Quelle für diese Version. Vielleicht ist die Version auch anderen Forenmitgliedern hilfreich.
Würd ich ja gerne, aber es gibt keine. Falls jemand Web-Space hat, müsste man die dort ablegen. Meine Version liegt auf der offiziellen Logitech-CD, die mit meiner Harmony kam.
tommce hat geschrieben: Im Device-Modus soll die OFF-Taste eine Funktion haben?
Wünschen tue ich mir das! Bei mir funktioniert die Taste aber nur in Aktionen. Schick wäre es, wenn die Taste im Nur-Device-Modus oder beim Wechseln zu einem Device bei aktiver Aktion die PowerOff-Funktion übernehmen würde.
Ist irgendwas Spezielles zu beachten?
Ok, da hab ich mich wohl falsch ausgedrück. Natürlich ist die OFF-Taste nicht im Device-Modus benutzbar. Dort solltest Du "PowerOn", "PowerOff" und/oder "PowerToggle" finden. Je nach Ein-/Ausschaltverhalten des Gerätes benutzt die OFF-Taste dann "PowerOff" oder "PowerToggle".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

tommce
Beiträge: 128
Registriert: 21. September 2006 18:10
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Beitrag von tommce »

TheWolf hat geschrieben:
tommce hat geschrieben: Dann nenn doch bitte mal eine Download-Quelle für diese Version. Vielleicht ist die Version auch anderen Forenmitgliedern hilfreich.
Würd ich ja gerne, aber es gibt keine. Falls jemand Web-Space hat, müsste man die dort ablegen. Meine Version liegt auf der offiziellen Logitech-CD, die mit meiner Harmony kam.
:lol:
TheWolf hat geschrieben: Ok, da hab ich mich wohl falsch ausgedrück. Natürlich ist die OFF-Taste nicht im Device-Modus benutzbar. Dort solltest Du "PowerOn", "PowerOff" und/oder "PowerToggle" finden. Je nach Ein-/Ausschaltverhalten des Gerätes benutzt die OFF-Taste dann "PowerOff" oder "PowerToggle".
Jetzt verwirrst du mich noch weiter. :D
Die PowerOn/Off- bzw. PowerToggle-Tasten habe ich mir auf die benutzerdefinierten Tasten gelegt. Dadurch soll der Hardkey OFF (ganz, ganz oben auf der FB) automatisch die Funktion erben?
Und warum funktioniert das bei mir nicht? Dort reagiert die Taste nur bei Aktionen.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

tommce hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben: Ok, da hab ich mich wohl falsch ausgedrück. Natürlich ist die OFF-Taste nicht im Device-Modus benutzbar. Dort solltest Du "PowerOn", "PowerOff" und/oder "PowerToggle" finden. Je nach Ein-/Ausschaltverhalten des Gerätes benutzt die OFF-Taste dann "PowerOff" oder "PowerToggle".
Jetzt verwirrst du mich noch weiter. :D
Die PowerOn/Off- bzw. PowerToggle-Tasten habe ich mir auf die benutzerdefinierten Tasten gelegt. Dadurch soll der Hardkey OFF (ganz, ganz oben auf der FB) automatisch die Funktion erben?
Und warum funktioniert das bei mir nicht? Dort reagiert die Taste nur bei Aktionen.
Ok, ich versuch Dich mal zu "entwirren".
Die Hardkey OFF funktioniert immer nur bei Aktionen, weil die Harmony über die Aktionen Geräte an- und wieder abschaltet. Das und nur das merkt sich die Harmony. Drückst Du jetzt die Hardkey OFF-Taste, versucht sie, alle Geräte, die aus einer Aktion eingeschaltet wurden, abzuschalten.
Legst Du jetzt z.B. PowerOn/Off von einem Gerät, das nicht in der Aktion steckt, in die benutzerdefinierten Taste, "weiss" die Harmony ja nicht, dass Du dieses Gerät z.B. eingeschaltet hast, weil dieses Gerät ja nicht in der Aktion steckt. Also wird es das mit der Hardkey OFF auch nicht ausschalten.
Ich habe bei mir dieses Verhalten bewusst genutzt und habe die Deckenlampe in die benutzerdefinierten Tasten gelegt. Die kann ich jetzt ein- und ausschalten, wann und wie ich will. Selbst wenn ich die Hardkey OFF drücke, bleibt die Deckenlampe an (sofern sie denn an war), was bei mir auch so gewollt ist, weil es ja auch noch den Schalter an der Tür gibt, den man betätigt, wenn man das Zimmer verlässt.

Das alles steht auch in unserer ToDo-Liste unter dem Stichwort "Zustandsänderungen auch aus Device heraus merken" drin. Ist halt die Frage, ob und wenn "ja" wann Logitech das mal realisiert. :roll:

So, bist Du jetzt wieder "entwirrt"? :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

tommce
Beiträge: 128
Registriert: 21. September 2006 18:10
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Beitrag von tommce »

Vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung!
Ich bin entwirrt! :D

Ich hatte es dann doch schon richtig verstanden, dass die OFF-Taste nur in Aktionen wirkt.
Ich würde es für eine nützliche Erweiterung halten, wenn man die Taste auch im Device-Modus verwenden könnte.
Antworten