FS20-Manager, Harmoy goes FS20 - Haussteuersystem

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Crazy_Hardware
Beiträge: 195
Registriert: 7. Juli 2007 14:46

Beitrag von Crazy_Hardware »

Ich weis nicht, ob das mit der Anleitung sinnvoll ist.

Es wird sicher hier und da noch eine Ergänzung, vieleicht ein Bugfix oder sonst etwas kommen. Da wäre eine veraltete Datei nicht so sinnvoll.

Wer eine Anleitung möchte kann ja bei mir anfragen.

Gruss Hansi

Nicht mehr dabei

Beitrag von Nicht mehr dabei »

Hallo zusammen,

ich hätte nicht gedacht, das das so viel Arbeit bedeutet. :shock: Ich habe gerade ca. 120 Codes an die Harmny übertragen! Puhhhhhh! :!: Ich saß bestimmt 2,5 Stunden dabei, weil man jeden Code nur einzeln übertragen kann.

Wenn jemand Interesse an meinen übertragenen Codes hat, kann er sich diese gerne von Logitech in Kanada von meinem Profil in sein eigenes kopieren lassen.

Aber sonst alles funktioniert wie geschmiert!! :D :D

... funktioniert schon sehr COOL!! 8) 8) 8)

Ich habe Euch eine Anleitung versprochen, hier ist Sie:

http://hossbach.no-ip.org/Temp/FS20-Manager.pdf

Erstelt habe ich Sie für mich selber, denn heute stelle ich alles ein und in einem halben Jahr, wenn mal was nicht mehr funktioniert, weiss ich selber nicht mehr was ich gemacht habe....

Also nicht an meinen eigenen Einträgen stören lassen.....

Die Anleitung enthält auch Teile von Hansi´s Anleitung, wenn Hansi ein Problem mit der Veröffentliung der Datei hat, werde ich den Link sofort wieder rausnehmen.... (Bitte um Nachricht)

Das Handbuch ist auf dem Stand von heute (19.07.2007)
* keine Garantie auf Vollständigkeit
* keine Pflege (wird nicht aktualisiert)
* es wird keine Haftung für Schäden übernommen

... somit ist das Handbuch also nur für Euch zum durchblättern! :D

Viel Spaß und viele Grüße
Hossi
Zuletzt geändert von Nicht mehr dabei am 29. Juli 2007 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Themenersteller
Crazy_Hardware
Beiträge: 195
Registriert: 7. Juli 2007 14:46

Dank an Hossi!

Beitrag von Crazy_Hardware »

Hallo Hossi,

ich muss es ja mal sagen, DANKE!

Die Anleitung hast Du ja ganz toll hingekriegt! 8)

Du machst anscheinend die letzten 2 Tage nichts anderes mehr, gelle?

Harmony anlernen ist angesagt und dazwischen noch Zeit für die Anleitung. :o

Hast Du Deine Frau jetzt auch schon begeistern können?

Gruss Hansi :D

Nicht mehr dabei

Beitrag von Nicht mehr dabei »

Hallo Hansi,

Danke für Deinen Dank! :oops:

Aber soll ich tun? Wenn Du so ein MEGA-COOLES und professionelles Teil baust? Ich denke, der Dank sollte alleine Dir gehören! :D

... aber war schon echt viel arbeit die fast 120 Codes einzelhaft anzulernen! :evil: :evil:
Hast Du Deine Frau jetzt auch schon begeistern können?
Mittlerweile, trotz hoher Ausgaben ein klares JA :!:

Aber es hat sich gelohnt, sieht schon richtig gut aus, wenn ich "DVD schauen" über Activities wähle und dann die Wohnzimmerwandbeleuchtung wie im Kino ganz langsam hochdimmt. 8) 8)

Ich denke zwar, dass es sich bei diesem Forumsbeitrag um einen Musterbeitrag handelt, in dem alle, und ich meine auch alle Informationen enthalten sind, aber wer noch Fragen hat, kann mich gerne kontaktieren.

Für alle die, die mit dieser Lösung liebäugeln eine klare KAUF- und WEITEREMPFEHLUNG! :!: :idea: :!:

Vielen Dank an alle und viel Spaß allen zukünftigen FS20-Manager Besitzern. :P

Viele Grüße
Euer Hossi

Nicht mehr dabei

Beitrag von Nicht mehr dabei »

Hallo nochmal,

heute ist das Firmware IC mit der Version 1.01 von Hansi angekommen.
Ich hab das natürlich direkt eingebaut und versucht einen Befehl "4444 mit dem Code 16" anzulernen. Mit dem IC der Version 1.01 funktioniert nun das Aussenden der Codes und Anlernen der Codes in die Harmony einwandfrei. Also TOP!

... aber folgendes Problem:

Wie bekannt habe ich ja gestern in einer 2 bis 3 Stunden Aktion alle Codes eingelesen.

Wenn ich jetzt das IC mit der Version 1.01 einstecke funktioniert meine bereits konfigurierte Harmony mit den eingelesenen Codes nicht mehr.

Wechsel ich wieder auf das IC mit der Version 1.00 geht wieder alles einwandfrei.

Allerdings funktioniert das Aussenden des angelernet Codes "4444 + 16" mit der Version 1.01 auch mit der Version 1.00.

Ich habe auch nochmal den Hauscode 1234 4321 eingegeben, bringt allerdings keine Änderung.

Ich muss doch wohl nicht alle Codes nochmal eingeben.... :evil:

... auf jeden Fall kompliziert zu erklären!

@ Hansi: Mache ich etwas falsch, oder habe ich nur einen Denkfehler?

Gruß
Hossi

Themenersteller
Crazy_Hardware
Beiträge: 195
Registriert: 7. Juli 2007 14:46

Beitrag von Crazy_Hardware »

Hallo Hossi,

es ist möglich, das der Hauscode im Modul nicht auf "1234 4321" sondern auf "2241 4321" steht ( meine Testadressen ).
Zum Umschalten des Hauscodes funktioniert nicht mit der mitgelieferten Fernbedienung, sie dient wie bei den Schaltbefehlen nur zum einlernen des richtigen Codes.

Also, auf der zum FS20-Manager gehörenden Fernbedienung "1","2","3","4","4","3","2","1" drücken, den vom Modul gesendeten IR-Code in die Harmony einlesen und dann mit der Harmony den Hauscode ändern! :D

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann meldet Deine Harmony auch kein zu schwaches IR-Signal mehr oder?

Vergess bitte nicht mir den "alten" µC zurück zu schicken.


Gruss Hansi 8)

Themenersteller
Crazy_Hardware
Beiträge: 195
Registriert: 7. Juli 2007 14:46

Beitrag von Crazy_Hardware »

Das mit dem Einlernen der Codes ist natürlich bei 22 Befehlen pro Adresse recht zeitaufwendig.
Bei meinen Prontos kann ich die von mir eingelernten/editierten Codes an x-beliebige Leute weiter geben, d.h. wenn 256 User jeder ein Gerät mit seinen 22 Befehlen anlernt sind alle möglich Kombinationen für jeden verfügbar. Warum Logitech nur die Weitergabe an 5 Harmony´s erlaubt ist mir ehrlich gesagt ein Rätzel.

@Hossi,

klappt die Gegenüberstellung der Harmony problemlos oder wäre die Anbringung der IR-Led an einer der Seiten praktischer?

Bye Hansi

Nicht mehr dabei

Beitrag von Nicht mehr dabei »

Hallo,

jaja der gute alte Hauscode. Jetzt habe auch ICH das verstanden, jetzt klappt auch wieder alles.... :twisted: :twisted:

Das Anlernen von neuen Codes funktioniert prima, keine Fehlermeldung mehr. Der FS20-Manager liegt 5 cm auf der Seite vor dem Empfänger der Harmony. Übertragung 1a!

Nochmal vielen Dank und viele Grüße
Hossi

Themenersteller
Crazy_Hardware
Beiträge: 195
Registriert: 7. Juli 2007 14:46

Beitrag von Crazy_Hardware »

Na, dann kannst Du ja jetzt einen Teil Deiner Träume mit der Harmony verwirklichen, den anderen Teil übernimmt dann sicherlich gerne Deine Frau ;-)

Nicht mehr dabei

Beitrag von Nicht mehr dabei »

Hallo zusammen,

folgender wichtiger Hinweis:

Ich dachte mir heute, (Hossi, schlau wie Du bist), lernst Du die Codes, die Du im Moment eigentlich nicht brauchst auch an, für den Fall, dass ich diese irgenwann vielleicht doch in einer Konfiguration benötige.

Gesagt getan, in Summe waren das bei mir so am die 150 Codes.....

.... Fernbedienung aktualisieren.... und Fehlermeldung!!!!!!! :evil: :evil:

Ich habe dann 2x 1,5 Stunden mit Kanada telefoniert, irgendwo zwischen 120 und 150 Codes ist die Konfiguration meines Accounts bei Logitech und die Fernbedienung abgeschmiert... :evil: :evil:

Fakt ist, das die Codes relativ groß sind und die Harmony nicht für die Menge dieser Codes ausgelegt ist. Außerdem machte mich der sehr freundliche Mitarbeiter in Kanada auch noch darauf aufmerksam, dass ich die kleinste und leistungsschwächste aller Logitech Fernbedienungen nutze.... :cry: :cry:

Das Gerät "Conrad FS-20" war so verheitzt, das der Kollege in Kanada keine Codes mehr löschen konnte (O-Ton: "Das habe ich noch nie gesehen"). Dann musste das Gerät gelöscht werden und ich durfte ein neues, frisches "Conrad FS-20" Gerät anlegen und eineinrichten. :x

Also Aufpassen, ab 100 Codes wird´s kritisch!!

By the way hatte ich dann beim Neuanlernen (nun exakt 70 Codes) die Möglichkeit mit den Wiederholungen der Frimware 1.01 ein wenig zu experimentieren. Der ideale Wert liegt zwischen 5 und 20 Wiedeholungen. Bei kurzen Codes reichen 5 bei langen sind teilweise sogar 20 ideal....

:D :D :D Aber jetzt ist wieder alles eingerichtet und alles funktioniert wieder! :D :D :D

Wer will kann wie gesagt meine Codes von Logitech kopieren lassen.

Folgendes Codes habe ich in meinem Account angelernt:

http://hossbach.no-ip.org/Temp/Licht-Codes.xls

Viele Grüße
Hossi
Zuletzt geändert von Nicht mehr dabei am 29. Juli 2007 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Themenersteller
Crazy_Hardware
Beiträge: 195
Registriert: 7. Juli 2007 14:46

Beitrag von Crazy_Hardware »

Hallo Hossi,

in dem Zusammenhang vieleicht eine Hinweis auf die Adresse "4444".

Wird die Adresse "4444" im Zusammenhang mit einem Dim Befehl verwendet, so wird nicht die Adresse "4444" gesendet sondern die letzte gültige Adresse.
Beispiel, hast Du vorher die Lampe mit der Adresse "1123" ein bzw. ausgeschaltet, so wird, wenn der IR-Empfänger die Adresse "4444" und den Befehl Dim up ( 19 ) empfäng die Adresse "1123" gedimmt.
Du brauchst also nicht für jede Geräteadresse auch einen Dim-Befehl einlernen.

Meine Pronto hat sogenannte Hardbuttons neben dem Touchscreen, ein Tastenpaar habe ich zum Dimmen sämtlicher Lampen angelernt.

Zum Speicherverbraucht:
Der verwendete IR-Code benutzt 16 Bit, die Pronto erkennt beim einlernen die Wiederholung und braucht deshalb auch nur Speicherplatz für 16 Bit. Es ist natürlich möglich, das die Harmony bei eingestellten 15 Wiederholungen nicht Speicherplatz für 16 Bit sondern Speicherplatz für 15x16 Bit verbraucht.
Es kann also nicht schaden die Anzahl der Weiderholungen möglichst klein zu stellen.

Ich habe gerade mal nachgeschaut, die Pronto benötigt für die Speicherung einer "Taste" 72 Byte.

Gruss Hansi

chip273
Ehemaliger
Beiträge: 231
Registriert: 26. März 2007 14:35
Kontaktdaten:

Beitrag von chip273 »

Irgendwo hatte ich mal gelesen das die Harmony 2 MB Speicher hätte, andererseits stand das da auch für alle anderen Harmony FB's. Ich bezweifle das es mit einer 885 besser gelaufen wäre.

PS: Dieser Thread ist etwas unübersichtlich geworden, will nicht mal einer von euch beiden einen detailierten Erfahrungsbericht schreiben, in style der FAQ's http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T

Themenersteller
Crazy_Hardware
Beiträge: 195
Registriert: 7. Juli 2007 14:46

Beitrag von Crazy_Hardware »

Hallo chip273,

ich selber habe keine Harmony, deshalb bin ich wohl erst einmal außen vor. Ich empfinde einen Thread über 3 Seiten auch noch nicht als unübersichtlich.
Vieleicht sollte man einfach noch mal ein paar Tage und Erfahrungen abwarten, um zu sehen welche Fragen noch so auftauchen.

Bisher tendiert die Resonanz auf mein Modul und diesen Thread gegen Null, ob also überhaupt ein Bedarf an FAQ besteht?

Ehrlich gesagt hatte ich mit mehr Interesse gerechnet, die Welt hat wohl doch nicht auf eine Lösung für das FS20-System gewartet, die bisherigen Anfragen belegen das Gegenteil. :(

Gruss Hansi

Nicht mehr dabei

Beitrag von Nicht mehr dabei »

Hallo,
PS: Dieser Thread ist etwas unübersichtlich geworden, will nicht mal einer von euch beiden einen detailierten Erfahrungsbericht schreiben, in style der FAQ's http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264
Eigentlich finde ich den Thread sogar mehr als übersichtlich, da ich eigentlich alles an Informationen gepostet habe. Vorschlag, sollte mehr Resonanz an dem besagten FS20-Manager bestehen, schreibe ich auch noch eine FAQ.

Was gibt es sonst neues von meinem FS20-Manager?
:arrow: Eigentlich nichts, alles funktioniert immer noch bestens .... :D

Naja, geärgert hat mich meine Harmony ja schon, dass Sie bei > 120 Codes zusammenbricht. (Aber mal ehrlich, wer benötigt für die Lichtsteuerung im Wohnzimmer schon mehr als 120 Codes. Ich wollte ja auch nur einfach ALLE reinpacken für den Fall der Fälle... :) )

Das die Resonanz so niedrig ist, verstehe ich auch nicht..., dass Thema ist bei eBay aktiv, in 2 weiteren reinen FS20 Foren gepostet. Was fehlt wären nur noch gut besuchte Pronto Foren.

Aber es muss ja Interessse an sowas bestehen, sonst würde JB-Media nicht an einer Lösung für 129,00 € pro Modul basteln.....

By the way: Beide Threads wurden je ungefähr 1.200 mal aufgerufen, also "mitgelesen" wird hier wohl jede Menge, oder?

@ Hansi: Ich drück Dir die Daumen, dass Du wenigstens für Deine Arbeit (auch wenn Sie Dir hoffentlich auch Spaß gemacht hat) entlohnt wirst.

Mir hast Du auf jeden Fall riesig geholfen und ich stehe als Referenz für Harmony-User und den FS20-Manager gerne zur Verfügung.

Ich würde mich freuen, wenn die Leute, die evtl. noch über den FS20-Manager als Alternative nachdenken (oder auch nicht) einfach bei der Umfrage im 1. Thread zum Thema "Funk" von mir (hossbachj) mitmachen würden.

Hier der Link: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=720

Viele Grüße
Hossi

PS: Und Spaß hat mir die Mitarbeit an der Idee auch gemacht.

@ Hansi: Nochmal Danke!
Zuletzt geändert von Nicht mehr dabei am 21. Juli 2007 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Themenersteller
Crazy_Hardware
Beiträge: 195
Registriert: 7. Juli 2007 14:46

Beitrag von Crazy_Hardware »

Hallo Hossi,

ja, ohne Spaß an der Sache, also rein aus komerziellen Gründen sähe es wirklich düster aus.

Was mich wirklich ärgert ist, das ich ein erheblichen Anteil an Porto in den Preis einarbeiten muss (Material aus 5 Quellen) , das ELV keine Mengenrabatte auf die 868,35MHz Sender / bzw. die Gehäuse gibt usw.

Gruss Hansi
Gesperrt