Meine Lösung sieht mitlerweile so aus:
Software aufm USB Stick, Zugangsdaten im Kopf.
Und wenn ich was updaten muss, auf ne passende Gelegenheit warten, wo man mal wieder Freunde/Verwandte besuchen könnte bei denen ne Win7 Kiste rumsteht. Dann Harmony plus Kabel in ne Tüte und los.
Traurig aber ...
Die Suche ergab 36 Treffer
- 26. Januar 2016 16:54
- Forum: Harmony Software
- Thema: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13497
- 25. Oktober 2015 11:15
- Forum: Harmony Software
- Thema: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13497
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Hi,
also es gibt doch einige Win8/Win10 User, die beim Anstecken der H900 ein USB Zeichen im H900 Display bekommen.
Wäre echt super, wenn einer davon schreiben koennte, wie das hier dann bei ihm aussieht ... Big THX.
VG
also es gibt doch einige Win8/Win10 User, die beim Anstecken der H900 ein USB Zeichen im H900 Display bekommen.
Wäre echt super, wenn einer davon schreiben koennte, wie das hier dann bei ihm aussieht ... Big THX.
VG
- 14. Oktober 2015 21:34
- Forum: Harmony Software
- Thema: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13497
Re: Windows 10 / Harmony 900 / Harmony Remote Software 7.7
Hallo schl8ter,
also ich bin am verzweifeln.
Habe seit 2 Wochen neuen PC und Win 10 und muss meine H900 konfigurieren.
Remote Software 7.7.0 zu installieren war kein Problem.
Aber ich bekomme einfach nicht mehr das USB Zeichen auf die Harmony wenn ich das Kabel anstecke :wall:
Ich hab alles ...
also ich bin am verzweifeln.
Habe seit 2 Wochen neuen PC und Win 10 und muss meine H900 konfigurieren.
Remote Software 7.7.0 zu installieren war kein Problem.
Aber ich bekomme einfach nicht mehr das USB Zeichen auf die Harmony wenn ich das Kabel anstecke :wall:
Ich hab alles ...
- 4. Januar 2015 18:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: H900 mit PS3 Bluetooth Adapter für Amazon Fire TV
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1133
H900 mit PS3 Bluetooth Adapter für Amazon Fire TV
Hi all,
Fire TV FB läuft ja über Bluetooth.
Lt. Harmony Seite gibt es nur die Möglichkeiten:
http://support.myharmony.com/de/harmony-experience-with-amazon-fire-tv
Aber der PS3 Adapter für die H900 ist ja auch Bluetooth.
Müsste da nicht was gehen?
Man kann den Fire TV ja mit dem PS3 Controller ...
Fire TV FB läuft ja über Bluetooth.
Lt. Harmony Seite gibt es nur die Möglichkeiten:
http://support.myharmony.com/de/harmony-experience-with-amazon-fire-tv
Aber der PS3 Adapter für die H900 ist ja auch Bluetooth.
Müsste da nicht was gehen?
Man kann den Fire TV ja mit dem PS3 Controller ...
- 1. Januar 2013 19:19
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: 2 Displays (TV+Beamer) steuern möglich???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2118
Re: 2 Displays (TV+Beamer) steuern möglich???
Hi,
ja super
Dann nehme ich auch 1, dann hat man im Zweifel auch die Beamer FB schneller da, weil die an der Aktion beteiligten Geräte zuerst angtezeigt werden.
Top, Merci
vg
ja super

Dann nehme ich auch 1, dann hat man im Zweifel auch die Beamer FB schneller da, weil die an der Aktion beteiligten Geräte zuerst angtezeigt werden.
Top, Merci

vg
- 1. Januar 2013 15:43
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: 2 Displays (TV+Beamer) steuern möglich???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2118
Re: 2 Displays (TV+Beamer) steuern möglich???
Zu deinem Beamer-TV-Problem. Ich habe in meinem "Kino" 4 Bildgeber (2*DVD, Sat, XBox) und TV+Beamer. Ich habe dafür 4 Aktivitäten angelegt und in jeder ist sowohl der Fernseher als auch der Beamer drin. Ich kann mit Bildschirmtasten beide Geräte an-/ausschalten wie ich will und ich habe einen HDMI ...
- 2. August 2012 11:44
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: h900 nur mit "ihrem" Blaster/ Mini-Blaster?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4188
Re: h900 nur mit "ihrem" Blaster/ Mini-Blaster?
Ja super.
Was ich mich gerade frage:
Wollte den neuen Blaster vor ein Gerät setzen, das ab und zu was ned mitbekommt ... wenn ich den alten Blaster aber so lasser wie er ist, bekommt das Gerät die Befehle ja doppelt, zwar zeitgleich aber dennoch von 2 Blastern oder?
Könnte ein Problem sein, je ...
Was ich mich gerade frage:
Wollte den neuen Blaster vor ein Gerät setzen, das ab und zu was ned mitbekommt ... wenn ich den alten Blaster aber so lasser wie er ist, bekommt das Gerät die Befehle ja doppelt, zwar zeitgleich aber dennoch von 2 Blastern oder?
Könnte ein Problem sein, je ...
- 2. August 2012 11:32
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: h900 nur mit "ihrem" Blaster/ Mini-Blaster?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4188
Re: h900 nur mit "ihrem" Blaster/ Mini-Blaster?
Ah super Danke !!
D.h. ich könnte den neuen sogar zusätzlich verwenden?
Das wäre ja der Hammer, hatte wegen dem PS3 Adapter an meinen alten nur einen Mini Blaster und bei meiner Schrankaufteilung war es nicht immer perfekt ... dann koennte ich den Neuen zusätzlich nutzen inkl. 2 zus. Mini Blastern ...
D.h. ich könnte den neuen sogar zusätzlich verwenden?
Das wäre ja der Hammer, hatte wegen dem PS3 Adapter an meinen alten nur einen Mini Blaster und bei meiner Schrankaufteilung war es nicht immer perfekt ... dann koennte ich den Neuen zusätzlich nutzen inkl. 2 zus. Mini Blastern ...
- 2. August 2012 11:16
- Forum: Harmony mit Extender/Blaster
- Thema: h900 nur mit "ihrem" Blaster/ Mini-Blaster?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4188
h900 nur mit "ihrem" Blaster/ Mini-Blaster?
Hallo,
bei mir ist alles super eingerichtet und Blaster in den Möbeln verstaut etc. Jetzt habe ich eine Austausch h900 bekommen (meine hat einen defekt), da sind jetzt auch neue Blaster dabei.
Meine Frage:
- Kann die h900 nur mit ihrem entsprechenden Blaster? Also der, der die selbe PID hat ...
bei mir ist alles super eingerichtet und Blaster in den Möbeln verstaut etc. Jetzt habe ich eine Austausch h900 bekommen (meine hat einen defekt), da sind jetzt auch neue Blaster dabei.
Meine Frage:
- Kann die h900 nur mit ihrem entsprechenden Blaster? Also der, der die selbe PID hat ...
- 22. Oktober 2011 09:55
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Receiver
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3389
Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece
Das Problem hatte ich auch.
Ich hab es für mich so gelöst, dass ich die ps3 in der Aktion manuell ausschalte.
Also per Knopfdruck auf der Harmony, aber nicht durch die Aktion ... bin happy damit, nutze die ps3 eh nur selten.
VG
Ich hab es für mich so gelöst, dass ich die ps3 in der Aktion manuell ausschalte.
Also per Knopfdruck auf der Harmony, aber nicht durch die Aktion ... bin happy damit, nutze die ps3 eh nur selten.
VG
- 3. Mai 2011 23:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Yamaha RX V467
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1221
Re: Harmony und Yamaha RX V467
nur 5 Geräte? übel ...
aber das klingt ja gut, wenn es klappt
aber das klingt ja gut, wenn es klappt

std hat geschrieben: Vielleicht die nötigen Eingangswahlbefehle am Ender der Aktion anhängen (dazu muss man sie natürlich auf TV oder sat-Receiver anlernen)
- 3. Mai 2011 19:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Yamaha RX V467
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1221
Re: Harmony und Yamaha RX V467
Also ich hab auch den RX V467 und nutze die Durchschleiffunktion eigentlich nicht, da ich immer die Boxen nutze, die am AVR hängen, aber habe es eben mal für dich getestet: funzt ganz gut :)
Die Option muss nat. eingeschalten sein unter HDMI Setup -> Standby -> On.
Dann kann man den HDMI Kanal des ...
Die Option muss nat. eingeschalten sein unter HDMI Setup -> Standby -> On.
Dann kann man den HDMI Kanal des ...
- 30. April 2011 09:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehl Anlernen - was soll man drücken?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 679
Re: Befehl Anlernen - was soll man drücken?
Nach mehreren Versuchen und Tests: Bei manchen Befehlen klappt es auch.
Bei vielen aber nicht, auch bei versch. Fernbedienungen, rebbot hilft nichts, an versch. Tagen selbes Verhalten.
Anscheinend speichert er es aber trotzdem: nach ner Min ca. drück ich einfach Überspringen, dann erscheint nen ...
Bei vielen aber nicht, auch bei versch. Fernbedienungen, rebbot hilft nichts, an versch. Tagen selbes Verhalten.
Anscheinend speichert er es aber trotzdem: nach ner Min ca. drück ich einfach Überspringen, dann erscheint nen ...
- 29. April 2011 08:33
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Set-top Box springt in Aktion nicht an, nur in Gerätemodus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 606
Re: Set-top Box springt in Aktion nicht an, nur in Gerätemod
also vielleicht klappt das bei dir auch, ich habs für mich nun so gelöst bei der Box, in Anlehnung an std's tipp:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 067#p44706
Klappt sehr gut soweit - bis jetzt
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 067#p44706
Klappt sehr gut soweit - bis jetzt

- 28. April 2011 19:02
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Set-top Box springt in Aktion nicht an, nur in Gerätemodus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 606
Re: Set-top Box springt in Aktion nicht an, nur in Gerätemod
Habe mit meiner neuen Alice Box das gleiche Problem ... beim ersten Mal geht sie nie an.
Per "Auto Help" auch nicht, nur per "manueller Help"
Manuell an/aus per Geräte klappt immer.
Wenn ich die Aktion beende und gleich wieder starte packt sie es auch meistens ... irgendwie sehr schlecht ...
Per "Auto Help" auch nicht, nur per "manueller Help"
Manuell an/aus per Geräte klappt immer.
Wenn ich die Aktion beende und gleich wieder starte packt sie es auch meistens ... irgendwie sehr schlecht ...