Hallo operator,
ich habe,wegen einiger Zicken, vor kurzem meine 900 aufgegeben und bin zur Elite gewechselt.
Zunächst mit einem mulmigen Gefühl, ob sich der finazielle Einsatz auszahlt.
Aber kurz nach der Einrichtung, die etwas Umgewöhnung erfordert, bin restlos zufrieden. Auch komplexe Szenarien ...
Die Suche ergab 37 Treffer
- 1. April 2018 22:16
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: 900 defekt Nachfolger gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2288
- 21. Oktober 2013 12:57
- Forum: Harmony Software
- Thema: Harmony.com
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4884
Re: Harmony.com
Hallo,
ich habe ebenfalls Win7 64Bit und kann mit Firefox problemlos auf myharmony.com zugreifen.
Gruß Uli
ich habe ebenfalls Win7 64Bit und kann mit Firefox problemlos auf myharmony.com zugreifen.
Gruß Uli
- 27. Mai 2013 09:12
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktion und Binärbefehl verknüpfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1179
Re: Aktion und Binärbefehl verknüpfen
Hallo,
und ich habe bei meinem Festplattenreceiver mit Hilfe dieser Anleitung den fehlenden Radio Eingangsbefehl einfach selbst erstellt. Geht prima.
Gruß Uli
und ich habe bei meinem Festplattenreceiver mit Hilfe dieser Anleitung den fehlenden Radio Eingangsbefehl einfach selbst erstellt. Geht prima.
Gruß Uli
- 15. April 2013 17:43
- Forum: Harmony-Neuigkeiten
- Thema: Logitechs "seltsamer" Harmony-Vergleich
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6997
Re: Logitechs "seltsamer" Harmony-Vergleich
Nö, die ist jetzt 30 Euro billiger als die Touch, aber wenn man sie in den Warnkorb legen will, bekommt man eine Fehlermeldung...
Da hat Logitech mal schnell reagiert.
Jetzt ist sie ganz weg.
Dann ist die Logitech Software und der Server ja auch bald überflüssig und wir sitzen auf einem Haufen ...
- 8. März 2013 12:12
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: IR- Signale für LM in "Sequenzen" einbinden.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2234
Re: IR- Signale für LM in "Sequenzen" einbinden.
Um welchen LM handelt es sich denn?Parapanter hat geschrieben: Die Lichtbefehle stehen nur aus der H1100 zur Verfügung.
Der LM pro kann meines Wissens die notwendigen IR Signale auch senden, BDA S. 21.
Gruß Uli
- 10. Dezember 2012 21:21
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900 Lightmanager Pro
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1940
Re: Harmony 900 Lightmanager Pro
Eigentlich sieht das ja alles gut aus.
Aber wie gesagt, in den Betriebseinstellungen brauchst du keine Ein/ Ausschalter anzugeben. s.u.
Deine Einstellung könnte sich meines Erachtens beim Einbinden des LM in andere Aktionen negativ auswirken.
Was mich etwas irritiert, ist der Eintrag: "7" wird ...
Aber wie gesagt, in den Betriebseinstellungen brauchst du keine Ein/ Ausschalter anzugeben. s.u.
Deine Einstellung könnte sich meines Erachtens beim Einbinden des LM in andere Aktionen negativ auswirken.
Was mich etwas irritiert, ist der Eintrag: "7" wird ...
- 9. Dezember 2012 20:08
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900 Lightmanager Pro
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1940
Re: Harmony 900 Lightmanager Pro
Was ich an der Stelle noch versuchen würde, wäre, die zwei Befehle aus der Aktion zu löschen und dann die FB zu syncronisieren. Danach wieder einfügen und erneut syncronisieren. Evtl. eine kurze Pause einfügen.
Keine Ahnung ob das nützt, aber etwas anderes fällt mir nicht ein.
Gruß Uli
Keine Ahnung ob das nützt, aber etwas anderes fällt mir nicht ein.
Gruß Uli
- 9. Dezember 2012 16:47
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900 Lightmanager Pro
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1940
Re: Harmony 900 Lightmanager Pro
Hallo,
ich gehe auf Aktion - Einstellungen - Überprüfen Sie die Einstellungen.
Als nächstes: Ja, abner ich möchte mehr Optionen. Dann weiter, speichern, weiter.
Hier lassen sich beliebige Befehle bei Aufrufen und Beenden der Aktion einfügen.
Gruß Uli
ich gehe auf Aktion - Einstellungen - Überprüfen Sie die Einstellungen.
Als nächstes: Ja, abner ich möchte mehr Optionen. Dann weiter, speichern, weiter.
Hier lassen sich beliebige Befehle bei Aufrufen und Beenden der Aktion einfügen.
Gruß Uli
- 9. Dezember 2012 16:21
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900 Lightmanager Pro
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1940
Re: Harmony 900 Lightmanager Pro
Hallo,
ich aktiviere ebenfalls Geräte über den Light Manager.
Allerdings habe ich hier Harmony Soft: Lightmanager Betriebseinstellung jeweils separate Taste zum ein bzw. ausschalten. angegeben, dass das Gerät keine Ein und Ausschalter hat.
Die entsprechenden Lx Befehle werden dann in die Rubrik ...
ich aktiviere ebenfalls Geräte über den Light Manager.
Allerdings habe ich hier Harmony Soft: Lightmanager Betriebseinstellung jeweils separate Taste zum ein bzw. ausschalten. angegeben, dass das Gerät keine Ein und Ausschalter hat.
Die entsprechenden Lx Befehle werden dann in die Rubrik ...
- 15. Februar 2012 14:29
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Funksteckdosen mit Harmony 600 einschalten!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1308
- 13. Februar 2012 19:53
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 300 Eingangswahl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 781
Re: Harmony 300 Eingangswahl
Hoffentlich bei Logitech direkt. Die kloppen die immer noch für 40 Euronen ohne weitere Versandkosten raus. www.logitech.com/de-de/special-offers/closeout/devices/9225
Leider nicht mehr vorrätig. Erfährt man aber erst, wenn man das Angebot in den Korb packt.
Schade, der Preis war echt gut.
Gruß ...
- 13. Februar 2012 12:42
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Weißes Display bei H900
- Antworten: 72
- Zugriffe: 11824
Re: Weißes Display bei H900
Ne, die H wird von vier Personen benutzt, die überwiegend nur wollen, dass es,ohne auf etwas zu achten, funktioniert.TheWolf hat geschrieben: Hast Du das Fragezeichen eigentlich mal laufen lassen? Stichwort: Akku läuft dann etwas länger.
Daher die Ansage, lieber öfter laden, als einmal im Dunkeln sitzen.
Gruß Uli
- 13. Februar 2012 12:12
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Weißes Display bei H900
- Antworten: 72
- Zugriffe: 11824
Re: Weißes Display bei H900
Mich auch nicht.TheWolf hat geschrieben: Also mich stört das Fragezeichen nicht im Geringsten.
Wollte nur sagen, dass es einen einfacheren Weg gibt, es los zu werden.
Weißes Display hatte ich in 1,5 Jahren übrigens auch noch nie.
Gruß Uli
- 12. Februar 2012 11:30
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Weißes Display bei H900
- Antworten: 72
- Zugriffe: 11824
Re: Weißes Display bei H900
Verschwindet bei mir nach kurzer Zeit in der Ladeschalechrisly hat geschrieben:Fragezeichen in der Akku-Anzeige
Gruß Uli
- 3. Januar 2012 17:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 900 + One for All - Einschaltsequenz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 688
Re: Harmony 900 + One for All - Einschaltsequenz
Hallo witschi87,
ich nahm an, du möchtest Strom sparen. Vor diesem Hintergrund mein Hinweis auf die Verbräuche.
Eine FS 20 Funksteckdose benötigt etwa 0,8 W Dauerstrom, egal ob das nachfolgende Gerät läuft oder nicht. ein IR-RF Wandler mit Steckernetzteil benötigt im besten Fall 0,6W dauerhaft ...
ich nahm an, du möchtest Strom sparen. Vor diesem Hintergrund mein Hinweis auf die Verbräuche.
Eine FS 20 Funksteckdose benötigt etwa 0,8 W Dauerstrom, egal ob das nachfolgende Gerät läuft oder nicht. ein IR-RF Wandler mit Steckernetzteil benötigt im besten Fall 0,6W dauerhaft ...