Hallo,
wenn nur etwas darin klappert, wird es wohl der Kippsensor sein.
Die Harmonys klappern deshalb alle.
Stefan
Die Suche ergab 9 Treffer
- 19. April 2010 09:11
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: Harmony One Umtausch wegen defekt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1039
- 30. März 2010 13:20
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Diskrete HDMI-Eingangswahl für Sony-TV's
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2171
Re: Diskrete HDMI-Eingangswahl für Sony-TV's
Hallo,
ich besitze den KDL52-Z5500 und bei dem gibt es diese Befehle und sie funktionieren.
Zimmi
ich besitze den KDL52-Z5500 und bei dem gibt es diese Befehle und sie funktionieren.
Zimmi
- 22. Dezember 2009 12:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [Harmony 885]-Sony Bravia KDL-37P3600
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1259
Re: [Harmony 885]-Sony Bravia KDL-37P3600
Hallo,
ich habe einen Sony_Bravia KDL_52 Z5500 und dort gibt es diese Befehle in der Datenbank. Also entweder diesen Typ als Dummi-Gerät einbinden und die funktionierenden Befehle in die Aktionen einbinden, oder an den Support wenden, daß er diese in dein Gerät einbindet !
Freundliche Grüße
Stefan
ich habe einen Sony_Bravia KDL_52 Z5500 und dort gibt es diese Befehle in der Datenbank. Also entweder diesen Typ als Dummi-Gerät einbinden und die funktionierenden Befehle in die Aktionen einbinden, oder an den Support wenden, daß er diese in dein Gerät einbindet !
Freundliche Grüße
Stefan
- 28. November 2009 14:02
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [785] Tasten / Befehle funktionieren nicht !?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 340
Re: [785] Tasten / Befehle funktionieren nicht !?
Hallo,
danke für deine Antwort, aber ich habe schon diverse Befehle meiner Geräte sowohl normal, binär und als RAW angelernt. Das hat eigentlich immer recht gut geklappt. Auch die Werte für die Sendewiederholung habe ich schon mit 1; 3 und 5 getestet, aber keine Änderung. Ich kann mir das nicht ...
danke für deine Antwort, aber ich habe schon diverse Befehle meiner Geräte sowohl normal, binär und als RAW angelernt. Das hat eigentlich immer recht gut geklappt. Auch die Werte für die Sendewiederholung habe ich schon mit 1; 3 und 5 getestet, aber keine Änderung. Ich kann mir das nicht ...
- 27. November 2009 17:56
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: [785] Tasten / Befehle funktionieren nicht !?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 340
[785] Tasten / Befehle funktionieren nicht !?
Hallo,
nachdem meine Geräte mit der Harmonie recht gut gesteuert werden, habe ich jetzt aber bemerkt, daß bei der Bedienung meines AVR die Richtungstasten (hoch, runter, rechts, links) nicht funktionieren. Die Tasten aus der Datenbank liegen im Diplay des Gerätes und auf den Hardwaretasten ...
nachdem meine Geräte mit der Harmonie recht gut gesteuert werden, habe ich jetzt aber bemerkt, daß bei der Bedienung meines AVR die Richtungstasten (hoch, runter, rechts, links) nicht funktionieren. Die Tasten aus der Datenbank liegen im Diplay des Gerätes und auf den Hardwaretasten ...
- 30. Oktober 2009 06:34
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Digicorder HD S2+ Eingangswahl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1884
Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl
Hallo,
ich habe einen RAW-Befehl angelernt (wie in den FAQ beschrieben). Jetzt geht das Einschalten noch schlechter und das Ausschalten jetzt auch. Habe ich etwas falsch gemacht, wie lange muß ich die Originaltaste des Digicorders beim Anlernen drücken ?
Danke !
Stefan
ich habe einen RAW-Befehl angelernt (wie in den FAQ beschrieben). Jetzt geht das Einschalten noch schlechter und das Ausschalten jetzt auch. Habe ich etwas falsch gemacht, wie lange muß ich die Originaltaste des Digicorders beim Anlernen drücken ?
Danke !
Stefan
- 29. Oktober 2009 07:09
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Digicorder HD S2+ Eingangswahl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1884
Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl
Hallo,
so ich habe nun eine Einschaltverzögerung von 18s eingestellt, damit klappt die Eingangswahl beim Kaltstart. Allerdings schaltet sich der Digicorder manchmal nicht an obwohl er in der Einschaltreihenfolge ganz oben steht. Da hier im Forum einige für den Digicorder die DURATION beantragt ...
so ich habe nun eine Einschaltverzögerung von 18s eingestellt, damit klappt die Eingangswahl beim Kaltstart. Allerdings schaltet sich der Digicorder manchmal nicht an obwohl er in der Einschaltreihenfolge ganz oben steht. Da hier im Forum einige für den Digicorder die DURATION beantragt ...
- 23. Oktober 2009 10:07
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Digicorder HD S2+ Eingangswahl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1884
Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl
Hallo,
vielen Dank Euch beiden für eure schnelle Antwort. Dann werde ich mal stoppen. Ich hatte mich an den 9000ms orientiert und die Standardwerte von Logitech liegen ja auch noch um ein vielfaches tiefer.
DANKE
Stefan
vielen Dank Euch beiden für eure schnelle Antwort. Dann werde ich mal stoppen. Ich hatte mich an den 9000ms orientiert und die Standardwerte von Logitech liegen ja auch noch um ein vielfaches tiefer.
DANKE
Stefan
- 22. Oktober 2009 19:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Digicorder HD S2+ Eingangswahl
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1884
Digicorder HD S2+ Eingangswahl
Hallo,
ich bin seit 2 Wochen im Besitz einer harmonie 785 und Dank Eures tollen Forums doch recht zufrieden damit.
Leider habe ich noch ein Problem mit der Eingangswahl meines Digicorder HD S2+. Die Einstellungen der beiden Eingänge TV u. Radio habe ich so vorgenommen, wie es in der Anleitung zur ...
ich bin seit 2 Wochen im Besitz einer harmonie 785 und Dank Eures tollen Forums doch recht zufrieden damit.
Leider habe ich noch ein Problem mit der Eingangswahl meines Digicorder HD S2+. Die Einstellungen der beiden Eingänge TV u. Radio habe ich so vorgenommen, wie es in der Anleitung zur ...