Hallo zusammen,
ich habe es auch über die App gemacht (einfach Windows PC hinzufügen und wenn aufgefordert das Shield in den Pairing-Modus bringen) und dann den Windows PC und das Shield (und was man sonst noch so braucht) der Aktion hinzugefügt. Die Tasten der Windows-Tastatur kann man dann der ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- 20. Juli 2017 20:29
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Shield per Bluetooth bedienen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15352
- 17. Juli 2017 19:53
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Shield per Bluetooth bedienen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15352
Re: Shield per Bluetooth bedienen?
Vielen Dank schon mal für deine Antwort. Dann muss ich mal mein System untersuchen...
Ich vermute du bist auch auf SHIELD Version 5.2?
Welche Tastaturen sind bei dir installiert und welche ist gewählt? Ich habe "Android Tastatur (AOSP)", "Indische Google-Tastatur", "Google Zhuyin Input", "Google ...
Ich vermute du bist auch auf SHIELD Version 5.2?
Welche Tastaturen sind bei dir installiert und welche ist gewählt? Ich habe "Android Tastatur (AOSP)", "Indische Google-Tastatur", "Google Zhuyin Input", "Google ...
- 16. Juli 2017 21:42
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Shield per Bluetooth bedienen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15352
Re: Shield per Bluetooth bedienen?
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier dran. Ich habe ebenfalls ein NVIDIA Shield TV und seit einiger Zeit löst die Harmony Elite meine gute alte 885 ab (wobei ich es bereue, die 885 musste auch nach fast drei Monaten nicht-Benutzung noch nicht geladen werden; die Elite zwei Mal pro Woche :shock ...
ich hänge mich mal hier dran. Ich habe ebenfalls ein NVIDIA Shield TV und seit einiger Zeit löst die Harmony Elite meine gute alte 885 ab (wobei ich es bereue, die 885 musste auch nach fast drei Monaten nicht-Benutzung noch nicht geladen werden; die Elite zwei Mal pro Woche :shock ...
- 7. Januar 2011 11:57
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: IR-Befehl von Gerät A nach Gerät B kopieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 767
Re: IR-Befehl von Gerät A nach Gerät B kopieren
Ok, danke. Die Sende-Wiederholung bringt leider nichts, da die Fernbedienung den Befehl wohl direkt als zwei Befehle gelernt hat (hab gestern Stundenlang davor gesessen und alles ausprobiert). Einmal kurz drücken, zweimal nach oben am PC... Ich lebe dann erstmal mit der Aktion. Ich hoffe die zwei ...
- 7. Januar 2011 11:13
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: IR-Befehl von Gerät A nach Gerät B kopieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 767
IR-Befehl von Gerät A nach Gerät B kopieren
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe zu Hause einen Media Center PC mit Antec Veris RM100 Fernbedienung. Diese hat relativ wenig Tasten, für das Gehäuse/den IR-Empfänger gibt es auch eine Fernbedienung RM200. Beide gibt es in der Datenbank. Leider steuert Up/Down/Left/Right bei der RM200 den ...
ich habe folgendes Problem. Ich habe zu Hause einen Media Center PC mit Antec Veris RM100 Fernbedienung. Diese hat relativ wenig Tasten, für das Gehäuse/den IR-Empfänger gibt es auch eine Fernbedienung RM200. Beide gibt es in der Datenbank. Leider steuert Up/Down/Left/Right bei der RM200 den ...
- 14. März 2010 18:52
- Forum: Harmony 885
- Thema: PVR zum Timeshift nutzen, den Rest aus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5334
Re: PVR zum Timeshift nutzen, den Rest aus
"Dienstprogramm" - da muss man erstmal drauf kommen, das probier ich direkt mal aus.
Kann ich der Aktion, bevor sie alles abschaltet, noch den Pause-Befehl für den Homecast mitgeben? EDIT: Habs, danke! :D
Ich klicke mich jetzt hier schon seit 10 Minuten durch das Programm, aber keine Ahnung wie ...
Kann ich der Aktion, bevor sie alles abschaltet, noch den Pause-Befehl für den Homecast mitgeben? EDIT: Habs, danke! :D
Ich klicke mich jetzt hier schon seit 10 Minuten durch das Programm, aber keine Ahnung wie ...
- 5. Januar 2010 23:34
- Forum: Harmony 885
- Thema: Tastenbeleuchtung funktioniert nicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7198
Re: Tastenbeleuchtung funktioniert nicht
Hallo zusammen,
meine Beleuchtung hat übrigens noch immer den gleichen Fehler. Häufig geht die Tastenbeleuchtung nicht, obwohl die Displaybeleuchtung problemlos funktioniert.
Was mir allerdings auch aufgefallen ist: Gelegentlich startet die Harmony (trotz einigermaßen vollem Akku) neu und dann ...
meine Beleuchtung hat übrigens noch immer den gleichen Fehler. Häufig geht die Tastenbeleuchtung nicht, obwohl die Displaybeleuchtung problemlos funktioniert.
Was mir allerdings auch aufgefallen ist: Gelegentlich startet die Harmony (trotz einigermaßen vollem Akku) neu und dann ...
- 9. August 2009 16:29
- Forum: Harmony 885
- Thema: PVR zum Timeshift nutzen, den Rest aus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5334
Re: PVR zum Timeshift nutzen, den Rest aus
Schon ok, geht auch ohne Icons 

- 8. August 2009 21:47
- Forum: Harmony 885
- Thema: PVR zum Timeshift nutzen, den Rest aus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5334
Re: PVR zum Timeshift nutzen, den Rest aus
Prinzipell guter Einwand, wenn ich 2x Pause drücke macht er auch bei mir mit Play weiter. Aber das ist noch zu verschmerzen, kann ich ja dann zurückspulen.
Vielen Dank. Kann ich einer Dienstprogramm-Aktion noch ein "Icon" hinzufügen? Kann dazu in der Software nichts finden...
Vielen Dank. Kann ich einer Dienstprogramm-Aktion noch ein "Icon" hinzufügen? Kann dazu in der Software nichts finden...
- 8. August 2009 21:33
- Forum: Harmony 885
- Thema: PVR zum Timeshift nutzen, den Rest aus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5334
Re: PVR zum Timeshift nutzen, den Rest aus
"Dienstprogramm" - da muss man erstmal drauf kommen, das probier ich direkt mal aus.
Kann ich der Aktion, bevor sie alles abschaltet, noch den Pause-Befehl für den Homecast mitgeben? EDIT: Habs, danke!
Kann ich der Aktion, bevor sie alles abschaltet, noch den Pause-Befehl für den Homecast mitgeben? EDIT: Habs, danke!

- 8. August 2009 20:55
- Forum: Harmony 885
- Thema: PVR zum Timeshift nutzen, den Rest aus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5334
PVR zum Timeshift nutzen, den Rest aus
Folgende Ausgangssituation:
Ich habe einen Sony TV, einen Homecast S8000 Sat-PVR, einen Verstärker für den Ton ... und weiteren für diese Activity unnützen Kram (Xbox, PS3 etc). Wenn ich eine Sendung timeshiften will (pausieren, im Hintergrund aufnehmen), muss ich an den Homecast "Pause" senden. Das ...
Ich habe einen Sony TV, einen Homecast S8000 Sat-PVR, einen Verstärker für den Ton ... und weiteren für diese Activity unnützen Kram (Xbox, PS3 etc). Wenn ich eine Sendung timeshiften will (pausieren, im Hintergrund aufnehmen), muss ich an den Homecast "Pause" senden. Das ...
- 8. August 2009 20:24
- Forum: Harmony 885
- Thema: Erfahrungsberichte mit der PS3 und Harmony 885
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7948
Re: Erfahrungsberichte mit der PS3 und Harmony 885
Dito, funktioniert bei mir auch einwandfrei. Nur die Default-Tastenbelegung der Harmony von Logitech ist mal wieder stellenweise unsinnig.
- 10. Juli 2009 18:14
- Forum: Harmony 885
- Thema: Tastenbeleuchtung funktioniert nicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7198
Re: Tastenbeleuchtung funktioniert nicht
Ich hab der Harmony heute via Safe-Mode ihre Firmware und die Einstellungen neu überspielt. Bis jetzt hab ich - trotz nur halbvollem Akku noch eine Tastenhintergrundbeleuchtung. Also möglicherweise (hoffentlich) war das bereits die Lösung... 

- 6. Juli 2009 19:39
- Forum: Harmony 885
- Thema: Tastenbeleuchtung funktioniert nicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7198
Re: Tastenbeleuchtung funktioniert nicht
Die Frage ist nur: Wie lange? Wie gesagt, bei mir ist nach ca. 1-2 Tagen Nutzung keine Tastenbeleuchtung mehr vorhanden. Und die Akkuanzeige hat dann noch 3 von 3 Balken .... hält ja auch bestimmt zwei Wochen.TheWolf hat geschrieben:Egal. Es existiert Licht hinter den Tasten.
- 5. Juli 2009 12:06
- Forum: Harmony 885
- Thema: Tastenbeleuchtung funktioniert nicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7198
Re: Tastenbeleuchtung funktioniert nicht
...und? Hattest du schon eine Erleuchtung?