Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
du meinst, bei Logitech werden Gerätekonfigurationen von Kunden in die Datenbank übernommen ?
Naja,
Vorteil: Die Datenbank wächst
Nachteil: man kennt die Qualität nicht
Das wird dir zwar Prof. Raw Wolf besser erklären, aber schon mal eine Antwort vorweg:
"gleichzeitig" senden gibts ja gar nicht,
beim Raw-Befehl werden die Daten so gesendet, wie angelernt, auch vom Timing.
:shock: :oops: :idea: ich hätte auch so gerne eine Media-Taste....
denn abhängig von der Firmware sortierte sich der "bevorz. Kanäle"-Eintrag - an erste Stelle und verschob alle anderen Einträge nach hinten :evil: - an erste Stelle, und wenn da kein anderer Befehl eingetragen war, verschob sich ...
Na, das stimmt so nicht.....
wenn Lieblingssender eingerichtet sind, dann erscheint bei den Softkeys im Display
auf der letzen Seite, als letzter Eintrag "bevorz. Kanäle".
wenn der DVD-Player getrennte befehle für Power-on und Power-off hat,
kannst du die Befehlssequenz zum Ausschalten des Fernsehers erweitern um den Befehl DVD-aus.
den Befehl DVD-aus mußt du aber erstmal anlernen bei den Fernseher-Befehlen.
DVD Spieler läuft sofort los.....
Irgendwo in die Einschaltsequenz ein STOP einbauen,
oder das Konfigurationsfeature verwenden: "sende STOP nach Einschalten"
ja, das mit den bevorzugten Kanälen ist schon merkwürdig (ich hab eine 785). Ursprünglich landeten Sie automatisch auf dem 1. Platz und verschoben alle weiteren tasten. Dann landeten sie auf dem 1. Platz, und wenn dort kein Befehl eingetragen war, verschob sich auch nix. Ach, was waren das für ...
Das mit "Kassette" kannst Du Dir sparen, denn wenn Du über eine "Liste" gehen musst (4 Möglichkeiten), kommen wir so nicht weiter. Wie gesagt: Wichtig ist, dass Du mit einem Tastendruck jeweils hin- und herschalten kannst.
Ja, und dafür könnte der Monitoreingang gut sein (fallse dein gerät ...