Seite 1 von 2

Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 24. August 2009 15:27
von andys
Hallo,

ich habe meine 885 ganz neu und beim EInrichten folgendes Problem:

Beim normalen Fernsehprogram höre ich den Ton über den TV. Wenn ich den Ton nun über den AV-Receiver (bei DVD) laufen lassen möchte, muss ich den TV stumm schalten. Das mache ich mit der Mute Taste am TV. Leider bleibt bei meinem TV das Mute-Symbol im Bild stehen. Also will ich statt dessen den Ton am TV auf 0 runterregeln.

Dazu habe ich mir eine Sequenz angelegt, die 5mal VolumeDown ausführt. Diese Sequenz würde ich nun gern beim Aufruf der Aktion "DVD wiedergeben" ausführen. Es scheint aber so als ob man nur Gerätespezifische Befehle mit der AKtion aufrufen kann, ich finde im Dropdown keine Auswahl für die Sequenz.

Hat jemand einen Tip?

Gruss,
Andy

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 24. August 2009 15:59
von listener
Hallo,
ja hast recht, so geht's nicht, Sequenzen kann man nur auf eine Taste legen. In deinem Fall müßtest Du die 5 VolumeDown-Befehle in den Beginn der Aktivität einbauen. Das geht nämlich.

Grüße
listener

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 24. August 2009 16:23
von TheWolf
... und nicht vergessen, 5 VolumeUp-Befehle "... beim Verlassen der Aktion ..." einbauen, denn sonst bleibt Dein TV stumm, wenn Du auf normales Fernsehen zurück gehst.

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 24. August 2009 16:24
von padrino
Hi,

alternativ könntest Du auch versuchen, die einen RAW-Befehl anzulegen, in dem 5 VolDowns sind und diesen dann einmal an den Anfang der Sequenz packen. :D

CU,
Mario

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 24. August 2009 16:25
von std
Hi

oder einen TV mit freigeschalteter "Duration" anlegen, z.B. Panasonic PX80.
Dann in diesem Device den VolumeDown als Einschaltbefehl, den VolumeUo aks Ausschaltbefehl definieren und die gewünschte Sendezeit festlegen
Dann den TV in die entsprechenden Aktionen einbinden

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 24. August 2009 16:27
von padrino
@std

Und ich wollt's nicht vorschlagen. :D
Dacht mir, wenn das TV mit eh nur 5 Befehlen still ist, dann ist das evtl. zu viel...

CU,
Mario

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 24. August 2009 16:39
von andys
Halt, halt :-) Was ist ein Duration Befehl und wie konfiguriert man den? Ich habe einen Panasonic, den 42C10 (Nachfolger PX80). Sollte also gehen.

Ich sehe aber nur:

Benutzerdefinierte Aktion Wählen Sie eine Aktion, die Sie zu Ihrem Panasonic TV hinzufügen möchten:
Diesen Infrarotbefehl senden:
Diese Infrarotverzögerung senden:
Diesen Eingang wählen:
Diesen Kanal wählen:
Legen Sie den Zustand von TVInput auf:
Legen Sie den Zustand von AV3Input auf:
Legen Sie den Zustand von AV2Input auf:
Legen Sie den Zustand von InputType auf:



Und ihr habt recht, 5xVolDown reichen nicht, daher wollte ich die Sequenz 2mal aufrufen.

Wo finde ich Infos zum Raw-Befehl? Kann man einen Raw-Befehl in eine Aktion einbauen?

Danke,
Andy

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 24. August 2009 16:44
von listener
Hallo,
sind die Punkte 11, 18, 19 und 20 in den FAQs von TheWolf.

Grüße
listener

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 24. August 2009 16:46
von padrino
Hi,

"Duration-Befehle" gibt es nicht. :)
Zum Thema solltest Du Dich mal hier einlesen:

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=3151

Und bzgl. RAW empfehle ich die FAQ hier:

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3720

CU,
Mario

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 24. August 2009 17:27
von std
die Duration ist nicht in allen TVs drin. Außerdem kannst du bei dem TV den du wirklich hast ja den Powerbefehl nicht ändern
Deswegen legst du einen Dummy-TV an. Da gehst du dann unter Einstellungen-->Betriebseinstellungen anpassen-->getrennte Powerbefehle-->ON=VolumeDown/Off=VolumeUp

dann die Zeit messen die dein TV maximal braucht um die Lautstärke maximal runterzufahren und wie lange um wieder eine angenehme Lautstärke zu erreichen
Diese Zeiten trägst du bei PowerON/-OFF bei der Duration ein
TV in die Aktion einbinden..fertig

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 25. August 2009 07:53
von Bäri
Dein Panasonic hat mit Sicherheit auch einen Audio Ausgang. Ich würde diesen mit deinem Receiver verbinden und den normalen Fernsehton auch über die Anlage laufen lassen. Dann muss ich nur einmal den Fernsehr die Lautstärke auf 0 fahren und gut ist.

"LongVolumeDown" geht ja noch, wenn aber dann irgendwann ein "LongVolumeUp" unmotiviert kommt, könnte es für den Fernseher oder noch schlimmer für die Ohren kritisch werden.

Viele Grüße

Bäri

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 25. August 2009 08:28
von TheWolf
andys hat geschrieben:... Ich habe einen Panasonic, den 42C10 (Nachfolger PX80).
Moooment mal.
Nur um ganz sicher zu gehen:
Du hast einen Pana-Plasma und das Mute-Symbol wird bei dem nicht ausgeblendet?

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 25. August 2009 13:06
von insasse
TheWolf hat geschrieben:Du hast einen Pana-Plasma und das Mute-Symbol wird bei dem nicht ausgeblendet?
Hallo,

meiner blendet das Symbol nach einiger Zeit aus, aber ganz lässt es sich nicht unterdrücken. Da das Symbol stört, habe ich die Lichtsteuerung HC-8300 zum Stummschalten in allen Aktionen mit Heimkino konfiguriert. Der macht mit seiner Ein- und Ausschaltduration den Fernseher leise und und nach Beendigung der Aktion wieder lauter. Habe eine Weile gebraucht, bis ich das zum Funktionieren gebracht habe, da ich die Verzögerungen entsprechend einstellen musste. Jetzt funktioniert es aber reibungslos und ich habe sogar noch einen Dummy für die Einstellung des Bildmenüs beim Einschalten hinzugefügt.

Schönen Tag noch

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 25. August 2009 16:40
von TheWolf
insasse hat geschrieben: [meiner blendet das Symbol nach einiger Zeit aus, aber ganz lässt es sich nicht unterdrücken.
Das die Hersteller auch immer an bewährten Dingen rumbasteln müssen. :evil:

Kauft euch 'nen Pioneer (bitte nicht ernst nehmen). :mrgreen:
Der schaltet den Lautstärke-Balken bei Mute kurz auf rot und nach einigen Sekunden verschwindet der Balken wieder.
So soll es sein. :mrgreen:

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 25. August 2009 17:06
von padrino
Hi,

als Pio-Fan wäre ich auch dafür, aber Pio TVs kann ich mir nicht leisten, hier reicht es nur Hifi-Komponenten. :mrgreen:
Bei unserem Samsung hat man zwar auch erkannt, dass ein "Mute"-Symbol gefährlich ist und einbrennen könnte, doch statt, dass es verschwindet "hüpft" es "lustig" die ganze Zeit umher... :-/

Ich glaub, die Hersteller blenden es nicht gern aus, da es dann sicher Millionen von Anrufen beim Support gibt, ala "Hey, ich hab keinen Ton" :eek:

CU,
Mario