Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
mrsonei6
Beiträge: 20
Registriert: 28. November 2009 21:23

Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von mrsonei6 »

Hallo ich habe eine Frage zu dem neuen Blaster den man sich ja jetzt als extra dazu kaufen kann.
Ich überlege mir den zu kaufen denn ich habe einen minisender im regal für meine iPod dockingstation auf Schulterhöhe
Der Blaster steht vorn TV und der zweite Minisender A steht im der großen Schublade im Lowboard

So folgendes Problem ich habe nun in meiner Schublade zwei gleiche Geräte und bräuchte aber eigentlcih noch einen miniSender C, den es leider nicht gibt oder? Ich habe auch noch eine PS3 mit dem PS3 Adapter. Dieser Adapter hat auch noch einen Klinkenanschluss hinten wüfür ist der? Kann ich da einen Minisender C anschließen oder was kommt aus diese Clinkenbüchse raus?
EDIT: Dieser Klinkenanschluss dient zur direckten Verbindung mit dem Blaster ohne Ir



Wenn ich mir nun einen zweiten Blaster kaufe welchen es ja seit kurzem gibt inkl den zwei mini Sendern kann ich dann der Harmony sagen, dass ich

Gerät1 über Blaster1 mit minisender A
und
Gerät 2 mit Blaster2 (neu) mit minisender A einschalten will?

EDIT: Ja das kann ich, ich kann mit zwei Blaster so zu sagen 6 gleiche Geräte in 6 Schubladen getrennt von einander steuern. Warum in 6 schubladen? wenn diese 6 gleichen Geräte einfach so neben einanderstehen würden würde es nicht funktioniern, es würden immer alle 6 Geräte gleichzeitig gesteuert werden mit einen ir Befehl)

oder sendet dann die Harmony alle Befehle an an beide Blaster gleichzeitig?
EDIT (NEIN)

Dann könnte ich es aber wie folgt machen. Ich verleg nur den neuen Blaster2 minisender B in die schublade denn der minisender Blaster1 A liegt ja schon drin.
Dann hab ich so zu sagen auch A und B in der Schublade auch wenn beide Blaster alle Signalle empfangen und verarbeiten.

Gerät1 mit Blaster1/2 mit minisender A einschalten
und
Gerät2 mit Blaster1/2 mit minisender B einschalten
EDIT So würde es auch gehen



EDIT: Grundsätzlich muss ich zwischen den beiden ir Sendern A und B in der shcublade eine Sichtbarrere aufstellen denn ansonsten würde wieder ein minisender beide Geräte steuern. Oder man kauft sich diese Cables die es jetzt neu gibt und klebt die Sender genau auf das Gerät und dahinter Alufolie dann ist das Problem auch gelöst


oder?
Zuletzt geändert von mrsonei6 am 8. Februar 2010 09:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von std »

i

da ein blaster quasi den ganzen Raum "befeuert"...............................wozu hast du die Minisender für die Geräte im Regal?
Und die FB selber deckt ja auch einen recht großen Bereich ab?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
mrsonei6
Beiträge: 20
Registriert: 28. November 2009 21:23

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von mrsonei6 »

Ich habe die IR Funktion der 900er nicht an da ich alle Signalle per Funk an den Blaster schicke.
Und warum ich den einen minisender im Regal hab und den anderen in der schublade?
Ähh genau dafür sind sie da!!! Der Blaster kann leider das Gerät im Regal und in der Schublade nicht steuern da kein Sichtkontackt zwischen Blaster und Geräte vorhanden ist deswegen auch minisender ;)

(Und nein ich will nicht das die 900er über ir sendet, da ich schließlich im ganzen haus den iPod steuern will mit der 900er
und da meine iPod Dockingstation auch auf andere IR Signale reagiert und ständig angeht wenn ich zb TV Chanel wechsle habe ich das jetzt so gelöst mit dem mini Sender) Ich bin alles schon durchgegangen mir fehlt ein minisender!

Hat evtl jemand ne Antwort auf meine ursprüngliche Frage? ;)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von TheWolf »

mrsonei6 hat geschrieben: So folgendes Problem ich habe nun in meiner Schublade zwei gleiche Geräte und bräuchte aber eigentlcih noch einen miniSender C, den es leider nicht gibt oder?
Richtig, den gibt's nicht.
Aber es gibt die Harmony Precision IR Cables, wie im Thread Neues Zubehör für die Harmony 900 zu lesen ist.
Wäre das eine Lösung Deiner Probleme?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
mrsonei6
Beiträge: 20
Registriert: 28. November 2009 21:23

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von mrsonei6 »

Dieses Kabel ist leider auch nichts anderes als ein mini Sender ;( Es ist egal ob ich den mini Sender dran hab an A oder dieses Kabel. Es fehlt imme rnoch der dritte mini sender
Cool wär es wenn man jeden der 4 ir Senderplaten eine eigene id geben könnte. Dem ist aber nciht so. Die kleinen Plätchen senden alle die Signalle die gerade an ausgang A/B anstehen.
Leider wird dieses Kabel aber an einen der minisender Anschlüsse Aoder B am Blaster angeschlossen und ist somit genau das selbe wie ein mini sender. Dieses Kabel ist dafür gedacht wenn man keinen Mini sender vor das Gerät stellen kann. dann kann man diese Platinen aufkleben.


Mein Problem ist ja wenn ich auf einschalten gehe schalten sich die beiden Geräte des selben Fabrikas, die sich beide in der schublade befinden gemainsam ein. Ich möchte aber das ich bestimme welches Gerät einzeln an und aus geht. Das geht nur indem ich minisender A und B habe denn dann kann ich sagen A schaltet Gerät 1 ein und B Gerät 2. Da ich aber schon einen Minisender verbraucht habe mit der iPod dockingstation muss ne andere Lösung her. zb zweiter Blaster wobei ich wieder bei meiner Frage vo ersten Post bin ;)

Bitte ersten Post lesen da habe ich alles beschrieben
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von std »

Hi

irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das du mit einem Blaster und 2 Minisendern nicht alle Geräte erreichen kannst (abgesehen in Schubladen und hinter geschlossenen Türen)

Die IR-Augen einzeln ansteuern geht mit den neuen Blastern IMO nicht. Beim Extender, der z.B. der 895 beiliegt, geht das aber
(Und nein ich will nicht das die 900er über ir sendet, da ich schließlich im ganzen haus den iPod steuern will mit der 900er
und da meine iPod Dockingstation auch auf andere IR Signale reagiert und ständig angeht wenn ich zb TV Chanel wechsle habe ich das jetzt so gelöst mit dem mini Sender)
der Mini-Sender gibt IMO doch genau so alle Befehle aus wie die Harmony
( Es ist egal ob ich den mini Sender dran hab an A oder dieses Kabel. Es fehlt imme rnoch der dritte mini sender
an dem Kabel sind aber 4 Augen/Sender


@TheWolf:
enn Du aber jedes Gerät separat ein und auschalten kannst, genau dann sin die Harmony Precision IR Cables doch die Lösung, weil sie eben nicht -wie der Mini-Blaster- die IR-Signale in den Raum pusten, sondern sie direkt in das IR-Empfänger-Auge des jeweiligen Gerätes strahlen.
kann die 900 die Augen doch separat ansteuern?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von TheWolf »

Langsam,

wenn sich zwei Geräte mit ein und demselben Befehl einschalten (und so hab ich das verstanden), dann hilft Dir auch kein weitererer Mini-Blaster.

Wenn Du aber jedes Gerät separat ein und auschalten kannst, genau dann sin die Harmony Precision IR Cables doch die Lösung, weil sie eben nicht -wie der Mini-Blaster- die IR-Signale in den Raum pusten, sondern sie direkt in das IR-Empfänger-Auge des jeweiligen Gerätes strahlen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
mrsonei6
Beiträge: 20
Registriert: 28. November 2009 21:23

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von mrsonei6 »

gendwie reden wir alle aneinander vorbei ;)

Kann man denn jedes einzelne Auge der vier Augen des Harmony® Precision IR Cables einzeln ansteuern so wie die Minisender? Sprich ABCD?

Wenn nicht versteh ich nicht warum ihr mich nicht versteht ;)

Ich habe den Minisender A in der Schublade und zwei gleiche Geräte auch

So wenn ich nun sage Gerät an dann schalten sich beide Geräte an was ja logisch ist
Wenn ich nun das Harmony® Precision IR Cable verwenden würde und an beiden ir Empfänger der beiden gleichen Geräte ankleben würde würden sich doch auch wieder beide Geräte einschalten. Wenn ich nur an ein Gerät so eine Platine kleben würde dann würde sich sicher nur das eine Gerät einschalten aber das andere kann ich dann nicht mehr einschalten

TheWolf hat geschrieben:Langsam,

wenn sich zwei Geräte mit ein und demselben Befehl einschalten (und so hab ich das verstanden), dann hilft Dir auch kein weitererer Mini-Blaster.
Wiso sollte mir denn kein zweiter miniblaster helfen?
Dann könnte ich doch von Blaster 1 den minisender A in die Schublade legen und von Blaster 2 den minisender B.


Aber meine Frage vom ersten post ist ja ne andere, ich kann es auch anscheinend nciht erklären warum ich 3 minisender brauche.

Meine frage war, wenn ich mir nen zweiten Blaster kauf kann ich den mit der 900er seperat ansteuern programmieren)
Sprich kann ich sagen Gerat1 mit Blaster 1 minisenderA und Gerät2 mit Blaster2 minisenderA???
Zuletzt geändert von mrsonei6 am 5. Februar 2010 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von TheWolf »

mrsonei6 hat geschrieben: Wenn nicht versteh ich nicht warum ihr mich nicht versteht ;)
.. weil Du auf meine Frage nicht eingehst.
Also nochmal:
Schalten sich beide Geräte mit ein und demselben Befehl ein, ja oder nein?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
mrsonei6
Beiträge: 20
Registriert: 28. November 2009 21:23

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von mrsonei6 »

mrsonei6 hat geschrieben:
Mein Problem ist ja wenn ich auf einschalten gehe schalten sich die beiden Geräte des selben Fabrikas, die sich beide in der schublade befinden gemainsam ein.
mrsonei6 hat geschrieben:
So wenn ich nun sage Gerät an dann schalten sich beide Geräte an was ja logisch ist
Ich ab das schon drei mal geschrieben das beide Geräte angehen. Es sind ja auch genau die selben geräte mit den selben ir Befehl für ON und OFF. Beide Geräte sind in der selben schublade und werden von misender A gesteuert ich möchte aber beide seperat einschalten können smit brauch ich einen dritten minisender also einen zweiten Blaster!

Womit ich wiede rbei meiner anfangsfrage bin

wenn ich mir nen zweiten Blaster kauf kann ich den mit der 900er seperat ansteuern programmieren)
Sprich kann ich sagen Gerat1 mit Blaster 1 minisenderA und Gerät2 mit Blaster2 minisenderA???
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von TheWolf »

mrsonei6 hat geschrieben: Ich ab das schon drei mal geschrieben das beide geräte angehen wenn ich sag an denn beide geräte sind in der selben schublade!
Also lautet die Antwort auf meine Frage: Ja (ist das so schwer? :wink: ).
Und damit kannst Du all Deine Gedanken und Bemühungen über 3. Mini-Blaster vergessen, denn bei dem Problem hilft Dir weder ein 3. Mini-Blaster noch ein weiterer Blaster.
Erst wenn Du für jedes Gerät eindeutige Power-Befehle hast, geht's weiter.
Lässt sich dazu auf der Fernbedienung des/der Geräte was ändern? Manche Hersteller bieten alternative IR-Codes an.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
mrsonei6
Beiträge: 20
Registriert: 28. November 2009 21:23

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von mrsonei6 »

Nein das lässt sich schon mit zwei mini sedern lösen mann muss nur eine sichtbarere zwischen den beiden Geräten einbauen
Dann kan miisender A nur Gerät 1 einschalten und minisender B nur Gerät 2 so einfach ist das.

Abe rmeine Frage ist ja:
wenn ich mir nen zweiten Blaster kauf kann ich den mit der 900er seperat ansteuern programmieren)
Sprich kann ich sagen Gerat1 mit Blaster 1 minisenderA und Gerät2 mit Blaster2 minisenderA??? natürlich mit sichtbarere zwischen den geräten so das die minisender keinen sichtkontakt zum anderen gerät haben
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von TheWolf »

Also nochmal "zum mitschreiben":
Ich hab Dich gefragt, ob beide Geräte immer mit einem Befehl angehen.
Darauf Du:
Ich ab das schon drei mal geschrieben das beide geräte angehen...
Jetzt plötzlich schreibst Du:
Nein das lässt sich schon mit zwei mini sedern lösen mann muss nur eine sichtbarere zwischen den beiden Geräten einbauen
Dann kan miisender A nur Gerät 1 einschalten und minisender B nur Gerät 2 so einfach ist das.
Wie soll das gehen, wenn beide Geräte auf einen Befehl reagiern und beide Mini-Sender eben immer diesen einen Befehl senden?
Da kannst Du Sicht-Barieren bauen, so viele Du willst, der eine Befehl bleibt derselbe und der wird von beiden Geräten erkannt, weil beide Mini-Sender gleichzeitig diesen einen Befehl senden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von std »

die Sichtbarriere nutzt aber nur was wenn du beide Mini-Blaster separat ansteuern kannst
So wie ich das bisher von den anderen Usern gelesen und verstanden habe geht das aber nicht

Jetzt ist noch die Frage ob man die "Augen" separat steuern kann. Bei den alten am Extender ging das
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 zwei gleiche Geräte steuern Minisender zu wenig

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:die Sichtbarriere nutzt aber nur was wenn du beide Mini-Blaster separat ansteuern kannst
So wie ich das bisher von den anderen Usern gelesen und verstanden habe geht das aber nicht

Jetzt ist noch die Frage ob man die "Augen" separat steuern kann. Bei den alten am Extender ging das
Da die Augen an die Stelle eines Mini-Blasters kommen, wird das mit denen auch nicht gehen, denn dazu müsste es eine neue Firmware geben, die das unterstützt.
Da es beides aber nicht gibt (weder die separate Ansteuerung der Mini-Blaster noch eine neue Firmware), bleibt das Problem bei den beiden Geräten, die auf einen Power-Befehl reagieren.
Leider ignoriert mrsonei6 auch meine Frage nach der Möglichkeit der Code-Umstellung an der Fernbedienung. :roll:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten