Die Suche ergab 29 Treffer

von djvanhengen
28. Mai 2008 13:35
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Etwas Offtopic: Beamer zügig abschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 3525

Du hast dann nicht richtig gelesen. Hatte beim Verlassen der Activity es manuell eingestellt dass der Beamer ausschaltet. Wenn man eine Activity wechselt dann benimmt die Harmony sich so als ob sie die Activity verlassen würde. (Der Beamer war ja auf immer eingeschaltet eingestellt).
Wie auch immer ...
von djvanhengen
27. Mai 2008 13:37
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Etwas Offtopic: Beamer zügig abschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 3525

Habe die Lösung gefunden. Mein BEamer wird nicht per Funksteckdose mit Strom versorgt sonden ganz "normal". Habe in den Einstellungen des Projektors folgendes vorgenommen :

Power Off
Power Off

nacheinander zum Ausschalten des Gerätes.


Bei jeder Activity habe ich beim Verlassen eine Wartezeit von ...
von djvanhengen
27. Mai 2008 13:04
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Etwas Offtopic: Beamer zügig abschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 3525

Und genau deine Einstellung hat einen Schönheitsfehler. Wechselst du jetzt deine Activity geht dein Beamer aus. Ich benutze meinen Beamer auch mit einer Nintendo Wii, also würde ich beim Wechel von Cinema auf Wii den Beamer ausschalten!
von djvanhengen
27. Mai 2008 12:34
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Etwas Offtopic: Beamer zügig abschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 3525

Das Problem aber ist dass ich öfters die Activity wechsle da der Beamer nicht nur zum Filme gucken da ist. Der Beamer ist so eingestellt dass er immer auf "das Gerät schaltet nie ab" steht. Problem ist ja aber dass ich das ausschalten manuell beim verlassen einer activity eingebaut habe. Also kann ...
von djvanhengen
26. Mai 2008 19:34
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Etwas Offtopic: Beamer zügig abschalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 3525

Bin froh dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin. Habe das Problem anders gelöst jedoch hat es auch einen Schönheitsfehler und zwar :

Mit Activity "Cinema" gehen alle Geräte an, so wie es sein soll. Wenn ich nun die Activity ausschalte habe ich als Option gewählt : Die Fernbedienung wartet ...
von djvanhengen
18. September 2007 18:44
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Intertechno + FS20 +FHZ1300
Antworten: 9
Zugriffe: 6529

Genau das hat mich bis jetzt auch abgehalten das System von IpSymcon zu kaufen. Das Programmieren ist sehr aufwendig. Warum wird die Version nicht user-freundlicher gestaltet? Anfangs musste man nicht zahlen, jetzt schon und man muss alles manuell einstellen. Sogar die Installation ist schon ...
von djvanhengen
17. September 2007 23:21
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Intertechno + FS20 +FHZ1300
Antworten: 9
Zugriffe: 6529

Ja ich kenne die Seite und habe schon viel von pleibling gelesen. Das System gefällt mir eigentlich sehr gut, jedoch ist das Ganze noch sehr experimentell. Ich dachte es wäre nun möglich FS-20 Produkte mit dem FS20 IR/RF Wandler mit der Harmony zu steuern. Oder habe ich das falsch verstanden?
von djvanhengen
17. September 2007 20:04
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Intertechno + FS20 +FHZ1300
Antworten: 9
Zugriffe: 6529

Intertechno + FS20 +FHZ1300

War am ganzen Wochenende am überlegen wie ich am besten die Haussteurung realisieren könnte ohne jetzt auf Hersteller wie Gira usw. (wegen den recht hohen Preisen) zurückgreifen zu müssen.

Meine Idee ist die Folgende:

Gesteuert wird das System durch einen Touchscreen, (oder natürlich meine ...
von djvanhengen
25. August 2007 11:53
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: FS20-Manager, Harmoy goes FS20 - Haussteuersystem
Antworten: 87
Zugriffe: 31724

Kann man mit dem FS20 Manager dann auch die Heizungssteurung Conrad FHZ-1000 steuern?
von djvanhengen
23. August 2007 18:42
Forum: Harmony 895
Thema: Eingänge wollen nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 3936

So ich bekam gestern eine Antwort des Support der Harmony. Ich würde es ja hereinposten jedoch ist es auf französisch. Sie wollen wissen wie lange mein LCD braucht zum Einschalten, dann soll ich Ihnen die Reihenfolge der Eingänge angeben und dann welchen Knopf ich drücken muss um die Eingänge zu ...
von djvanhengen
22. August 2007 18:59
Forum: Harmony 895
Thema: Eingänge wollen nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 3936

Da geb ich Euch beiden absolut recht. Nervt mich halt auch selbst. Bald kommt der HC 6000 von Mitsubishi dann sind die Probleme vorbei ;) .
von djvanhengen
21. August 2007 12:55
Forum: Harmony 895
Thema: Eingänge wollen nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 3936

Viewsonic ist einer der grössten PC-Monitor Händler der Welt, also würde ich den nicht als exotisch bezeichnen!
von djvanhengen
20. August 2007 18:39
Forum: Harmony 895
Thema: Eingänge wollen nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 3936

Von der Hotline hat natürlich keiner angerufen und mit dem Raw Befehl funktioniert es auch nicht. Also muss ich die Eingänge im Moment manuell schalten. Ist schon ärgerlich, eine FB für das Geld und sie will nicht wie ich es will!
von djvanhengen
19. August 2007 12:06
Forum: Harmony 895
Thema: Eingänge wollen nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 3936

Hi,

Hab die Direkumschaltbefehle im Device Modus probiert und leider reagiert mein LCD nicht auf die IR-Befehle. Also scheidet das mal aus. HAbe bei der Hotline angerufen und der sagte mir er würde das PRoblem nach "oben" weiterreichen und die würden mich innerhalb 48 Stunden zurückanrufen. Bis ...
von djvanhengen
17. August 2007 14:22
Forum: Harmony 895
Thema: Eingänge wollen nicht
Antworten: 15
Zugriffe: 3936

Ok es gibt erneut ein Problem, so wie du es beschrieben hast, indem man auf Methode 2 wechselt funktioniert nicht. Nachdem ich Methode 2 auswähle muss ich die jeweilige Taste von der Fernbedienung zuordnen mit denen ich die einzelnen Eingänge auswähle. Die Codes für das direkte Anwählen von ...