Bei Vodafone Kabel ist der aktuelle Stand bei den Leih-Fritzen die 7.58. Da ist in letzter Zeit nichts upgedatet worden. Die 8.03 soll erst in den kommenden Wochen ausgerollt werden.
Wenn ich das richtig verstehe, dann IST der Hub doch im WLAN Netz. Er lässt sich "nur" nicht aufrufen. Und zwar ...
Die Suche ergab 52 Treffer
- 20. Februar 2025 09:50
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony Elite inkl. Hub lassen sich gar nicht mehr gemeinsam in Betrieb nehmen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6434
- 12. Oktober 2024 14:10
- Forum: Plauderecke
- Thema: Wlan VU+ Ultiom 4k Einstellungen per USB Stick in die Box laden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1022
Re: Wlan VU+ Ultiom 4k Einstellungen per USB Stick in die Box laden
Gibt es bei VTI genauso.
Aber der TE hat ja nicht geschrieben, welches Image er nutzt.
Vielleicht noch das Originale?
Aber der TE hat ja nicht geschrieben, welches Image er nutzt.
Vielleicht noch das Originale?
- 17. September 2024 11:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 650 mit Bravia TV - Eingänge nicht gewechselt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1326
Re: Harmony 650 mit Bravia TV - Eingänge nicht gewechselt
Beim Teufel auch?schmmije hat geschrieben: 16. September 2024 11:36 CEC nennt sich bei Sony Bravia Sync und ist ausgeschaltet!
...
Ich vermute eher, dass nicht, wenn ARC genutzt wird.
Das ist, bzw war früher, bei Teufel nicht von CEC zu trennen.
- 4. Mai 2024 09:33
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: SKY BOX IPTV meine Favoriten Liste aufrufen Harmony One
- Antworten: 6
- Zugriffe: 988
Re: SKY BOX IPTV meine Favoriten Liste aufrufen Harmony One
Na, genauso wie du es beschrieben hast!
1. Schritt: Home
2. Schritt: OK
3. Schritt: TV Guide
4. Schritt: OK
5. .....
usw.
1. Schritt: Home
2. Schritt: OK
3. Schritt: TV Guide
4. Schritt: OK
5. .....
usw.
- 19. April 2024 16:41
- Forum: Harmony Software
- Thema: Harmony Elite Lernfunktion für Revox-Befehle geht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 920
Re: Harmony Elite Lernfunktion für Revox-Befehle geht nicht
Und warum rufst du dann den Kundendienst nicht einfach an?
- 7. April 2024 07:29
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony schaltet Onkyo nicht korrekt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 719
Re: Harmony schaltet Onkyo nicht korrekt
Ist HDMI-CEC überall ausgeschaltet/deaktiviert?
- 1. April 2024 14:09
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Companion mit hub richtig konfigurieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 941
Re: Companion mit hub richtig konfigurieren
Ja, sieht bei mir genauso aus, hab ich ja geschrieben.
Dennoch kann die Harmony Netflix direkt aufrufen, die anderen Apps leider nicht. Da muss man dann immer noch den Schritt über Home gehen.
Das mit dem An-und-Aus muss man normalerweise nicht verhindern. Das geht automatisch so (wenn es richtig ...
Dennoch kann die Harmony Netflix direkt aufrufen, die anderen Apps leider nicht. Da muss man dann immer noch den Schritt über Home gehen.
Das mit dem An-und-Aus muss man normalerweise nicht verhindern. Das geht automatisch so (wenn es richtig ...
- 1. April 2024 11:38
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Companion mit hub richtig konfigurieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 941
Re: Companion mit hub richtig konfigurieren
Okay, über die Handy-App arbeite ich nie. Sie ist unhandlich und kann nicht alles.
Also mein Tipp ist "myharmony" verwenden.
Da ist dann das, was ich oben erwähnt hatte, selbsterklärend bzw einfach nachzuvollziehen - denke ich.
Ich habe ja einen ähnlichen Sony wie du, und da ist zb Netflix auch ...
Also mein Tipp ist "myharmony" verwenden.
Da ist dann das, was ich oben erwähnt hatte, selbsterklärend bzw einfach nachzuvollziehen - denke ich.
Ich habe ja einen ähnlichen Sony wie du, und da ist zb Netflix auch ...
- 1. April 2024 08:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Companion mit hub richtig konfigurieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 941
Re: Companion mit hub richtig konfigurieren
So ganz verstanden habe ich es - glaube ich - nicht. Aber was ich verstanden habe:
Die Aktion 1 ist klar und funktioniert auch richtig.
In der Aktion 2 aber sollen nur die beteiligten Geräte enthalten sein, also zwei - nämlich der Sony TV und der Denon AVR.
Beim Sony wird - jedenfalls wenn es ...
Die Aktion 1 ist klar und funktioniert auch richtig.
In der Aktion 2 aber sollen nur die beteiligten Geräte enthalten sein, also zwei - nämlich der Sony TV und der Denon AVR.
Beim Sony wird - jedenfalls wenn es ...
- 20. Februar 2024 11:42
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zwei unterschiedliche Harmony Modelle nutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 832
Re: Zwei unterschiedliche Harmony Modelle nutzen
Alternativ kann der Zweitbediener auch mit der Smartphone App arbeiten. Das funktioniert einwandfrei.
Voraussetzung auch hier natürlich, dass ein Hub vorhanden ist.
Ansonsten wäre halt die einfachste Lösung zum Ausschalten grundsätzlich die Touch zu verwenden. Wenn man als Letzter geht, ist die ...
Voraussetzung auch hier natürlich, dass ein Hub vorhanden ist.
Ansonsten wäre halt die einfachste Lösung zum Ausschalten grundsätzlich die Touch zu verwenden. Wenn man als Letzter geht, ist die ...
- 14. Februar 2024 20:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Lautstärkeregelung AV-Receiver
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1007
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Da fällt mir ehrlich gesagt nichts mehr ein.
Dass die Steuerung über FB anders reagiert als über die App ist für mich nicht nachvollziehbar.
Man könnte eventuell nochmal eine neue Aktion über myharmony anlegen, Prinzip Hoffnung.
HDMI-CEC ist überall deaktiviert?
Das würde aber alles nicht ...
Dass die Steuerung über FB anders reagiert als über die App ist für mich nicht nachvollziehbar.
Man könnte eventuell nochmal eine neue Aktion über myharmony anlegen, Prinzip Hoffnung.
HDMI-CEC ist überall deaktiviert?
Das würde aber alles nicht ...
- 14. Februar 2024 14:39
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Lautstärkeregelung AV-Receiver
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1007
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Ich kann da nur empfehlen die Einrichtung auf dem PC über die "myharmony" Software durchzuführen.
Ich habe jetzt spaßeshalber in die Handy App geschaut und da ist - zumindest für Korrekturen - tatsächlich keine Anzeige was jetzt für was zuständig ist.
Bei der myharmony Software kann ich mir unter ...
Ich habe jetzt spaßeshalber in die Handy App geschaut und da ist - zumindest für Korrekturen - tatsächlich keine Anzeige was jetzt für was zuständig ist.
Bei der myharmony Software kann ich mir unter ...
- 14. Februar 2024 06:52
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Lautstärkeregelung AV-Receiver
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1007
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Dann hast du die Aktion falsch eingerichtet.
Da wird ja explizit abgefragt welches Gerät was machen soll, auch für die Lautstärkeregelung.
An besten rufst du deine Aktion nochmal auf, gehst auf Ändern und klickst dort durch. Dann kommen die entsprechenden Zuordnungen nochmal und können ggf ...
Da wird ja explizit abgefragt welches Gerät was machen soll, auch für die Lautstärkeregelung.
An besten rufst du deine Aktion nochmal auf, gehst auf Ändern und klickst dort durch. Dann kommen die entsprechenden Zuordnungen nochmal und können ggf ...
- 22. Oktober 2023 07:44
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Dazn als Aktion auf Harmony Elite
- Antworten: 2
- Zugriffe: 785
Re: Dazn als Aktion auf Harmony Elite
Du wolltest ja eigentlich Antwort von jemandem, der es hinbekommen hat. Nun ich hab's auch nicht geschafft.
Das dürfte daran liegen, dass in der myharmony-Konfiguration von den ganzen Apps, die auf einem Sony Android TV installiert sind oder sein können, nur Netflix als separater "Eingang ...
Das dürfte daran liegen, dass in der myharmony-Konfiguration von den ganzen Apps, die auf einem Sony Android TV installiert sind oder sein können, nur Netflix als separater "Eingang ...
- 26. Mai 2023 06:48
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Harmony Elite nach dem Kauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2235
Re: Harmony Elite nach dem Kauf
Da kann man bestimmt was machen, auf jeden Fall ist es einen Versuch wert.
Dazu braucht es aber erstmal Informationen.
Welche Geräte werden damit gesteuert?
Wie sind die untereinander verbunden?
Welche Software wird verwendet?
Was war bisher eingestellt?
Welche Fehler treten auf?
Um welche ...
Dazu braucht es aber erstmal Informationen.
Welche Geräte werden damit gesteuert?
Wie sind die untereinander verbunden?
Welche Software wird verwendet?
Was war bisher eingestellt?
Welche Fehler treten auf?
Um welche ...