Du solltest in den Geräteeinstellungen den TV programieren auf "hat keinen Ein- und Ausschalter".
War meine erste Überlegung. Ab er was ist, wenn ich dann die Sequenz "Filme über PC schauen" aktiviere? Der PC senden keine HDMI-CEC-Signale. Gilt das "kein Ein-Ausschalter" dann nur für die Sequenz ...
Die Suche ergab 59 Treffer
- 25. April 2012 09:15
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony TV nicht einschalten, weil bereitsüber HDMI-CEC
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2840
- 25. April 2012 08:52
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony TV nicht einschalten, weil bereitsüber HDMI-CEC
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2840
Re: Harmony TV nicht einschalten, weil bereitsüber HDMI-CEC
Das mit der Harmony klappt nicht so 100%-ig.
Und wenn ich abends ins Bett gehe, dann laufe ich eh am Receiver vorbei und schalte aus. Dann bleibt sonst der TV jedesmal ein. HDMI-CEC schaltet meinen TV erst ein, wenn der Receiver so gut wie hoch gefahren ist. Mit der Harmony hab ich dann über 1 ...
Und wenn ich abends ins Bett gehe, dann laufe ich eh am Receiver vorbei und schalte aus. Dann bleibt sonst der TV jedesmal ein. HDMI-CEC schaltet meinen TV erst ein, wenn der Receiver so gut wie hoch gefahren ist. Mit der Harmony hab ich dann über 1 ...
- 24. April 2012 20:54
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony TV nicht einschalten, weil bereitsüber HDMI-CEC
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2840
Harmony TV nicht einschalten, weil bereitsüber HDMI-CEC
Hallo,
ich habe ein kleines Problem:
Wenn ich meinen Sat-Receiver starte, dann geht der TV automatisch mit an über HDMI-CEC. Das soll auch so bleiben, weil ich das recht gut finde.
Wenn ich nun mittels der Sequenz "TV schauen" alles einschalte, dann geht der Sat-Receiver, der AV-Reciever und der ...
ich habe ein kleines Problem:
Wenn ich meinen Sat-Receiver starte, dann geht der TV automatisch mit an über HDMI-CEC. Das soll auch so bleiben, weil ich das recht gut finde.
Wenn ich nun mittels der Sequenz "TV schauen" alles einschalte, dann geht der Sat-Receiver, der AV-Reciever und der ...
- 12. Januar 2012 19:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Bekomme Xtrend/ClarkeTech ET9000 nicht aus dem Standby wach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 932
Re: Bekomme Xtrend/ClarkeTech ET9000 nicht aus dem Standby w
Aber der ET9000 ist das erste Gerät. Da müsste doch eigentlich der Befehl erkannt werden.
Hm, werds mal versuchen.
Hm, werds mal versuchen.
- 12. Januar 2012 19:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Bekomme Xtrend/ClarkeTech ET9000 nicht aus dem Standby wach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 932
Re: Bekomme Xtrend/ClarkeTech ET9000 nicht aus dem Standby w
Bei beiden das selbe: PowerToggle (Ein/Aus) der ET9000.
Mir kommt es so vor, als ob da garkein Befehl an die ET9000 gesendet wird. Es geht sofort der TV ein. Aber der richtige Befehl ist definiert.
Mir kommt es so vor, als ob da garkein Befehl an die ET9000 gesendet wird. Es geht sofort der TV ein. Aber der richtige Befehl ist definiert.
- 12. Januar 2012 19:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Bekomme Xtrend/ClarkeTech ET9000 nicht aus dem Standby wach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 932
Bekomme Xtrend/ClarkeTech ET9000 nicht aus dem Standby wach
Hi,
hab einen Xtrend/ClarkeTech ET9000 HD-Sat-Receiver und eine Harmony 555.
Ich hab eine Aktion "TV schauen", bei der der AV-Receiver, TV und Sat-Receiver eingeschaltet werden sollen. Der Sat-Receiver ist dabei im Deepstandby.
Alles funktioniert, nur der Sat-Receiver wacht nicht auf. Wenn ich ...
hab einen Xtrend/ClarkeTech ET9000 HD-Sat-Receiver und eine Harmony 555.
Ich hab eine Aktion "TV schauen", bei der der AV-Receiver, TV und Sat-Receiver eingeschaltet werden sollen. Der Sat-Receiver ist dabei im Deepstandby.
Alles funktioniert, nur der Sat-Receiver wacht nicht auf. Wenn ich ...
- 30. November 2011 10:44
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: H900 - PVR schaltet sich wieder aus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 659
Re: H900 - PVR schaltet sich wieder aus
Hallo, ich habe gelesen, dass du auch einen Xtrend bzw. Clarke-Tech ET9000 hast.
Ich hab das Problem, dass ich das Gerät über meine Harmony nicht in den DeepStandby schicken kann. Der ET9000 geht über die Harmony lediglich in den normalen Standby. Ich habs im ET9000 so eingestellt, dass einfacher ...
Ich hab das Problem, dass ich das Gerät über meine Harmony nicht in den DeepStandby schicken kann. Der ET9000 geht über die Harmony lediglich in den normalen Standby. Ich habs im ET9000 so eingestellt, dass einfacher ...
- 19. Juni 2010 15:13
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 555 reagiert nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2337
Re: Harmony 555 reagiert nicht mehr
Hab rausgefunden woran es lag: Dir rote Taste war eingedrückt und hing fest...
- 19. Juni 2010 13:05
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 555 reagiert nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2337
Harmony 555 reagiert nicht mehr
Hallo,
meine Harmony 555 reagiert nicht mehr auf Tastendruck. Wenn ich die Batterien entnehme und wieder einlege, sehe ich meine Activities im Display und das Licht geht nach ein paar Sekunden aus. Doch ich kann drücken, was ich will, die Harmony reagiert nicht. Nicht mal die Displaybeleuchtung ...
meine Harmony 555 reagiert nicht mehr auf Tastendruck. Wenn ich die Batterien entnehme und wieder einlege, sehe ich meine Activities im Display und das Licht geht nach ein paar Sekunden aus. Doch ich kann drücken, was ich will, die Harmony reagiert nicht. Nicht mal die Displaybeleuchtung ...
- 2. Oktober 2009 11:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: Neue "One 4 All"-Fernbedienungen mit Activities
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1268
Neue "One 4 All"-Fernbedienungen mit Activities
Hallo, ich habe heute diese Fernbedienungen entdeckt von "One 4 All": http://www.oneforall.es/de_DE/product/1/universal-fernbedienungen/3/advanced/61/xsight-colour
Diese hat auch Activites, was ja eigentlich der große Unterschied unserer Harmonys zu herkömmlichen Universal-FFB war.
Hat schon ...
Diese hat auch Activites, was ja eigentlich der große Unterschied unserer Harmonys zu herkömmlichen Universal-FFB war.
Hat schon ...
- 14. Mai 2009 15:30
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: ITL-230: Funk-Schalter
- Antworten: 104
- Zugriffe: 47237
Re: ITL-230: Funk-Schalter
Mein Vater hat Elektriker gelernt, das ist aber schon 35 Jahre her und seither macht er sowas nur noch Hobbymäßig. Dem werd ich das mal vorlegen, vielleicht kann er damit was anfangen.
- 14. Mai 2009 14:23
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: ITL-230: Funk-Schalter
- Antworten: 104
- Zugriffe: 47237
Re: ITL-230: Funk-Schalter
Das habe ich mir schon gedacht. Dann müsste ich aber 4 Schalter dazu kaufen, weil es sich um das Licht im Flur handelt und da so viele Schalter sind. Geht dann ganz schön ins Geld für vergleichsweise geringen Nutzen.
- 14. Mai 2009 08:16
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: ITL-230: Funk-Schalter
- Antworten: 104
- Zugriffe: 47237
Re: ITL-230: Funk-Schalter
Hallo, kann man mit dem ITL-230 eigentlich auch Lampen steuern, die von mehreren konventionellen Schaltern aus bedient werden können?
Heisst glaub ich Kreuzschaltung/Wechselschaltung?
Heisst glaub ich Kreuzschaltung/Wechselschaltung?
- 18. April 2009 15:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: Harmony vom Support ausgetauscht - Batteriedeckel zurück?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1280
Re: Harmony vom Support ausgetauscht - Batteriedeckel zurück?
Die alte geht nicht mehr. Wenn ich eine Activity auswähle, dann stürzt die Fernbedienung jedesmal ab.
- 18. April 2009 14:23
- Forum: Sonstiges
- Thema: Harmony vom Support ausgetauscht - Batteriedeckel zurück?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1280
Re: Harmony vom Support ausgetauscht - Batteriedeckel zurück?
Ich habe die neue Harmony ja schon seit 2 Wochen im Einsatz. Ich warte jetzt einfach mal ab, ob sie sich noch rühren.