Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Die Suche ergab 19 Treffer
Zur erweiterten Suche
- von Husti
- 25. April 2010 11:59
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: One gegen One ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 474
Hallo Gemeinde,
melde mich nun nach langer Zeit ohne Probleme mal wieder hier zu Wort und hoffe auf hilfreiche Tipps:
Nach 2 Jahren einwandfreier Funktion hat meine One nun leider das Zeitliche gesegnet :cry: (Display defekt)
Da ich aber one meine One nicht mehr kann, möchte ich sie gerne gegen ...
- von Husti
- 3. September 2008 18:15
- Forum: Harmony - vor dem Kauf
- Thema: Welche Harmony ist empfehlen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1201
Ich habe die one und die 885 im Einsatz. Sind beides sehr gute Fernbedienungen und liegen beide gut in der Hand.
Verarbeitung ebenso sehr gut. (Im Gegensatz zur 525...)
- von Husti
- 2. September 2008 20:17
- Forum: Sonstiges
- Thema: vorwarnung :-)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1533
Hoffe es klappt soweit alles mit Deiner one?!
Meine funzt einwandfrei - habe daher wieder etwas "Stress" gebraucht und mir heute noch die 885 für mein Schlafzimmer zugelegt...
Gruß
Husti
- von Husti
- 31. August 2008 13:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: vorwarnung :-)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1533
Hi cabernetking,
das "Greenhorn" wirst Du hier mit Deiner one nicht lange bleiben! Auch mir hat dieses Forum hier sehr geholfen - sind wirklich einige Experten hier vertreten. Wenn diese nicht gewesen wären, hätte ich meine one zurückgeschickt oder noch schlimmer: an die Wand geworfen... :wink ...
- von Husti
- 26. Mai 2008 10:00
- Forum: Harmony One
- Thema: Ich komm nicht klar:-(
- Antworten: 108
- Zugriffe: 11293
Bei der Wahl des passenden Eingangs ist es wichtig, dass in der Software die selben Eingänge wie im Gerät in passender Reihenfolge angegeben sind! Sonst verläuft sich Harmony gerne mal.
Alternativ kannst Du mal versuchen, die Tasten der Original-FB im Originalformal anzulernen. Evtl. klappt es dann ...
- von Husti
- 24. Mai 2008 18:26
- Forum: Harmony One
- Thema: Ich komm nicht klar:-(
- Antworten: 108
- Zugriffe: 11293
Diese Idee mit Zettel und Stift hatte ich auch beherzig :wink:
Das es in der Software Tasten gibt, die es an Deinem Gerät eigentlich nicht gibt, ist normal. Probiere alles in Ruhe aus.
Die angelegten Activities kannst Du einfach über die Software löschen und die FB aktuallisieren. Dann die ...
- von Husti
- 24. Mai 2008 17:44
- Forum: Harmony One
- Thema: Ich komm nicht klar:-(
- Antworten: 108
- Zugriffe: 11293
Mein Premiere-Decoder wurde ohne Probleme als digitale Kabelbox eingebunden. Evtl hier einfach mal verschiedene Modelle antesten.
Was den DVD-Recorder mit HDD betrifft, habe ich bisher von einem Spezial-Setup noch nichts gehört. Mein DVD-Recorder (auch mit HDD) wurde in der Datenbank gefunden.
Die ...
- von Husti
- 17. Mai 2008 12:33
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Sind die Conrad Funkeier wirklich so empfangsschwach?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4122
Kein Vergleich - der LM schlägt in Leistung und Zuverlässigkeit die Funkeier um Längen...
Habe meinen LM hinter dem Fernseher platziert - funzt alles auch ohne Sichtkontakt auf Entfernung einwandfrei. Der höhere Preis des LM ist aufgrund des direkten Vergleichs hinzunehmen.
Gruß
Husti
- von Husti
- 10. Mai 2008 12:58
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Rolladen steuern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6160
Da muss ich leider widersprechen :wink:
Von Hause aus können nicht alle Einbau-Gurtwickler per FB bedient werden. In dem von mir beschriebenen Zubehörteil ist der IR-Empfänger eingebaut, der dies erst möglich macht.
Es kommt dabei darauf an, welchen Gurtwickler man verwendet.
Die Serie 92xx und ...
- von Husti
- 9. Mai 2008 19:45
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Rolladen steuern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6160
Hallo Kaiser,
um diese Funktion nutzen zu können, benötigst Du das Zubehörteil "Rademacher Rollotron Sonnen Dämmerungs Modul 9460 mit IR-Empfänger". Das Teil wird einfach von unten in den Gurtwickler Rollotron Pro 92xx oder 96xx eingeschoben und von nun an kann der Rollladen per Fernbedienung ...
- von Husti
- 5. Mai 2008 14:40
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Rolladen steuern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6160
Hallo Kaiser,
ich habe bei mir die Gurtwickler von Rademacher (mit Fernotron-Funksystem) eingebaut. Diese lassen sich direkt über die Harmony (ich habe die one) steuern. FB-Signal anlernen, los geht´s :wink:
Hierzu brauchst Du den LM eigentlich nicht; ich steuere über den LM ausschließlich diverse ...
- von Husti
- 25. April 2008 18:27
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: One & Lightmanager funktionieren nicht zusammen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 18642
Ich habe den LM auch mit der one in Betrieb und alles funktioniert reibungslos. warum hast du den LM nicht wie angegeben als Gerät von Intertechno an der one angemeldet? Ist finde ich die einfachere Lösung, zumal Du hier die Dosen aufs Display mit Namen legen kannst.
Beim Einstecken blinkt die LED ...
- von Husti
- 13. April 2008 08:49
- Forum: Harmony One
- Thema: Sortieren der Geräte im Display
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2023
Hallo,
als doch recht neuer Besitzer einer one finde ich die ein oder andere Einstellung, die ich auf meiner one verbessern könnte. Für Eure bisherige Hilfe bei der Einrichtung vielen Dank - ich wüsste nicht, ob ich es ohne Euch geschafft hätte. :D
Nun habe ich festgestellt, dass unter Devices ...