H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
fmmephisto
Beiträge: 30
Registriert: 7. Februar 2012 19:45
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL5806K/02
1. Harmony: 700

H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von fmmephisto »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin gerade Besitzer einer H700 geworden.
Bei der Programmierung der Harmony habe ich aber ein Problem:

Besitze einen Philips 40PFL5806K/02.
Ich will die Aktivität "Fernsehen" programmieren.
Der Fernseher schaltet sich auch ein.
Aber der Eingangskanal "Sat" funktioniert nicht.
Er schaltet nicht auf "Wiedergabe per Sat".
Der Fernseher hat einen Triple-Tuner, der über Sources eingestellt wird.

Kann mir einer einen Tip geben, wie ich die Programmierung vornehme?

Danke im Voraus.

Viele Grüße

fmmephisto
TV: Philips 40PFL5806K/02

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von 525User »

Hi,
fmmephisto hat geschrieben:Er schaltet nicht auf "Wiedergabe per Sat".
Und wohin schaltet er? Was passiert wenn du die Help.Taste drückst? Klappt es dann?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
fmmephisto
Beiträge: 30
Registriert: 7. Februar 2012 19:45
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL5806K/02
1. Harmony: 700

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von fmmephisto »

Habe noch die Aktivität "DVD" programmiert.
Dann schaltet die H den DVD an und den Fernseher auf den Scart (HDMI klappt noch nicht).
Wenn ich danach wieder auf "Fernsehen" drücke, schaltet sie zwar den DVD ab, bleibt aber auf dem EXT1 stehen und
schaltet nicht auf "Wiedergabe per Sat".
TV: Philips 40PFL5806K/02

Themenersteller
fmmephisto
Beiträge: 30
Registriert: 7. Februar 2012 19:45
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL5806K/02
1. Harmony: 700

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von fmmephisto »

Ich benutze übrigens die Software 7.7.0

Hier meine Programmierung

Philips TV Philips TV ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Philips TV Philips TV ist eingestellt auf "SAT"
Philips TV "InputSat"-Befehl wird gesendet an Philips TV
TV: Philips 40PFL5806K/02

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von 525User »

fmmephisto hat geschrieben:Philips TV "InputSat"-Befehl wird gesendet an Philips TV
Du hast den InputSat-Befehl nochmal der Aktion angehängt oder? Musst du nicht, das Senden der EIngangswahlbefehle steckt schon in dem Text:
fmmephisto hat geschrieben:Philips TV Philips TV ist eingestellt auf "SAT"
Also:
1. Waspassiert wenn du die Help-Taste drückst?
2. Hast du den InputSat-Befehl (und auch alle anderen) mal getestet ob er funktioniert ? Schau mal hier:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=7516

Wenn es mit der Help-Taste klappt, ist vermutlich Deine Einschaltverzögerung zu niedrig. Also diesemal deutlich erhöhen, Erklärungen zu den Verzögerungen stehen auch in der FAQ.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
fmmephisto
Beiträge: 30
Registriert: 7. Februar 2012 19:45
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL5806K/02
1. Harmony: 700

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von fmmephisto »

Wenn ich die Help-Taste drücke, passiert rein gar nichts.
Ausser dass er mich fragt: ist TV an? Antwort: ja,
Ist eingangskanal SAT gewählt?
Antwort nein.
Ist eingangskanal Sat gewählt?
Antwort von mir nochmals: Nein.
usw.

Werde dann erstmals die Tasten testen.
Vielleicht kann ich damit etwas anfangen.

Danke erst einmal.

Melde mich gleich wieder.

Gruß
TV: Philips 40PFL5806K/02

Themenersteller
fmmephisto
Beiträge: 30
Registriert: 7. Februar 2012 19:45
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL5806K/02
1. Harmony: 700

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von fmmephisto »

Also:
Habe den Test durchgeführt:
Taste belegt mit "Input Sat"
andere Taste belegt mit "Input TV".

Ausprobiert:
Es passiert gar nichts.

Kann mir jemand sagen, mit welchem Befehl ich den Input für meinen Fernseher auf Sat stellen kann?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
TV: Philips 40PFL5806K/02
Benutzeravatar

CapCom
Beiträge: 10
Registriert: 2. Februar 2012 15:41
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Toshiba WL863G
Heimkino 2: AV: Onkyo TX-SR703
Heimkino 3: BluRay: Toshiba BDX3100
1. Harmony: One

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von CapCom »

Mit welcher Methode wählst du den die Eingänge aus?

Was musst du bei der original FB alles drücken das SAT gewählt wird?
TV: Toshiba WL863G
AV: Onkyo TX-SR703
BluRay: Toshiba BDX3100

Themenersteller
fmmephisto
Beiträge: 30
Registriert: 7. Februar 2012 19:45
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL5806K/02
1. Harmony: 700

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von fmmephisto »

Normalerweise gehe ich über "Source" und wähle dann "wiederg. über Satellit" aus.
TV: Philips 40PFL5806K/02
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von TheWolf »

fmmephisto hat geschrieben:Normalerweise gehe ich über "Source" und wähle dann "wiederg. über Satellit" aus.
Und darüber kannst Du dann auch alle anderen Eingänge auswählen?
Wenn "ja", dann wechsele auf Methode 3 in der Eingangs-Wahl.
Im Feld "Fernbedienungstaste zeigt Eingangsquellenmenü" wählst Du den Befehl "Source".
Im Feld "Fernbedienungstaste schaltet Eingangsquellen um" wählst Du "DirectionDown"
Im Feld "Fernbedienungstaste bestätigt die Eingangsquelle" wählst Du "OK"

Danch gehst Du das Setup der Aktion "Fernsehen" nochmal durch und wählst dort natürlich wieder den Eingang "SAT".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
fmmephisto
Beiträge: 30
Registriert: 7. Februar 2012 19:45
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL5806K/02
1. Harmony: 700

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von fmmephisto »

Vielen Dank.
Werde das heute nachmittag mal ausprobieren.

Melde mich dann heute abend wieder.
TV: Philips 40PFL5806K/02

Themenersteller
fmmephisto
Beiträge: 30
Registriert: 7. Februar 2012 19:45
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL5806K/02
1. Harmony: 700

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von fmmephisto »

So, bin nun am Ende.
Habe nach 2 Tage Arbeit und diesem Forum und der Telefonhotline meine Harmony 700 nicht mit meinem Fernseher zusammenbringen können.

Der telefonische Support ist zwar nett, hat aber mit seinen Versuchen, mir zu helfen lediglich eine weitere halbe Stunde Arbeit beschert: Beim Testen der Einstellungen war plötzlich die Senderliste vom Philips gelöscht. Also: Fernseher nochmals komplett einrichten. Sender neu sortieren. Bild und Ton neu anpassen.

Danke Logitech.

Aussage vom netten Kollegen: Muss nicht an Logitech gelegen haben. Vielleicht sollte ich den Philips Kundenservice anrufen.
Soso. Der Fernseher ist gerade 7 Tage alt, funktionierte bisher tadellos. Bis ich mit dem Hotline-Mitarbeiter und seinen Anweisungen die komplette Einstellung des Fernseher geschrottet habe.

Weitere Aussage: Es ist alles eine Einstellungssache. Haha....

@TheWolf: Danke, aber Deine Hilfe war für den Anfang nicht schlecht. Leider hat mir nur niemand gesagt, dass ich die Eingangskanäle, die in der Software angegeben werden "Haargenau" so geschrieben sein müssen, wie das Menü des Fernsehers.
Das reichte aber leider bei mir auch nicht. Die Help-Taste hat auch nicht geholfen. Er schaltete zwar nun ständig alle Eingangskanäle durch, leider aber nicht auf den Eingang "Wdg. über Satellit". So heisst nämlich mein "SAT-Eingang" im Fernseher. Die Eingangskanäle sollen aber nur 12 Zeichen lang sein. Mein "Eingang" hat aber 18 Zeichen. Ist das evtl. das Problem???

Wie dem auch sei.
Werde morgen den Logitech Web Shop anrufen und den Kauf Rückgängig machen.

Dieses Produkt funktioniert nicht mit Philips-Fernsehern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also: Achtung!! Keine Harmony 700 mit dem Philips 40PFL5806K/02 zusammenbringen wollen.

Ich habe die Schnauze so voll von dem Logitech-Dreck.... :x

Danke aber trotzdem jedem, der versucht hat mir zu helfen.
Das macht ein Forum aus.

Viele Grüße
fmmephisto
TV: Philips 40PFL5806K/02
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von TheWolf »

Hmm,

was der Support da bei Dir "verbrochen" hat, ist wirklich der Hammer.

Aber ... ich bin davon überzeugt, dass wir auch Deinen TV mit der Harmony ansteuern können.
Letzendlich ist das natürlich Deine Entscheidung, ob Du die Harmony zurück schickst oder ihr noch eine Chance gibst.

Wer hat Dir denn das erzählt:
Leider hat mir nur niemand gesagt, dass ich die Eingangskanäle, die in der Software angegeben werden "Haargenau" so geschrieben sein müssen, wie das Menü des Fernsehers.
Das ist nämlich absoluter Blödsinn.
Was haargenau stimmen muss, ist die Reihenfolge der Eingänge, was ja auch logisch ist. Aber die Bezeichnung des/der Eingänge innerhalb der Software ist vollkommen egal. Du musst beim Einrichten der Aktionen nur wissen, welchen Eingang Du auswählen musst. Ob der nun "Wdg. über Satellit" oder "SAT-Eingang" heisst, ist dabei vollkommen egal.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
fmmephisto
Beiträge: 30
Registriert: 7. Februar 2012 19:45
1. Harmony: 700
Heimkino 1: TV: Philips 40PFL5806K/02
1. Harmony: 700

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von fmmephisto »

Also, die Eingänge sind alle korrekt in der Software unter "Gerät" eingetragen.

Fernsehen
Wdg. über Satellit
HDMI 1
HDMI 2
HDMI Side
EXT 1
Y Pb Pr
VGA

Die stimmen nun in der Anzahl und in der Reihenfolge mit dem im TV überein.

Das Problem ist, dass ich den 2. Eingangskanal "Wdg. über Satellit" über die Harmony nicht eingestellt bekomme.
Wenn ich die Einstellung teste, funktioniert gar nichts.
Dann gehe ich über die Help-Funktion und ich werde gefragt ob der Fernseher an ist.
Ja. (ist halt nicht im richtigen Eingangskanal)
Dann schaltet er ja (nach Deinem letzten Post nun auch richtig eingestellt!) mit der Down-Taste auf den nächsten Eingang
und fragt, ob jetzt der richtige Eingangskanal gewählt wurde.
Nein.
Das macht er solange, bis er wieder im ersten Eintrag "Fernsehen" gelandet ist.
Beim erneuten "nein" hatte ich dann erwartet, dass er wieder über Down nach unten geht und dann den 2. Eintrag "Wdg. über Satellit" auswählt.
Das tut er aber nicht. Er bleibt einfach im ersten Eintrag hängen und wählt immer wieder diesen Eintrag aus, obwohl er den 2. Eintrag wählen sollte.

Das ganze Einrichten (incl. neu Einstellen des Fernsehers unserer Tochter) hat mich bislang knapp 12 Stunden meiner Freizeit gekostet (incl. 1,5 Stunden mit dem Hotline-Mitarbeiter).

Ich weiss einfach nicht mehr weiter.

Warum schickt Logitech beim Kauf einer Harmony nicht sofort einen Mitarbeiter zum Kunden, der das einstellt?
Wenn ich mir überlege, dass der Hotlinemitarbeiter nach 1,5 Stunden das Problem noch nicht gelöst hat (setze ich mal einen Verrechnungssatz von 50 € incl. Lohnnebenkosten an), hat das Telefonat von gestern Logitech bereits 75€ gekostet. Wenn ich den Kaufpreis von 59.00 € nehme und davon die bisher angefallenen Supportkosten von 75€ abziehe, ist das für Logitech ein Verlustgeschäft. Damit dürften die bald Pleite sein.

Mir verschliesst sich hier einfach jegliches Verständnis, wie man diese Produkte verkaufen kann, die ein Nicht-Logitech-Mitarbeiter gar nicht einstellen kann. (Naja, die Hotline kann es ja auch nicht!!!!).

Ich bin mal gespannt, ob dieses Forum schlauer ist als diese Scheiß Hotline.

Bitte dringend um Hilfe!

Gruß
TV: Philips 40PFL5806K/02
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 700 mit Philips ++ Hilfe bei Programmierung

Beitrag von TheWolf »

fmmephisto hat geschrieben:Also, die Eingänge sind alle korrekt in der Software unter "Gerät" eingetragen.

Fernsehen
Wdg. über Satellit
HDMI 1
HDMI 2
HDMI Side
EXT 1
Y Pb Pr
VGA
Da könnten einige "Stolpersteine" drin sein.
Benenn diese Eingänge mal um:
"Fernsehen" --> "Tuner!" (Achtung, mit !" am Ende)
"Wdg, über Satellit" --> "SAT"
"Y Pb Pr" --> "EXT 2(YPbPr)"
Danach geh das Setup aller Aktionen nochmal durch (den geänderten Eingang wählen), in denen der TV drin ist.
fmmephisto hat geschrieben: Das macht er solange, bis er wieder im ersten Eintrag "Fernsehen" gelandet ist.
Beim erneuten "nein" hatte ich dann erwartet, dass er wieder über Down nach unten geht und dann den 2. Eintrag "Wdg. über Satellit" auswählt.
Das tut er aber nicht. Er bleibt einfach im ersten Eintrag hängen und wählt immer wieder diesen Eintrag aus, obwohl er den 2. Eintrag wählen sollte.
Ich vermute, dass es am Eingang "Fernsehen" liegen könnte, da es ja eine gleichlautende Aktion gibt bzw. geben kann.
Daher mein o.a. Vorschlag, die Eingänge so zu benennen, dass sie nicht mit Aktions-Namen kollidieren können.
Du vermutest nämlich richtig, dass die Hilfe-Taste den nächsten Eingang anwählen muss.
fmmephisto hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, ob dieses Forum schlauer ist als diese Scheiß Hotline.
Wir werden sehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten