Noch einen Versuch.
Habe jetzt für die Eingänge Methode 3 gewählt:
- "Nächster Eingang" wählt das Menü
- "DirectionDown" zur Auswahl
- "O.K." zur Bestätigung
In der Tat wird nun je nach Aktivität durchgeschaltet bis zum richtigen Eingang.
Wie komme ich an den Befehl, der den jeweilig richtigen ...
Die Suche ergab 39 Treffer
- 11. Februar 2013 19:18
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
- 11. Februar 2013 16:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Werde es mit einer schriftlichen Anfrage versuchen
- 11. Februar 2013 16:00
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
@Kat-CeDe
es ist nur mißverständlich ausgedrückt.
Methode 2 ist gewählt und funktioniert in den Aktionen.
Das Problem ist doch aber, daß ich einen Tastenbefehl brauche, um ihn z.B. für die XSight übernehmen zu können.
Die Tastenbefehle nach Methode 2 funktionieren aber nicht.
Dies ist der scheinbare ...
es ist nur mißverständlich ausgedrückt.
Methode 2 ist gewählt und funktioniert in den Aktionen.
Das Problem ist doch aber, daß ich einen Tastenbefehl brauche, um ihn z.B. für die XSight übernehmen zu können.
Die Tastenbefehle nach Methode 2 funktionieren aber nicht.
Dies ist der scheinbare ...
- 11. Februar 2013 15:17
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Methode 2 bedeutet ja die direkte Übergabe des Tastenbefehls an den jeweiligen Eingang.
Das funktioniert ja mit den vorhandenen Befehlen nicht und 2 Befehle fehlen sogar.
Methode 3: Je nach letzter Aktion benötige ich aber auch Direction up. Was trage ich ein, ein Befehl geht nur oder bei nur ...
Das funktioniert ja mit den vorhandenen Befehlen nicht und 2 Befehle fehlen sogar.
Methode 3: Je nach letzter Aktion benötige ich aber auch Direction up. Was trage ich ein, ein Befehl geht nur oder bei nur ...
- 11. Februar 2013 15:03
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Mit keiner der anderen Methoden (1, 3, 4) komme ich zu einem entsprechenden Ergebnis.
Bei Methode 1 gibt es einen einzigen Befehl, der die Quelle anzeigt und umschaltet.
Bedeutet hier ein ständiges Fortschalten zum nächsten Eingang, bis der richtige gefunden ist.
Mit Methode 3 hätte ich 3 Befehle ...
Bei Methode 1 gibt es einen einzigen Befehl, der die Quelle anzeigt und umschaltet.
Bedeutet hier ein ständiges Fortschalten zum nächsten Eingang, bis der richtige gefunden ist.
Mit Methode 3 hätte ich 3 Befehle ...
- 11. Februar 2013 14:25
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Die Befehle habe ich mehrfach getestet.
Gerät neu angelegt, Eingangsbefehle ins Display gelegt, aufgerufen - keinerlei Reaktion.
Das Ganze bestimmt fünf Mal sowohl auf einer Harmony One wie auf der 650.
Lege ich ins Display "Nächster Input" ist dies das Einzige (der Eingänge) mit Reaktion.
Hotline ...
Gerät neu angelegt, Eingangsbefehle ins Display gelegt, aufgerufen - keinerlei Reaktion.
Das Ganze bestimmt fünf Mal sowohl auf einer Harmony One wie auf der 650.
Lege ich ins Display "Nächster Input" ist dies das Einzige (der Eingänge) mit Reaktion.
Hotline ...
- 11. Februar 2013 13:02
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Doch noch gefunden
Dort, wo der Tastenbefehl nicht stimmt, gibt es den passenden auch nicht.
Unabhängig davon bewirkt keiner der vorhandenen Befehle eine direkte Eingangswahl.
Dort, wo der Tastenbefehl nicht stimmt, gibt es den passenden auch nicht.
Unabhängig davon bewirkt keiner der vorhandenen Befehle eine direkte Eingangswahl.
- 11. Februar 2013 12:17
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Es sieht exakt so aus, wie es sein sollte.
Die Befehle danebenlassen sich aber nicht alle so auswählen.
Es fehlen Ext4 und DigitalTV
Wähle ich die vorhandenen Befehle aus (TV, Ext1-3, HDMI1 und HDMI2) und lege sie als Befehle ins Display gibt es bei deren Anwahl keinerlei Reaktion.
Einzig "Input ...
Die Befehle danebenlassen sich aber nicht alle so auswählen.
Es fehlen Ext4 und DigitalTV
Wähle ich die vorhandenen Befehle aus (TV, Ext1-3, HDMI1 und HDMI2) und lege sie als Befehle ins Display gibt es bei deren Anwahl keinerlei Reaktion.
Einzig "Input ...
- 11. Februar 2013 11:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Support ja, aber für welchen?
Logitech oder Philips?
Es scheint ja irgendwie nicht der richtige Code für das Gerät zu sein, wenn ja, dann müßten die Befehle ja auch exakt so vorhanden sein und die Eingänge sich darüber anwählen lassen.
Der Logitech-Support wird fragen: "Werden die Eingänge denn in ...
Logitech oder Philips?
Es scheint ja irgendwie nicht der richtige Code für das Gerät zu sein, wenn ja, dann müßten die Befehle ja auch exakt so vorhanden sein und die Eingänge sich darüber anwählen lassen.
Der Logitech-Support wird fragen: "Werden die Eingänge denn in ...
- 11. Februar 2013 09:44
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Adjust inputs weist alle Eingänge richtig, auch in der Reihenfolge aus.
In den verfügbaren Befehlen gibt es sie so aber nicht.
Hier werden aufgelistet: TV, Ext1-3, HDMI1 und HDMI2, Ext 4 fehlt, DigitalTV fehlt.
Mit keiner dieser ins Display gelegten Tasten kann man den Eingang direkt anwählen ...
In den verfügbaren Befehlen gibt es sie so aber nicht.
Hier werden aufgelistet: TV, Ext1-3, HDMI1 und HDMI2, Ext 4 fehlt, DigitalTV fehlt.
Mit keiner dieser ins Display gelegten Tasten kann man den Eingang direkt anwählen ...
- 11. Februar 2013 09:03
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Methode 2 ist gewählt, also Taste für direkte Eingangswahl. Die gibt es zwar nicht, aber es funktioniert so.
Eigentlich wären Methode 1 oder 3 richtig, d.h., mit einer Taste das Eingangsmenü, mit einer anderen über up and down wählen und mit O.K. bestätigen.
Oder die AV-Taste mehrfach drücken, bei ...
Eigentlich wären Methode 1 oder 3 richtig, d.h., mit einer Taste das Eingangsmenü, mit einer anderen über up and down wählen und mit O.K. bestätigen.
Oder die AV-Taste mehrfach drücken, bei ...
- 9. Februar 2013 20:40
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Die direkten Befehle sind ja offenbar nicht greifbar.
Richtig aber ist, daß bei allen Aktivitäten der dazu gehörende passende Eingang gewählt wird.
Bei deren Einrichtung läßt sich ja angeben, welcher Eingang dazu geschaltet werden muß, alle vorhandenen Eingänge werden richtig angeboten.
Es existiert ...
Richtig aber ist, daß bei allen Aktivitäten der dazu gehörende passende Eingang gewählt wird.
Bei deren Einrichtung läßt sich ja angeben, welcher Eingang dazu geschaltet werden muß, alle vorhandenen Eingänge werden richtig angeboten.
Es existiert ...
- 9. Februar 2013 13:47
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Da eine Direktanwahl des Eingangs nach wie vor nicht funktioniert, hilft mir schon mal die Verknappung auf die Umschaltung zwischen DVB-T und HDMI.
Nun mit einem HDMI Autoswitch alles auf HDMI 1 gelegt und es braucht nur noch eine Taste.
Wäre gern dahinter gekommen, wie die Harmony trotz nicht ...
Nun mit einem HDMI Autoswitch alles auf HDMI 1 gelegt und es braucht nur noch eine Taste.
Wäre gern dahinter gekommen, wie die Harmony trotz nicht ...
- 9. Februar 2013 13:33
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Mit beiden Fernsehern klappt es nicht. Mal sehen, ob ich nicht mit der Umschaltung "Analog/Digital" weiter komme.
- 9. Februar 2013 12:38
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 2710
Re: Logitech-Code bzw. Gerät auf Xsight Touch anlernen
Ergebnis ist leider negativ, die Befehle wie HDMI1 und 2 sind nun zwar vorhanden, bewirken aber keine Umschaltung.
Es scheint immer noch nicht der richtige Code zu sein, denn die Inputs stimmen nicht genau überein.
Es müßten sein: TV, Ext1-Ext4, HDMI1, HDMI2, DigitalTV, es gibt aber nur Ext1-3 und ...
Es scheint immer noch nicht der richtige Code zu sein, denn die Inputs stimmen nicht genau überein.
Es müßten sein: TV, Ext1-Ext4, HDMI1, HDMI2, DigitalTV, es gibt aber nur Ext1-3 und ...