Seite 1 von 1

Harmony 1000 sendet Signal Permanent

Verfasst: 27. Juni 2009 09:44
von StefanBlue
Hallo.
Ich habe mittlerweile die dritte Harmony 1000 zum austausch bekommen.
Und nun nach einer Woche, habe ich mit der Dritten, dass gleiche Problem wie bei den ersten zwei, das zuletzt gedrückte Signal wird Permanent gesendet.

Kennt jemand das Problem? Bzw. woran es liegt?
Die Fernbedienungen sind nie runtergefallen oder die Software wurde permanent erneuert.
Es sind immer die Aktuellen Firmenwares drauf und Logitech weiß außer austauschen auch nix ... :(

Aber ich hab keinen Bock das vierte Mal die Fernbedienung einzurichten und generell
ist es doch sinnlos wenn man drei Mal den gleichen Fehler hat, dann müsste es doch an etwas bestimmten liegen.

Haromony 1000 Daten:
- Ein Digitales Suround Sound
- Ein Media Receiver 300 (T-Home)
- Ein Pioneer PDP427XD
- Media PC Terratec
- Beleuchtungssteuerung JBMedia

Also da das Problem erst nach einer gewissen Zeit auftritt, kann man ja ein Software Problem eigentlich ausschließen.
Aber da die Harmonys kein Physischen schaden abbekommen haben eigentlich auch kein Hardware schaden.

Vielen Dank im voraus.

MfG
dre
Stefan

Re: Harmony 1000 sendet Signal Permanent

Verfasst: 27. Juni 2009 10:54
von listener
Hallo,

das Problem mit dem Dauersenden bei der 1000 ist, neben einigen anderen, ein altbekanntes Problem (auch bei Logitech). Bei manchen tritt es auf, bei anderen nicht. Eine endgültige Lösung für die 1000 haben sie nie geschafft. Logitech hat das Problem dann für sich so gelöst, daß sie die 1000'er eingestellt haben und die 1100 auf den Markt gebracht haben. Das hilft dir aber nicht weiter. Also dranbleiben an Logitech!

Grüße

listener

P.S. Auch hier im Forum gibt's ein paar Threads darüber.

Re: Harmony 1000 sendet Signal Permanent

Verfasst: 29. Juni 2009 10:59
von Kaldi
wußte ich gar nicht. Jetzt weiß ich auch, wie mein Sohnemann die Lautsprecher gekillt hat. Das war gar nicht seine Schuld. Er hat mir nämlich gesagt, er wollte nur lauter machen, aber es hätte nicht aufgehört. Leider hat der Verstärker später abgeschaltet, als die Lautsprecher es vertragen hätten.... :cry:

Re: Harmony 1000 sendet Signal Permanent

Verfasst: 29. Juni 2009 11:53
von listener
Kaldi hat geschrieben:wußte ich gar nicht. Jetzt weiß ich auch, wie mein Sohnemann die Lautsprecher gekillt hat. Das war gar nicht seine Schuld. Er hat mir nämlich gesagt, er wollte nur lauter machen, aber es hätte nicht aufgehört. Leider hat der Verstärker später abgeschaltet, als die Lautsprecher es vertragen hätten.... :cry:
Schenk ihm zur Wiedergutmachung 'ne 1100! :wink: Und klage bei Logitech im Rahmen der Produkthaftung die Lautsprecher ein. :lol:

Grüße

listener

Re: Harmony 1000 sendet Signal Permanent

Verfasst: 21. Juli 2009 19:08
von macalbert
Was soll ich da sagen, habe letzte Woche Logitech angeschrieben weil ab und an die Lautstärke von selbst bis zum maximum hochfährt.
Als Antwort kam schnell dass ein Austausch vorgenommen wird.
Heute kam UPS mit dem Paket, und als ich es öffnete :lol: da war eine 1100er drin.

Mich wundert nun dass du schon zum dritten mal eine 1000 bekommst, und ich sofort die 1100 :lol:

MfG
Albert

Re: Harmony 1000 sendet Signal Permanent

Verfasst: 22. Juli 2009 06:58
von listener
macalbert hat geschrieben:Was soll ich da sagen, habe letzte Woche Logitech angeschrieben weil ab und an die Lautstärke von selbst bis zum maximum hochfährt.
Als Antwort kam schnell dass ein Austausch vorgenommen wird.
Heute kam UPS mit dem Paket, und als ich es öffnete :lol: da war eine 1100er drin.

Mich wundert nun dass du schon zum dritten mal eine 1000 bekommst, und ich sofort die 1100 :lol:

MfG
Albert
Hallo,
erstens gehen wohl Logitech langsam die 1000'er aus, das Modell ist ja ausgelaufen. Und zweitens gehe ich davon aus, daß Du von Logitech-BeNeLux betreut wirst und nicht von Logitech Deutschland. Und da kann die Austauschpolitik schon mal anders sein.

Grüße
listener

Re: Harmony 1000 sendet Signal Permanent

Verfasst: 22. Juli 2009 17:47
von macalbert
Denke dann eher dass denen die 1000er ausgehen meine neue 1100 kommt aus Deutschland.