Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von TheWolf »

john_j hat geschrieben:Mit Sequenz meinte ich natürlich eine Folge mehrerer Befehle, falls das nicht klar sein sollte :roll:
... und das nennt sich bei der 900 eben RAW und nicht Sequenz.
Also lass uns bei diesem korrekten Begriff bleiben, um Verwirrung zu vermeiden, ok? :ja:
john_j hat geschrieben:Kann es sein, dass beim Anlernen im RAW-Modus schon jede "Funkstille" rausgefiltert werden und nur alle IR-Befehle nahtlos aneinander gesendet werden, so dass die notwendige Verzögerungszeit fehlt?
In einem RAW stecken keine Verzögerungszeiten drin. Die Befehle werden exakt so gesendet, wie sie angelernt wurden.
Aber ... wenn das Empfangs-Geräte mit einer so schnellen Befehls-Folge nicht klar kommt, wird ein RAW natürlich auch nicht funktionieren.
Das sollte aber vorher anhand der Original-Fb getestet werden (senden in der Geschwindigkeit, in der später angelernt wird).
Wenn das problemlos klappt, dann wird auch ein RAW angenommen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
john_j
Beiträge: 19
Registriert: 5. August 2012 17:59
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD-48A9
Heimkino 2: Panasonic DMR-BST855
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Denon AVR-4311
Heimkino 5: Denon PMA-1500AE
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von john_j »

Wenn man es ganz genau nimmt, dann sprechen wir von einer Folge "mehrerer Befehle in einem RAW". Und die gibt es laut Logitech bei der 900 nicht ;-)

Ich habe die Befehle mit der gleichen Geschwindigkeit angelernt, mit der ich sie auch per Originalfernbedienung erfolgreich an das Gerät selbst absetze. Am IR-Extender kann man es übrigens flackern sehen, wenn ich den angelernten RAW-Befehl abschicke. Das spricht dafür, dass da mehrere IR-Signale verarbeitet werden, denke ich. Aber das Flackern ist subjektiv kürzer als die Zeit, in der ich die Tasten angelernt habe (wobei das subjektiv schwer beurteilbar ist bei Zeiten < 1s).

Ich bin ratlos. Ich habe es nun aber so oft probiert, dass ich eine Fehlbedienung meinerseits ausschließen möchte.

bg, Heiko
Sony KD-48A9
Panasonic DMR-BST855
Apple TV
Denon AVR-4311
Denon PMA-1500AE
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von TheWolf »

john_j hat geschrieben: Am IR-Extender kann man es übrigens flackern sehen, wenn ich den angelernten RAW-Befehl abschicke.
Hast Du's mal ohne den Extender versucht, also den Befehl direkt von der Harmony gesendet?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
john_j
Beiträge: 19
Registriert: 5. August 2012 17:59
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD-48A9
Heimkino 2: Panasonic DMR-BST855
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Denon AVR-4311
Heimkino 5: Denon PMA-1500AE
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von john_j »

TheWolf hat geschrieben:Hast Du's mal ohne den Extender versucht, also den Befehl direkt von der Harmony gesendet?
Jep - gerade eben ohne Erfolg.
Sony KD-48A9
Panasonic DMR-BST855
Apple TV
Denon AVR-4311
Denon PMA-1500AE
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von TheWolf »

john_j hat geschrieben: Jep - gerade eben ohne Erfolg.
Ok, dann würde ich jetzt so vorgehen:
RAW-Befehl mit einem Befehl anlernen und dabei die 1 Sekunde weitestgehend ausreizen (z.B. mit VolumeUp oder VolumeDown, weil man da die Reaktion am Gerät am Besten sehen kann).
Erst wenn der einwandfrei funktioniert (und das muss er), weiter mit 2 Befehlen, 3 Befehlen, etc.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

chrisly
Beiträge: 232
Registriert: 24. September 2010 22:45
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von chrisly »

Ich bin auch gerade mal wieder am Verzweifeln mit den RAWs:
bisher nutzte ich davon schon Einige, jetzt hab´ ich ´nen neuen Fernseher (Sony HX955) und wollte das PiP-Einschalten damit steuern. Klappt leider nicht - es sind zu viele Befehle nötig (Options, 5x runter, 2x OK). Schöner Mist - damit ist die PiP-Funktion, die ich eigentlich täglich nutze, für die Tonne.
Könnte es sein, dass es eine "versteckte" Taste für´s Öffnen gibt, die in der Auswahl nicht angeboten wird? Falls ja: wie könnte man die finden?
Gruß Christoph

karlek
Beiträge: 373
Registriert: 31. März 2010 21:43
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE 40 B6000
Heimkino 2: Verstärker: Sony TA-F319R
Heimkino 3: SAT: DM 900 UHD
Heimkino 4: BluRay: PS3
Heimkino 5: Film: AppleTV 3
Heimkino 6: Audio: Logitech Squeezebox
Heimkino 7: Soundbar: Samsung DW-450
Heimkino 8: TV: Samsung UE 32 F5570
Heimkino 9: SAT: DM 820 HD
Heimkino 10: Film: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 11: TV: Krügers&Matz KM0196
Heimkino 12: SAT: DM 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 - Sequenzen / RAW

Beitrag von karlek »

Du könntest mal bei anderen Sonys schauen, ob die so einen Befehl in der DB haben, oder Du gehst den Weg, eine identische Aktion PIP anzulegen und dort nach dem Start Deine "Sequenz" anzufügen.


Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
Verstärker: Sony TA-F319R
SAT: DM 900 UHD
BluRay: PS3
Film: AppleTV 3
Audio: Logitech Squeezebox
Soundbar: Samsung DW-450
TV: Samsung UE 32 F5570
SAT: DM 820 HD
Film: Amazon Fire TV Stick
TV: Krügers&Matz KM0196
SAT: DM 8000
Antworten