Die Suche ergab 6 Treffer
- 25. Juni 2014 09:14
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Touch Erstinstallation klappt nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 460
Re: Touch Erstinstallation klappt nicht
Nein, einen Hub habe ich nicht. Die Touch habe ich direkt an den Geräten angeschlossen und dabei ca. 10 USB-Ports ausprobiert. Allein am Haupt-PC mit Win7Pro habe ich bestimmt 2 Dutzend Mal umgesteckt. Vorn am Gehäuse, hinten am Gehäuse, USB2, USB3 usw.
- 25. Juni 2014 08:06
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Touch Erstinstallation klappt nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 460
Touch Erstinstallation klappt nicht
Hi!
Wollte meine neue Touch erstmals über den PC mit Hilfe der App syncen. Habe sie an den Rechner angeschlossen, sie muss auch erkannt worden sein, denn es gab einen entsprechenden Signalton. Nur leider erkennt die App nicht, dass eine Harmony angeschlossen ist und führt dementsprechend kein Sync ...
Wollte meine neue Touch erstmals über den PC mit Hilfe der App syncen. Habe sie an den Rechner angeschlossen, sie muss auch erkannt worden sein, denn es gab einen entsprechenden Signalton. Nur leider erkennt die App nicht, dass eine Harmony angeschlossen ist und führt dementsprechend kein Sync ...
- 7. Oktober 2009 13:07
- Forum: Harmony 885
- Thema: Einstellung für Komponente
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4888
Re: Einstellung für Komponente
@ padrino:
Wenn ich die Info-Taste kürzer drücke, erscheint nur die kurze Info über's Programm, bei längerem halten erscheint einde inhaltliche Beschreibung der laufenden Sendung - soweit verfügbar.
@ Gunbo:
Das ist doch mal 'ne Aussage :D
Werde ich heute nachmittag gleich probieren - ich ...
Wenn ich die Info-Taste kürzer drücke, erscheint nur die kurze Info über's Programm, bei längerem halten erscheint einde inhaltliche Beschreibung der laufenden Sendung - soweit verfügbar.
@ Gunbo:
Das ist doch mal 'ne Aussage :D
Werde ich heute nachmittag gleich probieren - ich ...
- 6. Oktober 2009 21:54
- Forum: Harmony 885
- Thema: Einstellung für Komponente
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4888
Re: Einstellung für Komponente
Zugegebenermaßen habe ich bislang nur die ersten beiden ausprobiert. Da mein PC nicht gerade neben dem TV steht, ist der Test schon aufwendig.
Aber wenn jemand anders bei Einstellung desselben Fernsehers Komponente direkt zur Auswahl bekommt (siehe oben) - warum dann ich nicht?
Aber wenn jemand anders bei Einstellung desselben Fernsehers Komponente direkt zur Auswahl bekommt (siehe oben) - warum dann ich nicht?
- 6. Oktober 2009 19:02
- Forum: Harmony 885
- Thema: Einstellung für Komponente
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4888
Re: Einstellung für Komponente
@ TheWolf
Hi!
Ich bekomme zur Auswahl:
- Analog (empfohlen)
- Digital
- AV1
- AV2
- AV3
- HD/DVD1
- HD/DVD2
- HDMI1
- HDMI2
- HDMI 3
- DMPort
- PC
- Eingangsquelle fehlt
Und ich habe bei TV definitiv stehen: TV (SonyKDL-40Z4500)
@ padrino
Also, ich kann da wenig weiterhelfen. Habe die Reelbox ...
Hi!
Ich bekomme zur Auswahl:
- Analog (empfohlen)
- Digital
- AV1
- AV2
- AV3
- HD/DVD1
- HD/DVD2
- HDMI1
- HDMI2
- HDMI 3
- DMPort
- PC
- Eingangsquelle fehlt
Und ich habe bei TV definitiv stehen: TV (SonyKDL-40Z4500)
@ padrino
Also, ich kann da wenig weiterhelfen. Habe die Reelbox ...
- 5. Oktober 2009 20:20
- Forum: Harmony 885
- Thema: Einstellung für Komponente
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4888
Einstellung für Komponente
Hi!
Meine 885 steuert u. A. eine Reelbox Lite und einen Sony KDL 40Z4500 LCD, die über Komponente miteinander verbunden sind.
Leider habe ich in der Konfiguration für den Fernseher den Eingang Komponente nicht zur Auswahl.
Was muss ich denn auswählen? Wenn ich den Fernseher als zu steuerndes Device ...
Meine 885 steuert u. A. eine Reelbox Lite und einen Sony KDL 40Z4500 LCD, die über Komponente miteinander verbunden sind.
Leider habe ich in der Konfiguration für den Fernseher den Eingang Komponente nicht zur Auswahl.
Was muss ich denn auswählen? Wenn ich den Fernseher als zu steuerndes Device ...