ITR-300 und ITL-210

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
gerry27
Beiträge: 69
Registriert: 30. Oktober 2007 19:32
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885

ITR-300 und ITL-210

Beitrag von gerry27 »

Guten Morgen

Habe mir die Geräte gestern geholt . Habe auf meiner 885 das statisches Setup und das dynamisches Setup. So nun zu meiner Frage : Ich habe in den Activities Fernsehn auch das eine licht über den Fernseher drinnen . Habe mir aber jetzt den Dimmer ITR-300 geholt . Aber ich habe nur eine Taste zum ein und aus schalten vom Licht,aber beim Dimmer muss man öfters auf den ein Knopf drücken damit es dimmt . Da ich in Activities Fernsehen nur einen Knopf für ein und aus habe kann ich so nicht dimmen. :( Ich will aber das licht in den Activities haben und nicht immer in Device wechseln . Wie muss ich da vor gehen :?: Geht es überhaupt :?:

Danke für eure Hilfe
Bild

Themenersteller
gerry27
Beiträge: 69
Registriert: 30. Oktober 2007 19:32
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885

Beitrag von gerry27 »

So ITL -210 hat sich erledigt :evil:
Ich fragte den Verkäufer ob der itl 210 mit meiner Lampe geht die war ganz oben moniert er sagte ja . Jetzt habe ich den Itl -210 angeschlossen und ich schaute auf die Lampe dann ein komisches Geräusch und die rote LED von itl-210 leuchtet nicht mehr :evil:
Na gut ich holte mir eine Leiter stieg rauf schaute auf meine Lampe und da steht am Trafo 240V,und am Itl -210 steht 230V :shock: Jetzt muss ich Probieren ob ich den Tauschen kann . Was könnte ich für meine Lampe verwenden ? Weis nicht wie die Lampen heißen aber sie hat einen Trafo und 4 halogen Lampen zum stecken.

Danke für eure Hilfe
Bild
Benutzeravatar

gente
Beiträge: 129
Registriert: 28. Januar 2008 06:29
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 950
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KD65 XE9305
Heimkino 2: SAT: Sky Ultra HD Humax Esd-160s
Heimkino 3: Spielen: Xbox one
Heimkino 4: AV: Denon X2300W
Heimkino 5: 7.1: Teufel Concept S
Heimkino 6: BlueRay: Philips BDP 7300
Heimkino 7: TV2: Apple TV3
Heimkino 8: Licht: JB Media Light Manager
Heimkino 9: Aktoren: Dosen,Dimmer+Taster Intertechno
Heimkino 10: TV: 55 LG 659S
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 950
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Re: ITR-300 und ITL-210

Beitrag von gente »

gerry27 hat geschrieben:Guten Morgen

Habe mir die Geräte gestern geholt . Habe auf meiner 885 das statisches Setup und das dynamisches Setup. So nun zu meiner Frage : Ich habe in den Activities Fernsehn auch das eine licht über den Fernseher drinnen . Habe mir aber jetzt den Dimmer ITR-300 geholt . Aber ich habe nur eine Taste zum ein und aus schalten vom Licht,aber beim Dimmer muss man öfters auf den ein Knopf drücken damit es dimmt . Da ich in Activities Fernsehen nur einen Knopf für ein und aus habe kann ich so nicht dimmen. :( Ich will aber das licht in den Activities haben und nicht immer in Device wechseln . Wie muss ich da vor gehen :?: Geht es überhaupt :?:

Danke für eure Hilfe
Hab ich beide auch:

musst einmal zum Statischen setup das gerät yct 100 anlegen, und für das dynamische den lightmanager und beide geräte in jede Activity mit einbinden.
Beim gerät YCT 100 angeben, das er seperate ein- und ausschaltbefehle benötigt und du diese kennst: kannst jetzt zum Beispiel D1on un d2off angeben wenn diese aktoren nicht verwendet werden und es passiert nichts, oder gleich ein licht einschalten lassen, d.h. den Aktor einbinden der das Teil ein-bzw. ausschaltet! Hab hier eine adresse die ich nicht vergeben habe genommen!!!
Beim gerät lightmanager gibst als einschaltbefehl function1 an zum Single touch modus zu aktivieren(zum toggeln) und als ausschaltbefehl hab ich alloff damit werden beim ausschalten alle lichter gelöscht und wenn du die activity wechselst bleibt auch alles wie es war vorausgesetzt du hast die beiden gerät auch da drinne!
Zum dimmen musst du ja bei beiden teilen das licht einschalten und nochmal ein drücken und dann aus oder ein zum stoppen des dimmens!
Um das zu realisieren kannst du nun die befehle des statischen setups(YCT100) ins display legen z.B. 1on und 1off und dementsprechend benennen!!! Nun schaltest du das licht ein oder ist schon an und drückst nochmals an und stoppst den dimmlauf mit an und aus. Also zum dimmen die befehle des statischen setups!!!
Kannst aber die befehle des dynamischen setups auch noch ins display nehmen und um nur ein-und auszuschalten diese nehmen, kommt halt drauf an wieviel platz du verschwenden willst!!!
Auch die AllOff und AllOn Gruppenbefehle(dynamisches setup) kannst du zuweisern!!!

Bei mir funzt das so bestens!!!

Also zum Dimmen die on und off Befehle des YCT100 und zum toggeln und Gruppenschaltung die Befehle des Lightmanagers, deshalb beide Geräte!!
Und für Tastschalter, die ich auch noch habe brauchst du nur den on Befehl des YCT100!!!

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Müsste aber so ähnlich auch in der FAQ stehen, oder in Beiträgen hier im Forum!!!
MFG
gente
Sony KD65 XE9305
SAT: Sky Ultra HD Humax Esd-160s
Spielen: Xbox one
AV: Denon X2300W
7.1: Teufel Concept S
BlueRay: Philips BDP 7300
TV2: Apple TV3
Licht: JB Media Light Manager
Aktoren: Dosen,Dimmer+Taster Intertechno
TV: 55 LG 659S
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Na gut ich holte mir eine Leiter stieg rauf schaute auf meine Lampe und da steht am Trafo 240V,und am Itl -210 steht 230V Shocked
muss trotzdem gehen, wir haben hier ja nur eine Netzspannung (zumindest nominell, in der Praxis schwankt die Netzspannung natürlich)

WEenn nicht gehr..............Gerät kaputt. Aber nicht wegen falsche Spannung
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
gerry27
Beiträge: 69
Registriert: 30. Oktober 2007 19:32
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885

Beitrag von gerry27 »

Hallo std
Am anfang hat die rote led noch geleuchtet nacht dem geräusch nicht mehr :( Der Itl-210 ist auch sehr warm geworden . Sehr Warm.
Bild
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Ich vermute mal, der ITL-210 ist gestorben. :cry:
Der ist nämlich für Niedervolt-Halogenlampen nicht geeignet, sondern nur für Lampen, die direkt (also ohne Trafo) an 220V betrieben werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

achso,

geht shier um Nidervolt? Ganz übersehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
gerry27
Beiträge: 69
Registriert: 30. Oktober 2007 19:32
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885

Beitrag von gerry27 »

Also kann ich den ITL-210 nicht verwenden ? :(
Ich komme nämlich gerade vom Bauhaus und hab ihn getauscht .
Naja
Danke für eure Hilfe :cry:

Habe den Mann gestern und sogar Heute nochmal gefragt ob es
geht und er sagte ja sicher. :evil:
Bild
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

gerry27 hat geschrieben:Also kann ich den ITL-210 nicht verwenden ? :(
Ich komme nämlich gerade vom Bauhaus und hab ihn getauscht .
Auszug aus der Produkt-Beschreibung:
Einsatzbereiche
Dieses FUNK-Modul ist speziell gebaut für den Einbau in Verteilerdosen und damit geeignet zur Bedienung von Lichtanlagen wie, Einbauleuchten, Glühlampen, Halogenlicht (220 V bis 210Watt), Innen- und Außenlampen.

Für 12Volt Halogenlampen siehe unseren FUNK-Dimmertrafo HDR-105.
gerry27 hat geschrieben: Habe den Mann gestern und sogar Heute nochmal gefragt ob es
geht und er sagte ja sicher.
Na, dem würd ich aber was erzählen. :twisted:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten