Der Lightmanager reagiert nicht auf die Signale des Powermid XS Senders!?
Woran kann das liegen?
Hab den Sender schon an verschiedenen Standorten im gleichen Zimmer wie den LM gehabt, aber genutzt hat's nichts. ?
Wenn ich aus dem Zimmer des Empfängers ein Gerät schalte, welches im Zimmer der ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 7. August 2011 12:05
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: 2x H One, 1x LM-Pro mehrere Aktoren in zwei Räumen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1012
- 4. August 2011 21:00
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: 2x H One, 1x LM-Pro mehrere Aktoren in zwei Räumen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1012
Re: 2x H One, 1x LM-Pro mehrere Aktoren in zwei Räumen
Super, dann hab ich ja richtig gedacht!
Ein Versuch der Aufklärung:
Also ich habe für das Schlafzimmer eine H One mit der ich in diesem Zimmer TV, BluRay, HD-Recorder schalte. Zusätzlich habe ich noch eine Intertechno Steckdose, die die LED Leuchten des Schlafzimmerschranks schaltet und einen ...
Ein Versuch der Aufklärung:
Also ich habe für das Schlafzimmer eine H One mit der ich in diesem Zimmer TV, BluRay, HD-Recorder schalte. Zusätzlich habe ich noch eine Intertechno Steckdose, die die LED Leuchten des Schlafzimmerschranks schaltet und einen ...
- 4. August 2011 11:08
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: 2x H One, 1x LM-Pro mehrere Aktoren in zwei Räumen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1012
2x H One, 1x LM-Pro mehrere Aktoren in zwei Räumen
Hallo.
Wie oben geschrieben, habe ich 2 Harmony Ones, einen Lightmanager Pro und diverse Aktoren in mehreren Räumen meiner Wohnung verteilt.
Die eine H one ist für's Schlafzimmer und die andere für's Wohnzimmer. Die H's funktionieren in den jeweiligen Räumen an den bestimmten Geräten einwandfrei ...
Wie oben geschrieben, habe ich 2 Harmony Ones, einen Lightmanager Pro und diverse Aktoren in mehreren Räumen meiner Wohnung verteilt.
Die eine H one ist für's Schlafzimmer und die andere für's Wohnzimmer. Die H's funktionieren in den jeweiligen Räumen an den bestimmten Geräten einwandfrei ...
- 30. Juli 2011 18:32
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Intertechno CMR 1000 in Kreuzschaltung integrieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1109
Re: Intertechno CMR 1000 in Kreuzschaltung integrieren
Den LM Pro von JBMedia hab ich. Den FS20WS1 schau ich mir mal im I-Net an. Danke
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]

- 30. Juli 2011 14:23
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Intertechno CMR 1000 in Kreuzschaltung integrieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1109
Intertechno CMR 1000 in Kreuzschaltung integrieren
Hallo.
Ich hoffe das meine Frage hier richtig ist:
Ich habe eine bestehende Kreuzschaltung mit drei Schaltern, die die Deckenbeleuchtung im Flur schaltet. Jetzt, durch Umgestaltung des Raumes ist einer der Schalter durch einen Schrank verdeckt. Ist es möglich über ein cmr 1000 den verdeckten ...
Ich hoffe das meine Frage hier richtig ist:
Ich habe eine bestehende Kreuzschaltung mit drei Schaltern, die die Deckenbeleuchtung im Flur schaltet. Jetzt, durch Umgestaltung des Raumes ist einer der Schalter durch einen Schrank verdeckt. Ist es möglich über ein cmr 1000 den verdeckten ...
- 28. Juli 2011 18:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Von USB Stick starten??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 297
Von USB Stick starten??
Hallo,
zur folgenden Frage habe ich auch keine Lösung im Forum gefunden:
Mein Sony KDL55EX710 verfügt über ein USB-Steckplatz. Per USB-Stick kann man darüber Videos (mpeg, avi, usw.) abspielen und MP3's hören.
So, nun das Problem: Wie erstelle ich eine Aktion, in dem der TV startet und auf den ...
zur folgenden Frage habe ich auch keine Lösung im Forum gefunden:
Mein Sony KDL55EX710 verfügt über ein USB-Steckplatz. Per USB-Stick kann man darüber Videos (mpeg, avi, usw.) abspielen und MP3's hören.
So, nun das Problem: Wie erstelle ich eine Aktion, in dem der TV startet und auf den ...
- 26. Juli 2011 19:13
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Activities manuel programmieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 780
Re: Activities manuel programmieren
Danke.
Die eingestellten Verzögerungszeiten sind original, da hab ich nichts geändert.
Durch Eingabe eines neuen Gerätes mit der "richtigen" Einschaltsequenz hat sich mein Problem gelöst.
Aber schön ist das nicht, denn meine Freundin nutzt nicht die Aktivitäten sondern nur die Geräte. Und nun hat ...
Die eingestellten Verzögerungszeiten sind original, da hab ich nichts geändert.
Durch Eingabe eines neuen Gerätes mit der "richtigen" Einschaltsequenz hat sich mein Problem gelöst.
Aber schön ist das nicht, denn meine Freundin nutzt nicht die Aktivitäten sondern nur die Geräte. Und nun hat ...
- 26. Juli 2011 14:15
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Activities manuel programmieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 780
Activities manuel programmieren
Hi.
Ich habe eine Frage zur Programmierung meiner Harmony One:
Ich möchte gerne vom Festplatten-DVD-Rekorder aufgenommene Filme anschauen.
Folgendes Problem:
Wenn ich eine Aktivität hinzufüge, dann schaltet die H One zwar die Geräte so ein wie sie es sollte, braucht aber zum einen ewig lange (ca ...
Ich habe eine Frage zur Programmierung meiner Harmony One:
Ich möchte gerne vom Festplatten-DVD-Rekorder aufgenommene Filme anschauen.
Folgendes Problem:
Wenn ich eine Aktivität hinzufüge, dann schaltet die H One zwar die Geräte so ein wie sie es sollte, braucht aber zum einen ewig lange (ca ...