Hallo Wolf, du hast mir ja damals auch schon bei der ersten Installation geholfen. Damals war ich aber mit dem Light-Manager noch extrem unerfahren. Nun habe ich einige Sachen besser verstanden aber die Kombination zur Harmony hakt noch etwas.
Ich habe aber alle Szenen die erforderlich sind wieder ...
Die Suche ergab 65 Treffer
- 13. Juni 2021 12:58
- Forum: Harmony und Smart Home
- Thema: Light-Manager-Air von JB Media Einbindung in die Harmony
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3843
- 12. Juni 2021 18:17
- Forum: Harmony und Smart Home
- Thema: Light-Manager-Air von JB Media Einbindung in die Harmony
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3843
Light-Manager-Air von JB Media Einbindung in die Harmony
Hallo,
ich hatte seit circa zwei Jahren meine Funksteckdosen vom Light-Manager in Szenen gesteuert.
Nun habe ich nach ein paar Lernvideos diese Szenen gelöscht da diese eigentlich für komplexe Steuerbefehle vorgesehen sind.
Die Befehle sind nun nur in den Aktionen / Autoren gespeichert.
Für die ...
ich hatte seit circa zwei Jahren meine Funksteckdosen vom Light-Manager in Szenen gesteuert.
Nun habe ich nach ein paar Lernvideos diese Szenen gelöscht da diese eigentlich für komplexe Steuerbefehle vorgesehen sind.
Die Befehle sind nun nur in den Aktionen / Autoren gespeichert.
Für die ...
- 7. Juni 2021 15:55
- Forum: Harmony Software
- Thema: Software für Mac? Nutze aktuell die App für mein iPad.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4204
Re: Software für Mac? Nutze aktuell die App für mein iPad.
Ich hoffe nicht, dass ich bald wieder alles neu einrichten muss wenn Logitech den Support einstellt. Oder habt ihr schon einen Tipp für eine Alternative?
Ich war damals sehr froh hier absolut grandiose Unterstützung bei der Einrichtung zu bekommen. Und ich glaube mit dem LM-Air ist sicher noch viel ...
Ich war damals sehr froh hier absolut grandiose Unterstützung bei der Einrichtung zu bekommen. Und ich glaube mit dem LM-Air ist sicher noch viel ...
- 7. Juni 2021 09:58
- Forum: Harmony Software
- Thema: Software für Mac? Nutze aktuell die App für mein iPad.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4204
Re: Software für Mac? Nutze aktuell die App für mein iPad.
JBMedia ist zumindest aus meiner Sicht ganz klar eine komplexe Homeautomatisierung.
Schade, dass Logitech das scheinbar nicht so sieht.
Besteht da eine Möglichkeit einen Änderungswunsch an Logitech heranzutragen?
LG
Peter
Schade, dass Logitech das scheinbar nicht so sieht.
Besteht da eine Möglichkeit einen Änderungswunsch an Logitech heranzutragen?
LG
Peter
- 6. Juni 2021 14:35
- Forum: Harmony Software
- Thema: Software für Mac? Nutze aktuell die App für mein iPad.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4204
Re: Software für Mac? Nutze aktuell die App für mein iPad.
Die Cloud Aktivierung habe ich gerade selber gefunden ;-)
Aber beim Licht bleibe ich noch hängen.
Angeblich habe ich noch keine Haussteuerungsgeräte hinzugefügt um diese den Licht Tasten zuzuweisen.
Ich hatte damals ein Gerät als JB Media hinzugefügt wo scheinbar der Befehl L003 nicht mehr ...
Aber beim Licht bleibe ich noch hängen.
Angeblich habe ich noch keine Haussteuerungsgeräte hinzugefügt um diese den Licht Tasten zuzuweisen.
Ich hatte damals ein Gerät als JB Media hinzugefügt wo scheinbar der Befehl L003 nicht mehr ...
- 6. Juni 2021 13:21
- Forum: Harmony Software
- Thema: Software für Mac? Nutze aktuell die App für mein iPad.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4204
Software für Mac? Nutze aktuell die App für mein iPad.
Hallo,
lange hatte alles recht gut funktioniert.
Nun bekomme ich seit einiger Zeit keinen Zugriff mehr außerhalb meines WLAN.
Auch die Schaltung einer Lampe scheint seit kurzem nicht mehr zu funktionieren.
Darum wollte ich die Programmierung in der App anschauen - ich finde mich da aber leider ...
lange hatte alles recht gut funktioniert.
Nun bekomme ich seit einiger Zeit keinen Zugriff mehr außerhalb meines WLAN.
Auch die Schaltung einer Lampe scheint seit kurzem nicht mehr zu funktionieren.
Darum wollte ich die Programmierung in der App anschauen - ich finde mich da aber leider ...
- 1. März 2020 11:51
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1268
Re: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
Was soll ich sagen ... wenn man es richtig macht und hier so nette Unterstützung erhält dann klappt es auch mit dem BluRay Player!
DANKE!!!
DANKE!!!
- 29. Februar 2020 14:41
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1268
Re: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
Ahhhh - DANKE!
Da hatte ich Fernsehen ausgewählt - das war dann wohl der Fehler.
Da hatte ich Fernsehen ausgewählt - das war dann wohl der Fehler.
- 29. Februar 2020 13:18
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1268
Re: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
Beim anlegen der Aktion hatte ich nur die Auswahlmöglichkeit mit welchem Gerät ich die Lautstärke steuern möchte.
Da ich die Lautstärke auch weiterhin über meinen Receiver steuern möchte hatte ich diesen auch ausgewählt.
Eine Aktion "Film sehen" hatte ich nicht zur Auswahl. Oder mache ich da was ...
Da ich die Lautstärke auch weiterhin über meinen Receiver steuern möchte hatte ich diesen auch ausgewählt.
Eine Aktion "Film sehen" hatte ich nicht zur Auswahl. Oder mache ich da was ...
- 28. Februar 2020 12:27
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1268
Re: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
Nein, das kannte ich bisher noch nicht. Wo kann ich das einstellen?
- 28. Februar 2020 11:44
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1268
Re: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
Ja, ich habe alle Geräte eingefügt.
Der BluRay Player startet auch in der gewünschten Reihenfolge.
Der BluRay Player startet auch in der gewünschten Reihenfolge.
- 27. Februar 2020 18:29
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1268
Pioneer BluRay Player zum steuern der BluRay's einbinden
Hallo,
mittlerweile habe ich fast alle Geräte über die Harmony Elite eingebunden.
Heute wollte ich nach langer Zeit auch noch den Pioneer BluRay Player einbinden.
Ich habe dafür eine neue Aktion angelegt wobei ich meinen Onkyo Receiver zum steuern der Lautstärke ausgewählt habe.
Nun kann ich mit ...
mittlerweile habe ich fast alle Geräte über die Harmony Elite eingebunden.
Heute wollte ich nach langer Zeit auch noch den Pioneer BluRay Player einbinden.
Ich habe dafür eine neue Aktion angelegt wobei ich meinen Onkyo Receiver zum steuern der Lautstärke ausgewählt habe.
Nun kann ich mit ...
- 6. Januar 2019 17:17
- Forum: Harmony Software
- Thema: Harmony Sync Elite / Hub hängt seit heute bei 98%
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2802
Re: Harmony Sync Elite / Hub hängt seit heute bei 98%
Ich habe es vorhin geschafft indem ich ohne USB Kabel über WLAN synchronisiert habe.
Ich hatte schon gedacht, dass ich alles redeten muss.
Ich hatte den Hub aber auch einmal für ein paar Minuten stromlos gemacht.
Ich hatte schon gedacht, dass ich alles redeten muss.
Ich hatte den Hub aber auch einmal für ein paar Minuten stromlos gemacht.
- 6. Januar 2019 10:09
- Forum: Harmony Software
- Thema: Harmony Sync Elite / Hub hängt seit heute bei 98%
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2802
Re: Harmony Sync Elite / Hub hängt seit heute bei 98%
Nach ca. 10 Minuten kommt immer eine Fehlermeldung, dass ich die Elite vom USB trennen und neu verbinden soll.
- 5. Januar 2019 22:15
- Forum: Harmony Software
- Thema: Harmony Elite Software Speicher die Reihenfolge nicht mehr
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1811
Harmony Elite Software Speicher die Reihenfolge nicht mehr
Hallo,
neben snchronisations Problemen speichert die Software die neue Reihenfolge nicht mehr.
Der Input Kanal vom Pioneer Fernseher soll erst später ausgewählt werden.
Aber die Software Speicher die gewählte Reihenfolge einfach nicht.
neben snchronisations Problemen speichert die Software die neue Reihenfolge nicht mehr.
Der Input Kanal vom Pioneer Fernseher soll erst später ausgewählt werden.
Aber die Software Speicher die gewählte Reihenfolge einfach nicht.