Die Suche ergab 800 Treffer
- 25. Februar 2013 15:51
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Einschalten Denon Verstärker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3542
Re: Einschalten Denon Verstärker
Bist du dir sicher, dass der Verstärker sich nur mit dem PowerToggle Befehl einschalten lässt? Mein Denon geht auch an, wenn ich z.B. auf den AUX-Eingang drücke. Und dies hat den Vorteil, dass, wenn der Verstärker aus war, das Gerät sich einschaltet und auf den AUX-Eingang wechselt (=definierter ...
- 25. Februar 2013 12:08
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: harmony 900
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1587
Re: harmony 900
Ooops, stimmt!Schwarz hat geschrieben:Hallo,Bäri hat geschrieben: in der Eingangsverzögerung einzutragen.
ich glaube die Einschaltverzögerung ist gemeint. Diese Verwechselung ist mir aber auch schon passiert.
- 25. Februar 2013 08:59
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: harmony 900
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1587
Re: harmony 900
Das mit den Verzögerungen ist hier: Klick mich sehr gut beschrieben.
Es sieht so aus, als würde dein Receiver den Befehl für die Eingangswahl nicht mitbekommen, weil dieser Befehl zu schnell nach dem Einschalten des Receivers gesendet wird. (Stichwort Eingangsverzögerung). Da Help dieses Problem ...
Es sieht so aus, als würde dein Receiver den Befehl für die Eingangswahl nicht mitbekommen, weil dieser Befehl zu schnell nach dem Einschalten des Receivers gesendet wird. (Stichwort Eingangsverzögerung). Da Help dieses Problem ...
- 22. Februar 2013 14:52
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehl während Aktion senden OHNE Gerät einzuschalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 894
Re: Befehl während Aktion senden OHNE Gerät einzuschalten
Idee: schalte beim Beenden der Aktion den Receiver auf HDMI2 -> keine Probleme im Offline Betrieb
Aktionen, die den Receiver benutzen, müssen so programmiert werden, dass sie wissen, dass der aktive Eingang beim Einschalten HDMI2 ist.
Viele Grüße
Bäri
Aktionen, die den Receiver benutzen, müssen so programmiert werden, dass sie wissen, dass der aktive Eingang beim Einschalten HDMI2 ist.
Viele Grüße
Bäri
- 22. Februar 2013 12:33
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Meine neue Harmony ist da... hätte da zwei Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1432
Re: Meine neue Harmony ist da... hätte da zwei Fragen
Und wieso werden mir aktivities auf dem Bildschirm angezeigt, dafür habe ich doch tasten. Bsp. Taste watch tv und im Display nochmal fernsehen.
Wenn du nicht mehr als drei Activities angelegt hast, werden die gleichen, die mit den Tasten aufgerufen werden können, auch auf dem Bildschirm zur ...
Wenn du nicht mehr als drei Activities angelegt hast, werden die gleichen, die mit den Tasten aufgerufen werden können, auch auf dem Bildschirm zur ...
- 22. Februar 2013 12:29
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Suche Befehl "Input HDMI" für Denon
- Antworten: 1
- Zugriffe: 731
Re: Suche Befehl "Input HDMI" für Denon
Ich weiß nicht, wie es mit den neueren Denon Receivern ist, bei meine (alten) 2807 sage ich ihm im Setup, auf welchem Eingang ich den digitalen Ton woher bekomme, z.B. CD auf Coax1, TV auf HDM1, etc.
Im laufenden Betrieb kann ich nicht so einfach den Eingang ändern, ich kann nur wählen, ob ich den ...
Im laufenden Betrieb kann ich nicht so einfach den Eingang ändern, ich kann nur wählen, ob ich den ...
- 18. Februar 2013 16:22
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Harmony 700 UK ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2310
- 13. Februar 2013 12:36
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2503
Re: Logitech 700 und Sony Homecinema BVD-E290
Wenn ich es richtig verstehe, so gibt es für deinen TV keinen Direktbefehl für die Anwahl des USB Eingangs.
Lösungsvorschlag: für die Aktion gibst du den DVD Eingang an und als zusätzliche Befehle beim Starten der Aktion für den TV die Befehle, die vom DVD Eingang dann zum USB Eingang führen. Bei ...
Lösungsvorschlag: für die Aktion gibst du den DVD Eingang an und als zusätzliche Befehle beim Starten der Aktion für den TV die Befehle, die vom DVD Eingang dann zum USB Eingang führen. Bei ...
- 11. Februar 2013 13:38
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900 SatReceiver bleibt oft aus
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3175
Re: Harmony 900 SatReceiver bleibt oft aus
Bei mir läuft der 1. Versuch nach dem Aktualisieren auch meist schief, liegt aber an der 900er. Danach läufts aber fehlerfrei!
Viele Grüße
Bäri
Viele Grüße
Bäri
- 11. Februar 2013 11:28
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900 SatReceiver bleibt oft aus
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3175
Re: Harmony 900 SatReceiver bleibt oft aus
So etwas ähnliches hatte ich mit meinem Humax Kabelreceiver. Ich habe aber herausgefunden, dass dieser Receiver auch mit der Taste: "1" sich einschalten lässt. Ich habe danach den Receiver für die Harmony so konfiguriert, dass dieser zwei Tasten für das Einschalten benötigt: "PowerToggle" und "1 ...
- 7. Februar 2013 13:35
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10766
Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?
Wenn man das Problem mal logisch überdenkt, würde man zum Schluss kommen, dass bei den 600er Modellen die USB Buchse überhaupt nicht zum Laden geeignet ist sonder eher schädlich: Was würden den die Batterien, die sich normalerweise in diesen Fernbedienungen befinden, mit dem Ladestrom machen?
Viele ...
Viele ...
- 7. Februar 2013 08:43
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [600] [650] [700] Akkubetrieb bei allen möglich?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2002
Re: [600] [650] [700] Akkubetrieb bei allen möglich?
Ich benutze bei meiner 555 schon seit Jahren ein Akkusatz und diese Fernbedienung, allerdings nur abends für ein paar Befehl benutzt, hält mehrere Wochen damit durch. Allein, man kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass man rechtzeitig darauf hingewiesen wird, das die Batterien (in diesem Falle ...
- 7. Februar 2013 08:39
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zwei Geräte reagieren auf identischen Befehl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1152
Re: Zwei Geräte reagieren auf identischen Befehl
Da hat LG mal wieder an den Infrarotbefehlen gespart: Der TV reagiert auf einen Befehl, der für die Heimkinoanlage bestimmt ist. Bei Panasonic wurde dies damit gelöst, dass man dem Gerät unterschiedliche Befehlssetze zuordnen kann. Vielleicht ist dies bei LG auch möglich?
Eine mögliche Lösung wäre ...
Eine mögliche Lösung wäre ...
- 7. Februar 2013 08:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Philips TV mit eingebautem Sat Receiver und die One
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3752
Re: Philips TV mit eingebautem Sat Receiver und die One
Ich habe heute 'ne Menge mit dem Fernbedienungscode eines anderen Philips-Fernsehers rumprobiert
Habe ich bei meiner Bekannten auch gemacht, der TV hat auf die "Direkt"-Befehle ebenfalls nicht reagiert.
Fernbedienungstaste zeigt eingangsquellenmenue: "Source"
Fernbedienungstaste Schaltet Eingang ...
Habe ich bei meiner Bekannten auch gemacht, der TV hat auf die "Direkt"-Befehle ebenfalls nicht reagiert.
Fernbedienungstaste zeigt eingangsquellenmenue: "Source"
Fernbedienungstaste Schaltet Eingang ...
- 7. Februar 2013 08:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: H900 und viele Fragen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3654
Re: H900 und viele Fragen
Und der erste "große" Trick ist, benutze nicht den Gerätemodus! Die Harmony lebt von der Aktivität und das ist ja gerade ihre große Stärke: ich bediene unterschiedliche Geräte auf einer "Benutzerebene".
Der zweite "große" Trick ist: versuche in den unterschiedlichen Aktivitäten die Tasten annähernd ...
Der zweite "große" Trick ist: versuche in den unterschiedlichen Aktivitäten die Tasten annähernd ...