Hallo,
ich benutze aktuell einen Harmony Companion mit einem Hub. Da mir der Hub optisch nicht so gut gefällt, habe ich ihn hinter meinem Fernseher plaziert und einen der mitgelieferten IR-Blaster angeschlossen. Anschließend habe ich diesen vor meinem Fernseher plaziert. Eigentlich hätte ich ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 13. November 2020 20:45
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: IR-Blaster sendet nicht über Harmony Hub
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1170
- 20. Dezember 2017 19:21
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Onkyo v473 aus dem Schlaf aufwecken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 746
Re: Onkyo v473 aus dem Schlaf aufwecken
Ich habe jetzt zwei neue Befehle "Powerfix1" und "Powerfix2" mit der Powertaste auf der Originalfernbedienung belegt und das Ein/Ausschalten auf zwei "unterschiedlich" Tasten gelegt.
Mal schauen ob es so funktioniert.
Mal schauen ob es so funktioniert.
- 20. Dezember 2017 13:25
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Onkyo v473 aus dem Schlaf aufwecken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 746
Re: Onkyo v473 aus dem Schlaf aufwecken
Beim Fernseher müsste ich heute Abend nachgucken, ich glaube er wird per Powertoggle an und ausgeschaltet.
Beim Receiver habe ich definitiv nur einen Knopf, also per Powertoggle.
Beim Receiver habe ich definitiv nur einen Knopf, also per Powertoggle.
- 20. Dezember 2017 12:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Onkyo v473 aus dem Schlaf aufwecken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 746
Re: Onkyo v473 aus dem Schlaf aufwecken
Zunächst mal vielen Dank für die Idee.
Ich verstehe allerdings nicht ganz warum der Fernseher korrekt angeschaltet wird, der Receiver jedoch nicht. Beide Geräte werden mit einem "fremden" Timer abgeschaltet.
Gibt es eine Möglichkeit den Internen Timer auf die Fernbedienung zu legen? Ansonsten müsste ...
Ich verstehe allerdings nicht ganz warum der Fernseher korrekt angeschaltet wird, der Receiver jedoch nicht. Beide Geräte werden mit einem "fremden" Timer abgeschaltet.
Gibt es eine Möglichkeit den Internen Timer auf die Fernbedienung zu legen? Ansonsten müsste ...
- 20. Dezember 2017 01:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Onkyo v473 aus dem Schlaf aufwecken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 746
Onkyo v473 aus dem Schlaf aufwecken
Hallo,
ich habe leider ein Problem mit meinem Onkyo Receiver in Kombination mit meiner Harmony Companion.
Solange das Gerät in einem normalen Betriebsmodus ist lässt es sich ordnungsgemäß bedienen, unter anderen auch aus und anschalten.
Nachts stelle ich jedoch einen Timer für den Receiver ein ...
ich habe leider ein Problem mit meinem Onkyo Receiver in Kombination mit meiner Harmony Companion.
Solange das Gerät in einem normalen Betriebsmodus ist lässt es sich ordnungsgemäß bedienen, unter anderen auch aus und anschalten.
Nachts stelle ich jedoch einen Timer für den Receiver ein ...
- 23. Oktober 2017 20:23
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony Companion tut was sie will.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 555
Re: Harmony Companion tut was sie will.
CEC/ARC habe ich jetzt ausgeschaltet und werde das ganze erneut testen. Es handelt sich um eine gewöhnliche Hintergrundbeleuchtung aus vielen SMD's.
- 18. Oktober 2017 19:19
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony Companion tut was sie will.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 555
Harmony Companion tut was sie will.
Hallo,
ich habe mich heute näher mit der Funktionsweise der Harmony auseinandergesetzt und erlebe ein nicht vorhersehbares Verhalten.
Mir ist schon aufgefallen das meine Activitys unter der Ios App und der Windows Desktop App andere Befehle enthalten, liegt hier vielleicht schon das Problem?
Mir ...
ich habe mich heute näher mit der Funktionsweise der Harmony auseinandergesetzt und erlebe ein nicht vorhersehbares Verhalten.
Mir ist schon aufgefallen das meine Activitys unter der Ios App und der Windows Desktop App andere Befehle enthalten, liegt hier vielleicht schon das Problem?
Mir ...
- 18. Oktober 2017 12:31
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Yamaha Rx-473 verweigert Befehle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 581
Re: Yamaha Rx-473 verweigert Befehle
Ich hab mir das nochmal genau angeschaut.
Aktivity 1: Yamaha
Aktivity 2: Yamaha, Fernseher, Tv Receiver
Befehle Activity 1: Yamaha On, ...
Befehle Activity 2: Yamaha On, Yamaha Av4, ...
Drücke ich Activity 1 startet der Receiver, drücke ich Activity 2 passiert nicht.
Aktivity 1: Yamaha
Aktivity 2: Yamaha, Fernseher, Tv Receiver
Befehle Activity 1: Yamaha On, ...
Befehle Activity 2: Yamaha On, Yamaha Av4, ...
Drücke ich Activity 1 startet der Receiver, drücke ich Activity 2 passiert nicht.
- 17. Oktober 2017 21:22
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Yamaha Rx-473 verweigert Befehle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 581
Re: Yamaha Rx-473 verweigert Befehle
Ja, die Aktionen sehen folgendermaßen aus:
Fernsehen: Tv, Tv Receiver, Audio Receiver
Musik: Audio Receiver
Nun möchte ich natürlich nach dem Musik hören Fernsehen gucken können, das funktioniert allerdings nur indem ich alles abschalte, etwas warte und dannach die Fernseh Aktivität starte. Ein ...
Fernsehen: Tv, Tv Receiver, Audio Receiver
Musik: Audio Receiver
Nun möchte ich natürlich nach dem Musik hören Fernsehen gucken können, das funktioniert allerdings nur indem ich alles abschalte, etwas warte und dannach die Fernseh Aktivität starte. Ein ...
- 17. Oktober 2017 19:28
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Yamaha Rx-473 verweigert Befehle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 581
Yamaha Rx-473 verweigert Befehle
Hallo,
ich habe meinen Yamaha Receiver korrekt eingerichtet und kann ihn nach dem Einschalten korrekt bedienen. Probleme treten jedoch auf sobald ich ihn ausschalten möchte.
Wechsel ich von der Activity "Musik hören" auf "Fernsehen" wird der Receiver durch das Ende der Aktivität "Musik hören ...
ich habe meinen Yamaha Receiver korrekt eingerichtet und kann ihn nach dem Einschalten korrekt bedienen. Probleme treten jedoch auf sobald ich ihn ausschalten möchte.
Wechsel ich von der Activity "Musik hören" auf "Fernsehen" wird der Receiver durch das Ende der Aktivität "Musik hören ...
- 17. Oktober 2017 19:21
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Apple Tv anschalten?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1336
Apple Tv anschalten?
Hallo,
ich habe zwei Logitech Harmony und Apple Tv kombinationen:
1. Atv 3 + Harmony 300
2. Atv 4k + Harmony companion
Beide Kombinationen funktionieren fast perfekt bis auf ein kleines Problem beim anschalten.
Wurde der Apple Tv in den letzten Minuten bereits eingeschaltet startet die ...
ich habe zwei Logitech Harmony und Apple Tv kombinationen:
1. Atv 3 + Harmony 300
2. Atv 4k + Harmony companion
Beide Kombinationen funktionieren fast perfekt bis auf ein kleines Problem beim anschalten.
Wurde der Apple Tv in den letzten Minuten bereits eingeschaltet startet die ...
- 11. April 2017 00:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Apps per activity starten | Android TV
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1670
Re: Apps per activity starten | Android TV
Die Funktion ist bei mir verfügbar, allerdings ist das Betriebssystem recht Rauschbehaftet. Ich müsste entweder für die Auswahl der Hometaste unangemeßen viel Zeit einprogrammieren oder damit leben das der Befehl nicht immer funktioniert.
- 10. April 2017 02:56
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Apps per activity starten | Android TV
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1670
Apps per activity starten | Android TV
Hallo,
ich überlege mir eine Logitech Harmony zu kaufen und würde gerne wissen ob es möglich ist auf Android TV Apps per Tastendruck zu starten.
Ich habe im Internet bereits "dirty hacks" gefunden in denen empfohlen wurde einfach die Tastenkombination zum starten des Homescreens/Navigieren zu der ...
ich überlege mir eine Logitech Harmony zu kaufen und würde gerne wissen ob es möglich ist auf Android TV Apps per Tastendruck zu starten.
Ich habe im Internet bereits "dirty hacks" gefunden in denen empfohlen wurde einfach die Tastenkombination zum starten des Homescreens/Navigieren zu der ...