Jetzt klappt es und ich Hornochse habe auch den Fehler gefunden. Ich hatte zu Beginn beim Einrichten der Aktion anstatt Fernsehen Smart TV selektiert. Dann kann es ja auch nicht gehen.
Kannst du mir noch bitte erklären, wo ich die Zweiverzögerung zwischen den Befehlen justieren kann?
Die Suche ergab 10 Treffer
- 20. September 2018 13:25
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony Ultimate reagiert nach erfolgreich gestarteter Aktion nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 722
- 19. September 2018 15:11
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony Ultimate reagiert nach erfolgreich gestarteter Aktion nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 722
Re: Harmony Ultimate reagiert nach erfolgreich gestarteter Aktion nicht
Hat leider auch nicht geklappt. Ich habe die Aktion nun gelöscht und wechsle manuell auf den entsprechenden Sender. War ja eigentlich nur ein Luxusproblem, von dem ich dennoch annahm, es würde klappen.
- 19. September 2018 12:20
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony Ultimate reagiert nach erfolgreich gestarteter Aktion nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 722
Re: Harmony Ultimate reagiert nach erfolgreich gestarteter Aktion nicht
Ja. Bei der ersten Aktion kann ich nach erfolgreicher Startsequenz die FB nutzen und den Kanalwechsel vollziehen.
Bei der neuen Aktion habe ich einfach den Kanalwechsel hintendrangehangen. Das klappt auch, nur erfolgt dann keine Reaktion der FB mehr. Ich kann die neue Aktion ja auch wieder löschen ...
Bei der neuen Aktion habe ich einfach den Kanalwechsel hintendrangehangen. Das klappt auch, nur erfolgt dann keine Reaktion der FB mehr. Ich kann die neue Aktion ja auch wieder löschen ...
- 19. September 2018 11:18
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony Ultimate reagiert nach erfolgreich gestarteter Aktion nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 722
Harmony Ultimate reagiert nach erfolgreich gestarteter Aktion nicht
Hallo Leute,
ich habe heute eine zweite Aktion erfasst, die nach dem Starten des TV, der Soundbar und des MR401 der Telekom direkt auf den Kanalplatz springt, auf den ich die Prime Video App von Amazon gelegt habe.
Die Aktion läuft sauber durch. Kurios ist nur, dass ich nach beendeter Startsequenz ...
ich habe heute eine zweite Aktion erfasst, die nach dem Starten des TV, der Soundbar und des MR401 der Telekom direkt auf den Kanalplatz springt, auf den ich die Prime Video App von Amazon gelegt habe.
Die Aktion läuft sauber durch. Kurios ist nur, dass ich nach beendeter Startsequenz ...
- 27. Juli 2018 21:06
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: VU+ Solo reagiert auf einmal sehr träge
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2046
VU+ Solo reagiert auf einmal sehr träge
Hallo liebe Community.
Über Monate hatte ich absolut keine Probleme mit meinem Hub und der VU+ Solo. Sämtliche Befehle wurde immer ordentlich und schnell ausgeführt.
Auch bei den jeweiligen Aktionen ging die VU+ brav an und aus.
Gestern allerdings habe ich per Harmony App ein Update der Firmware ...
Über Monate hatte ich absolut keine Probleme mit meinem Hub und der VU+ Solo. Sämtliche Befehle wurde immer ordentlich und schnell ausgeführt.
Auch bei den jeweiligen Aktionen ging die VU+ brav an und aus.
Gestern allerdings habe ich per Harmony App ein Update der Firmware ...
- 27. Juli 2018 20:59
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Einschalten Media Receiver 401?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2953
Re: Einschalten Media Receiver 401?
Hallo Leute. Ich klinke mich hier mal rein. Ich habe aktuell auf dem MR 401 die Ui-Version 0.41.5096 installiert. Ich habe nun keine Probleme mehr beim automatischen An-und Ausschalten. Die Telekom scheint offenbar dieses Problem durch das Update behoben zu haben.
Ich konnte die Firmware allerdings ...
Ich konnte die Firmware allerdings ...
- 27. Februar 2018 21:17
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Telekom Receiver 401 erwacht beim ersten Einschalten nicht aus dem Stand-By
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4032
Re: Telekom Receiver 401 erwacht beim ersten Einschalten nicht aus dem Stand-By
Obwohl ich das Verhalten schon seltsam finde. Heute morgen getestet und der Receiver ging nicht an. Jetzt war der den ganzen Tag im Stand By und nun klappt es auf Anhieb.... 

- 27. Februar 2018 19:28
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Telekom Receiver 401 erwacht beim ersten Einschalten nicht aus dem Stand-By
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4032
Re: Telekom Receiver 401 erwacht beim ersten Einschalten nicht aus dem Stand-By
By the way... Wo liegt denn der Unterschied zwischen "Toggle On/Off" und "echtem On/Off"?
- 27. Februar 2018 19:13
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Telekom Receiver 401 erwacht beim ersten Einschalten nicht aus dem Stand-By
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4032
Re: Telekom Receiver 401 erwacht beim ersten Einschalten nicht aus dem Stand-By
Hallo Wolfram,
vielen Dank für deine Antwort. Da bin ich ja froh, dass dieses Phänomen auch andere Nutzer erlebt haben.
Der Workaround liest sich recht logisch. Ich warte mal ab, ob dieser Bug wirklich mit der neuen Firmware des MR behoben wird. Ist ja bald März. Ich habe parallel noch meine VU ...
vielen Dank für deine Antwort. Da bin ich ja froh, dass dieses Phänomen auch andere Nutzer erlebt haben.
Der Workaround liest sich recht logisch. Ich warte mal ab, ob dieser Bug wirklich mit der neuen Firmware des MR behoben wird. Ist ja bald März. Ich habe parallel noch meine VU ...
- 27. Februar 2018 11:03
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Telekom Receiver 401 erwacht beim ersten Einschalten nicht aus dem Stand-By
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4032
Telekom Receiver 401 erwacht beim ersten Einschalten nicht aus dem Stand-By
Hallo zusammen,
nachdem ich einige Jahre zufrieden meine Harmony One im Wohnzimmer genutzt habe war es nach Renovierung mit neuen Komponenten auch mal an der Zeit ein Upgrade der Harmony zu vollziehen.
Bisher bin ich vom Hub und der Elite FB sehr begeistert. Selbst die Einbindung von Alexa klappt ...
nachdem ich einige Jahre zufrieden meine Harmony One im Wohnzimmer genutzt habe war es nach Renovierung mit neuen Komponenten auch mal an der Zeit ein Upgrade der Harmony zu vollziehen.
Bisher bin ich vom Hub und der Elite FB sehr begeistert. Selbst die Einbindung von Alexa klappt ...