Die Suche ergab 48 Treffer

von Mechatroniker
1. Februar 2009 11:00
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: pollin funkschalterbausatz
Antworten: 6
Zugriffe: 1035

Re: pollin funkschalterbausatz

Meine Frage bezog sich auf die Empfänger. Stellst du da den Code mit irgendwelchen Dips ein? oder musst du die in einen Lernmodus setzen, damit die ihre Funkfernbedienung erkennen?

wie wäre es mit nem Pollin-Link, damit man weiß, wovon du sprichst?
von Mechatroniker
31. Januar 2009 10:29
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?
Antworten: 8
Zugriffe: 3566

Re: Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?

Hallo, Hab ihr den Dimmer denn überhaup mal probiert? 433MHz kommt durch die meist dünnen Metallbleche durch. Nicht nach 30 m, aber die max 5 m vom Lightmanager bis zur Deckenleuchte sollten gehen. @Wolf: Fernbedienungen über die Eier anlernen geht nicht. Die Harmony sehen kein Signal, weil die Eier...
von Mechatroniker
31. Januar 2009 10:15
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: pollin funkschalterbausatz
Antworten: 6
Zugriffe: 1035

Re: pollin funkschalterbausatz

Hi,

lernen die Dinger den Code,oder musst du den mit dips einstellen?
von Mechatroniker
17. Januar 2009 23:47
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Halogenlampen Dimmen
Antworten: 1
Zugriffe: 608

Re: Halogenlampen Dimmen

Du musst die Dimmer austauschen gegen Tastdimmer. Dann kannst du einen Tastaktor zusätzlich zum Normalen Taster verwenden. CMR1001 zum Beispiel.
von Mechatroniker
17. Januar 2009 23:20
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Codes)
Antworten: 371
Zugriffe: 120030

Re: harmony funkt mit conrad-ei und schalterset für wenig geld!

Damit die Harmony-Codes funktionieren, müssen der Dip 9 auf on und der Dip 10 auf off stehen. Damit kannst du auf der orginal-FB die Knöpfe "E" nicht mehr nutzen und mußt D immer zusätzlich zu A,B oder C drücken. Wenn dir das zu doof ist, löt ne kleine Brücke in die orginale FB, damit prak...
von Mechatroniker
17. Januar 2009 22:37
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Bei FS20 Sender N und L vertauschen?
Antworten: 8
Zugriffe: 1119

Re: Bei FS20 Sender N und L vertauschen?

Letzteres ist der Grund, warum in einer Festinstallation N und L markiert sind. Wenn nicht allpolig geschaltet wird, soll L geschaltet werden. Das minimiert das Risiko im Fehlerfall (bei TN-C-Netz und sonstigen Schäden in dem Gerät). Bei einem mobilen Gerät ist das nicht gegeben. Daher darf es hier ...
von Mechatroniker
15. Januar 2009 08:42
Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
Thema: MCE mit Harmony steuern
Antworten: 11
Zugriffe: 5791

Re: MCE mit Harmony steuern

Hallo, Ich hab hier eine solche Kombination laufen: MCE-Empfänger von Saitek mit USB, DVB-T von Terratec (mit MCE-Treibern) und MCE.Plattform ist ein Toshiba Satelite Centrino. Richtig doof ist die Einbindung des Sticks in die XP-MCE. Das geht nicht richtig und der Stick ist nicht unter TV sondern u...
von Mechatroniker
15. Januar 2009 07:13
Forum: Harmony Software
Thema: Brauche mehr Tasten
Antworten: 4
Zugriffe: 1538

Re: Brauche mehr Tasten

Hallo, Eine weitere Möglichkeit ist, das du bestimmte Abläufe deines HTPC in Aktivitäten bündelst. Also alle Tasten, die du beim DVD und Fotos anschauen brauchst in ein Player-Activity und alles, was du zum TV schauen und aufnehmen brauhst in ein TV-Activity. Alle Tasten, die dann noch über sind, er...
von Mechatroniker
14. Januar 2009 09:08
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Gesamtlösung mit Funk und Bluetooth?
Antworten: 4
Zugriffe: 1871

Re: Gesamtlösung mit Funk und Bluetooth?

Ich würde mich mit einem FS20-System beschäftigen und mir da die passenden Empfänger besorgen. PS3: IR-Empfänger besorgen WII: Meines erachtens gibt es da kein IR, macht aber auch keinen Sinn, da du nur mit den Wiimotes vernünftig spielen kannst und kein Mediacenter in der Wii drin ist. Jalousien: G...
von Mechatroniker
18. Dezember 2008 23:02
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Philips Living Colors
Antworten: 33
Zugriffe: 28414

Re: Philips Living Colors

Das beschriebene Protoboard ist ne Fix-und-fertig-lösung von ti. Da muss nur C-Code oder Assembler rein. Im Kern steckt da ein MSP430 drin. Der ist gut und offen dokumentiert. Die Beispielcodes für den Transceiver sind fast 1:1, was Philips realisiert hat. Software liegt frei auf der TI-Seite. Für d...
von Mechatroniker
9. Dezember 2008 00:51
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Philips Living Colors
Antworten: 33
Zugriffe: 28414

HAb grad ein paar links gesehen. offensichtlich hat jemand schon so ein teil geknackt: http://static.knutsel.org/wv/LivingColors/ http://meuk.spritesserver.nl/projects/livcol/ evtuell passt crazy-hardware den code für seinen controller an. meines erachtens hat er ne i²c für relais rausgeführt. darüb...
von Mechatroniker
9. Dezember 2008 00:33
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Philips Living Colors
Antworten: 33
Zugriffe: 28414

kann es derzeit nicht geben. das liegt zum einen an der frequenz selbst, insbesondere, da es sich eher um mikrowellenstrahlung und weniger um funkstrahlung handelt. da ist ausbreitung, durchdringung und ähnliches anders zu berechnen und ganz simple fm-modulation geht nicht mehr so einfach und schon ...
von Mechatroniker
9. Dezember 2008 00:16
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Dimmer mit 3 angeschlossenen Trafos,wie umbauen/fernbediene
Antworten: 6
Zugriffe: 1280

Aktor ist ein Ausgabebauteil, unabhängig vom Funksystem erstmal Bei den intertechnos ist das z.B. CMR1001 Impulsschalter. Für FS20 gibt es etwas ähnliches, aber da brauchst du das nicht.dazu später. Du baust statt dem drehdimmer einen "trafo-geeigneten" tastdimmer ein. dieser hat einen ext...
von Mechatroniker
19. November 2008 23:16
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Wirklich viele Lampen ... (LM oder FS ?)
Antworten: 1
Zugriffe: 1012

Ich meine, das du bei den Systemen langsam die "kritische Masse" überschritten hast, zumindest im Zusammmenspiel mit der Harmony. Für die it-Stecker(433MHz) sind nicht genug Kanäle vorgesehen in der Harmony.Da ist leider nur der erste Hauscode drin und die ersten Dosen aus B C und D. Das r...
von Mechatroniker
18. November 2008 23:16
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Gibt es per Funk schaltbare Timer-Steckdosen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1281

Eine Idee in die Richtung gibts doch von crazy_hardware. Auf jeden Fall würd ich für solche Anwendungen eine Verbindung zu den Steckdosen nutzen, die mir die Sicherheit bietet, das das Signal auch angekommen ist. Da gibts z.B. von Busch-Jäger Aktoren, die werden von einem "Eib über Stromleitung...