Seite 2 von 3

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 6. März 2024 15:06
von Bernd Pietsch
Hallo an alle,
ich möchte mich nochmals bei allen Beteiligten für die ständige Hilfe bedanken. Ohne diese hätte ich mit Sicherheit aufgegeben, weil ich nicht mehr an einen Erfolg gedacht hätte.
Ich habe vieles dabei gelernt. Z,B, wusste ich nicht, dass man mit Hilfe der App die Companion nicht mehr per USB-Kabel synchronisieren muss, sondern es geht auch per WLAN. Ich brauchte eine Woche nicht mehr zum Sport wegen der Lauferei.

@ Kat-CeDe ,
schau mal in der Hub-Zuordnung (hub assignment)
Wo genau befindet sie sich? App oder PC?
Danke und
Gruß
Bernd

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 7. März 2024 07:33
von Kat-CeDe
Hi,
auch direkt im Menü der Fernbedienung.

Ralf

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 7. März 2024 09:06
von TheWolf
Bernd Pietsch hat geschrieben: 6. März 2024 15:06 Wo genau befindet sie sich? App oder PC?
Weder noch sondern auf der Harmony selbst.

Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 1.05 Info: Funktionen auf der Harmony
Stichwort: Gerätezuweisung

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 7. März 2024 14:24
von Bernd Pietsch
Besten Dank!

Ich konfiguriere ja alles über die Desktop-App nur kann ich Änderungen für die Companion nicht am PC synchronisieren. Der verweist mich dann an die Handy-App. Oder werden die Änderungen sofort also live an die Companion übertragen?
Das betr. Menü für den Hub habe ich gefunden. Da ja aber im Moment alles perfekt (ja wirklich!) klappt, lasse ich es so, da ja per WLAN die Fernbedienung nicht heben muss, was natürlich bequemer ist.
Auch wenn es manchmal Grund zum Meckern über das Harmony-System gibt, wenn alles richtig eingerichtet ist, hat man wohl Ruhe und es läuft alles sehr zuverlässig.
Eine echte Alternative gibt es wohl auch nicht. Dass bei jeder kleinen Änderungen sofort alles über die LT-Server laufen muss, halte ich schon etwas übertrieben. Warum hat man so ein System aufgebaut, was ja auch bestimmt teuer unterhalten werden muss und auch recht störanfällig ist. Und wie lange werden die Server überhaupt noch laufen und alles wird Alexa überlassen?

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 8. März 2024 08:18
von Kat-CeDe
Moin,
Bernd Pietsch hat geschrieben: 7. März 2024 14:24 Ich konfiguriere ja alles über die Desktop-App nur kann ich Änderungen für die Companion nicht am PC synchronisieren.
ich hatte doch schon geschrieben die Companion wird NIE synchronisiert sondern nur der Hub und der müsste synchronisiert werden wenn man die Display-Fernbedienung am PC anschließ und dann synchronisiert. Wenn dich die Windows App auf die mobile App verweist ist die Konfiguration durcheinandern.
Eine echte Alternative gibt es wohl auch nicht.
noch nicht wirklich. Entweder ein eher müder Abklatsch (Sofabaton X1) oder noch nicht fertig und im Handel (Unfolded Cirrcle).
Dass bei jeder kleinen Änderungen sofort alles über die LT-Server laufen muss, halte ich schon etwas übertrieben. Warum hat man so ein System aufgebaut,
Das liegt 20 Jahre zurück bei der Firma Harmony die von Logitech gekauft wurde. Hat aber auch ein bißchen Community Character. Leute konnten ja alle möglichen auch exotischen Geräte anlernen und die standen dann auch zeitnah alle anderen Benutzern zur Verfügung, d.h. Logitech musste nicht unbedingt jedes Gerät selbst erstellen.

Ralf

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 8. März 2024 12:55
von TheWolf
Bernd Pietsch hat geschrieben: 7. März 2024 14:24 Ich konfiguriere ja alles über die Desktop-App nur kann ich Änderungen für die Companion nicht am PC synchronisieren. Der verweist mich dann an die Handy-App.
Weiterlesen.
Im rechten Bereich steht, dass man den Hub per USB an den PC anschließen soll/kann/muss um ihn zu synchronisieren.

Companion-Hub synchronisieren.jpg

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 8. März 2024 16:14
von Bernd Pietsch
@ Kat-CeDe
Besten Dank für die Antworten. Sehe nun klarer.

@ TheWolf

dieses Fenster, wie du es postest, erscheint bei mir überhaupt nicht. Drücke ich nach Auswahl der Companion auf "Synchronisieren" wird die Maus-Hand zum Pfeil und nichts passiert mehr. Bei einer ähnlichen Situation, kann ich mich erinnern, dass ein Fenster aufpoppte, welches mich aufforderte, die App zu verwenden. Damit geht es.
Also: auch mit eingestecktem Hub und Kontoanmeldung schaffe ich es nicht, über den Hub direkt zu syncen.
Synchronisiere ich über die App, erfolgt nicht nur der Sync der Comapanion, auch die Elite synct automatisch direkt nach dem Öffnen.
Die von dir gepostete Abbildung kenne ich gut und ich habe sie auch oft benutzt. Nur jetzt erscheint sie nicht mehr,

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 8. März 2024 16:43
von TheWolf
Bernd Pietsch hat geschrieben: 8. März 2024 16:14 dieses Fenster, wie du es postest, erscheint bei mir überhaupt nicht.
Das Feld "Synchronisieren" muss gelb sein. Erst dann kommt das Fenster.
Ist es Feld nicht Gelb, ändere in der Konfiguration irgendwo irgend eine Kleinigkeit. Diese Änderung kannst Du direkt wieder zurück nehmen.
MyHarmony erkennt anhand der ersten Änderung, dass eine Synchronisation angesagt ist.

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 8. März 2024 17:12
von Bernd Pietsch
Leider bleibt die Farbe in allen Fällen, was die Companion und die Elite betrifft, auch nach gemachten Änderungen blau. Nur meine dritte Remote Harmony 650, die ist gelb. Aber die verwende ich schon lange nicht mehr.
Stecke ich die Elite an den PC kann ich synchronisieren - wobei ich nicht genau weiß, ob dabei nicht beide Remotes gleichzeitig gesynct werden.
Allerdings auch hier: nach Änderungen in der Konfiguration bleibt die Farbe blau.

Wo erkenne ich eigentlich, welche Softwareversion ich habe. In der Anwendung ist nichts zu sehen. In der Datei "App-Versions.log" des Installationsorders finde ich "1.0.1.308". Aber 7.7. Finde ich nirgendwo.

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 9. März 2024 08:52
von Kat-CeDe
Hi,
wenn Du die Elite synchronisierst siehst Du dann das auch der Hub aktualisiert wird? Wenn ja dann ist auch die Companion aktuell das sie selbst nicht wirklich programmierbar ist sondern alle Arbeit an den Hub weiterleitet. Was die Programmierung der Tasten angeht musst Du es für jede Fernbedienung separat machen und bei der Elite aufpassen denn da kannst Du sowohl Geräte als auch Aktionen programmieren bei der Companion nur Aktionen.

Ralf

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 9. März 2024 10:25
von TheWolf
Bernd Pietsch hat geschrieben: 8. März 2024 17:12 Leider bleibt die Farbe in allen Fällen, was die Companion und die Elite betrifft, auch nach gemachten Änderungen blau.
Stecke ich die Elite an den PC kann ich synchronisieren - wobei ich nicht genau weiß, ob dabei nicht beide Remotes gleichzeitig gesynct werden.
Seltsam alles.
Mach doch bitte mal einen Screen-Shot aus dem Elite-Konto nachdem Du auf "Tasten" geklickt hast.
Sieht das Bild dann so aus wie dieses (nur eben mit Deiner Elite)?
Zwei Remotes.jpg
Hier ist die Ultimate die Harmony mit Hub und die wurde über "Erweiterungen" mit der Companion (ohne Hub) erweitert.

Wenn das bei Dir anders aussieht, stimmt noch immer was mit Deiner Konfiguration nicht.
Dann mach mal bitte einen Screen-Shot des Konto's direkt nach der Anmeldung.

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 9. März 2024 12:51
von Bernd Pietsch
@ Kat-CeDe
wenn Du die Elite synchronisierst siehst Du dann das auch der Hub aktualisiert wird?
Ja, zwar nicht die ganze Zeit, aber der Hub blinkt rot.

@ TheWolf

Sieht exakt so aus wie bei dir.
Harmony.png

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 9. März 2024 13:31
von TheWolf
Bernd Pietsch hat geschrieben: 9. März 2024 12:51 Sieht exakt so aus wie bei dir.
Sehr gut.
Ab sofort reden wir beim Synchronisieren nur noch über die Elite und deren Hub. Ok?

Der Hub blinkt rot?
Dem Hub fehlen offenbar die WLAN-Einstellungen.
Ok, Häng die Elite per USB an den PC und den Hub mit seinem Netztel direkt daneben.
Warte, bis der Hub wieder blinkt. Sollte er direkt grün leuchten: Gewonnen.
Ansonsten geh in Dein Konto und klick links auf "Einrichten", dann unten auf "Weiter" und wieder rechts auf "Einrichten WLAN".
Wähle Dein WLAN-Netz mit dem WLAN-Passwort aus.
Jetzt sollte der Hub grün leuchten.
WLAN einrichten.jpg

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 9. März 2024 13:37
von Bernd Pietsch
wenn Du die Elite synchronisierst siehst Du dann das auch der Hub aktualisiert wird?
Nur wenn synchronisiert wird. Sonst ist er grün.
Häng die Elite per USB an den PC und den Hub mit seinem Netzteil direkt daneben.
Nach 30 Sekunden grünes Licht.
Drücke ich bei angeschlossener Elite in der Anwendung auf "Synchronisieren", blinkt nach ca. 15 Sekunden der Hub rot. Das dauert dann 10 Sekunden und die Led ist wieder grün, noch bevor der Syncvorgang bei der Elite zu Ende ist. Der hat aber definitiv stattgefunden.

Re: 2 Fernbedienungen über einen Hub, kleine Probleme

Verfasst: 9. März 2024 17:11
von TheWolf
Bernd Pietsch hat geschrieben: 9. März 2024 13:37 Drücke ich bei angeschlossener Elite in der Anwendung auf "Synchronisieren", blinkt nach ca. 15 Sekunden der Hub rot. Das dauert dann 10 Sekunden und die Led ist wieder grün, noch bevor der Syncvorgang bei der Elite zu Ende ist.
Für mich bedeute das, es gibt im Konto keine Änderungen, die eine Synchronisatrion erforderlich machen.

Synchronisiere doch mal von der Elite aus:
Auf dem Display oben links das Zahnrad antippen. Dann auf "Einstellungen" tippen und gaaanz unten auf "Synchronisieren".
Die Elite sollte nun zuerst nach neuer Firmware suchen und danach fragen, ob sie synchronisieren soll.
Ist das alles bei Dir auch so?

Ansonsten morgen mehr. Jetzt ist für mich Feierabend. :ja: