Hallo,
ich kann Dir zwar keine Lösung präsentieren, aber vielleicht einige Lösungs-Ansätze :
1. Suchfunktion hier im Forum benutzen !!!!
2. hast Du die Installation ´als Administrator´ durchgeführt ??
3. hast Du schon bei der Installation auf den Kompatibilitäts-Modus ´XP SP3´ geschaltet ??
4 ...
Die Suche ergab 94 Treffer
- 13. September 2010 11:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: [ERLEDIGT]H ONE, programmieren geht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1234
- 1. September 2010 14:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony 1000 & Probleme mit den Aktivitäten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 796
Re: Harmony 1000 & Probleme mit den Aktivitäten
Hallo,
nur so als erste schnelle Idee :
hast Du es schon mit der Geräteverzögerung probiert ?
Gruss, Martin-Alejandro
nur so als erste schnelle Idee :
hast Du es schon mit der Geräteverzögerung probiert ?
Gruss, Martin-Alejandro
- 1. September 2010 13:50
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Touch-PC/Harmony/Eventghost f. Bedienung von FS20
- Antworten: 1
- Zugriffe: 997
Re: Touch-PC/Harmony/Eventghost f. Bedienung von FS20
Klar könnte ich der harmony einfach ein Prfil einer beliebigen Fernbedienung unterjubeln und dann programmieren, das bei Druck auf Taste "1" Eventghost Lampe 1,2,3 dimmt und 4,5,6 ausschaltet.
Hallo,
ich kenne mich mit der von Dir geschilderten Programmiergeschichte/PC/Eventghost leider nur wenig ...
Hallo,
ich kenne mich mit der von Dir geschilderten Programmiergeschichte/PC/Eventghost leider nur wenig ...
- 13. August 2010 14:56
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Fragen zur Harmony ONE Licht- und Rolladensteuerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 994
Re: Fragen zur Harmony ONE Licht- und Rolladensteuerung
"Nicht zum Dimmen von elektronischen Halogentrafos (außer Osram Halotronic), Sparlampen und LEDs geeignet!
... sowas hatte ich da auch noch in Erinnerung ...
Woher weiß ich jetzt, ob ich sowas habe? Ich weiß ich habe da so nen Fußtreter mit Schieberegler womit ich die Helligkeit steuer, mehr ...
... sowas hatte ich da auch noch in Erinnerung ...
Woher weiß ich jetzt, ob ich sowas habe? Ich weiß ich habe da so nen Fußtreter mit Schieberegler womit ich die Helligkeit steuer, mehr ...
- 13. August 2010 11:53
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [GELÖST] [H700] Onkyo HTX-22HDX / LG DP1B
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1297
Re: [H700] Onkyo HTX-22HDX / LG DP1B
Hallo,
freut mich, dass ich helfen konnte ...
ebenfalls schönes WE (mit der Harmony ?!?!)
Martin-Alejandro
freut mich, dass ich helfen konnte ...
ebenfalls schönes WE (mit der Harmony ?!?!)
Martin-Alejandro
- 13. August 2010 10:27
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Fragen zur Harmony ONE Licht- und Rolladensteuerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 994
Re: Fragen zur Harmony ONE Licht- und Rolladensteuerung
LightManager mini, Intertechno Funkzwischenstecker YCR 1000 (oder Düwi) für die Vitriene
... ist richtig
Intertechno Funkzwischenstecker ITR-300 für den Deckenfluter und Intertechno CMR-500 für die Rolladen
... der Deckenfluter ist sicherlich ´Halogen´ ... da müsstest Du nochmal nachlesen, ob ...
... ist richtig
Intertechno Funkzwischenstecker ITR-300 für den Deckenfluter und Intertechno CMR-500 für die Rolladen
... der Deckenfluter ist sicherlich ´Halogen´ ... da müsstest Du nochmal nachlesen, ob ...
- 13. August 2010 09:48
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [GELÖST] [H700] Onkyo HTX-22HDX / LG DP1B
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1297
Re: [H700] Onkyo HTX-22HDX / LG DP1B
Hallo,
ich habe die Geräte zwar nicht, aber Du findest sie in der Datenbank :
1. Verstärker-Verstärker -> Marke:Onkyo -> ´dx´ eingeben und die Software zeigt Dir HTX22HDX
2. Computer-MediaPC -> Marke:LG -> ´1b´ eingeben und die Software zeigt Dir LGDP1B
(Es ist wichtig, beim Gerätenamen immer nur ...
ich habe die Geräte zwar nicht, aber Du findest sie in der Datenbank :
1. Verstärker-Verstärker -> Marke:Onkyo -> ´dx´ eingeben und die Software zeigt Dir HTX22HDX
2. Computer-MediaPC -> Marke:LG -> ´1b´ eingeben und die Software zeigt Dir LGDP1B
(Es ist wichtig, beim Gerätenamen immer nur ...
- 11. August 2010 09:00
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [900] und die lieben Funksteckdosen ;-)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1500
Re: [900] und die lieben Funksteckdosen ;-)
... , dass nach der Aktualisierung der Harmony der Einschaltbefehl für die Steckdosen nicht ankommt, erst nach Test 2. und 3. hat die Steckdose problemlos jedesmal eingeschaltet ...
Hallo,
schön, dass jetzt das Einschalten funktioniert !
das mit den Steckdosen : da gibt es manchmal Probleme mit ...
Hallo,
schön, dass jetzt das Einschalten funktioniert !
das mit den Steckdosen : da gibt es manchmal Probleme mit ...
- 10. August 2010 16:39
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [900] und die lieben Funksteckdosen ;-)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1500
Re: [900] und die lieben Funksteckdosen ;-)
Hallo,
Du hast das absolut richtig gemacht ....
1. Steckdose einschalten
2. Dummy mit Geräteverzögerung ´einschalten´
3. andere Geräté einschalten
da muss der Fehler irgendwo im Detail stecken .... ist denn wirklich ein Einschaltbefehl für den Dummy hinterlegt (der dann mit Geräteverzögerung ...
Du hast das absolut richtig gemacht ....
1. Steckdose einschalten
2. Dummy mit Geräteverzögerung ´einschalten´
3. andere Geräté einschalten
da muss der Fehler irgendwo im Detail stecken .... ist denn wirklich ein Einschaltbefehl für den Dummy hinterlegt (der dann mit Geräteverzögerung ...
- 6. August 2010 13:27
- Forum: Harmony Software
- Thema: Wie bekomme ich 7.6.0 zurück?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2812
Re: Wie bekomme ich 7.6.0 zurück?
Weiterhin hast Du selber im anderen Thread geschrieben:
"Das war schon mal Fehler Nr. 1, denn Updates haben bisher (fast) immer zu den komischsten Fehler geführt.
Deinstalliere die Software komplett und hol Dir die Version 7.6.0 direkt von der Logitech-Hompage."
Und von wann ist der Thread?
Ich ...
- 6. August 2010 11:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [H 300] und Hannspree TV JT01-32E2-000G
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1003
Re: [H 300] und Hannspree TV JT01-32E2-000G
Hallo,525User hat geschrieben:mit anderen sinngemäßen Bezeichnungen versehen
... oder sinnlosen Bezeichnungen ....

Gruss, Martin-Alejandro
- 4. August 2010 09:55
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One - Einsteigerprobleme
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1123
Re: Harmony One - Einsteigerprobleme
@ Kat-CeDe
wenn karina-tobias den Fernseher vorher schoneinmal in der H programmiert hatte und alles hat funktioniert, dann wird bei der 2. Programmierung der Ein/Aus-Befehl höchstwahrscheinlich auch wieder richtig sein ....
Gruss, Martin-Alejandro
wenn karina-tobias den Fernseher vorher schoneinmal in der H programmiert hatte und alles hat funktioniert, dann wird bei der 2. Programmierung der Ein/Aus-Befehl höchstwahrscheinlich auch wieder richtig sein ....
Gruss, Martin-Alejandro
- 4. August 2010 09:43
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One - Einsteigerprobleme
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1123
Re: Harmony One - Einsteigerprobleme
ich hatte vorher das ganze schon mal programmiert und da funktionierte der TV bezüglich ausschalten.
Hallo,
Änderungen an einer ´Ecke´ der Konfiguration können Probleme an anderen ´Ecken´ provozieren ....
Aber wenn der Fernseher vorher schon (in anderer Konfiguration) problemlos lief, dann weisst ...
Hallo,
Änderungen an einer ´Ecke´ der Konfiguration können Probleme an anderen ´Ecken´ provozieren ....
Aber wenn der Fernseher vorher schon (in anderer Konfiguration) problemlos lief, dann weisst ...
- 4. August 2010 09:23
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One - Einsteigerprobleme
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1123
Re: Harmony One - Einsteigerprobleme
Hallo,
1. Möglichkeit) könnte ein Problem der Sendewiederholung sein ...
ansonsten
2. Möglichkeit) musst Du den Knopf der Original-FB länger drücken (für EIN und/oder AUS) ?
dann für diesen Befehl die ´Duration´ vom Support freischalten lassen ...
Grüsse, Martin-Alejandro
1. Möglichkeit) könnte ein Problem der Sendewiederholung sein ...
ansonsten
2. Möglichkeit) musst Du den Knopf der Original-FB länger drücken (für EIN und/oder AUS) ?
dann für diesen Befehl die ´Duration´ vom Support freischalten lassen ...
Grüsse, Martin-Alejandro
- 29. Juli 2010 15:59
- Forum: Harmony Software
- Thema: 885 Harmony springt beim Pana (Viera)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 894
Re: 885 Harmony springt beim Pana (Viera)
Hallo,gupo hat geschrieben:Danke hat bestens geklappt.
freut mich !!!
Gruss, Martin-Alejandro