Hab nur Probleme mit dem Teil

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Tüffel
Beiträge: 29
Registriert: 24. Januar 2006 22:41
Wohnort: bei Kiel
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Tüffel »

@Mautze

du brauchst doch gar keine Activities einzurichten. Willst du mit dem Gerät TV die Lautstärke über den Verstärker regeln, lässt du die 895 einen neuen Befehl mit der Orig-FB des Verst. lernen, z.B. VolumeAV, in den Einstellungen des TV holst du dir diesen Befehl dann über die Dropdownliste auf die normale Volume-Taste.
Habe ich für diverse Geräte gemacht und funktioniert problemlos.

Grüße
Uwe
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

dann mußt du aber für jedes Gerät bei dem du den Receiver nutzt diesen Befehl einlernen.
Sehr unkomfortabel. Um das zu umgehen sind die Activities doch da
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Tüffel
Beiträge: 29
Registriert: 24. Januar 2006 22:41
Wohnort: bei Kiel
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Tüffel »

Hallo std,

grundsätzlich ist das natürlich etwas unkomfortabel, aber zwei Befehle pro Device zusätzlich einzulernen ist imho zu vernachlässigen, wenn man sich den Gesamt-Konfigurationsaufwand dieser FB anschaut.
Ist wahrscheinlich auch Geschmackssache, ob man die Activities nutzt oder eben nicht, Hauptsache, man ist mit dem individuellen Ergebnis zufrieden, gell?

Grüße
Uwe
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hauptsache, man ist mit dem individuellen Ergebnis zufrieden, gell?
na klar :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten