Hi,
das der Support auf dein Konto zugreifen und Änderungen vornehmen kann
Klar, aber warum? Das machen doch alle anderen Softwarehersteller für Hardware auch nicht. Wenn das jeder so machen würde, nur weil der Support vieleicht mal eingreifen müsste. Aber vieleicht habe ich das noch nicht ganz ...
Die Suche ergab 53 Treffer
- 21. März 2010 13:09
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Account zur Programmänderung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 550
- 20. März 2010 21:15
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Account zur Programmänderung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 550
Re: Account zur Programmänderung
Hi TheWolf,
ok, dann werd ich da mal anrufen. Vielen Dank.
Solch ein Wunderwerk der Technik und dann braucht man eben doch wieder Papier und Stift ;-)
Das finde ich (auch wenn das hier warscheinlich niemanden interessiert) absolut unschön an dieser Fernbedienung, dass alles irgendwo gespeichert ...
ok, dann werd ich da mal anrufen. Vielen Dank.
Solch ein Wunderwerk der Technik und dann braucht man eben doch wieder Papier und Stift ;-)
Das finde ich (auch wenn das hier warscheinlich niemanden interessiert) absolut unschön an dieser Fernbedienung, dass alles irgendwo gespeichert ...
- 20. März 2010 14:57
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Account zur Programmänderung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 550
Account zur Programmänderung
Hi,
ich hatte anfangs ein paar Probleme hinter die Logic zu kommen, jetzt bin ich aber super zufrieden mit meiner One.
Jetzt hat mein Fernseher neue Sender gefunden und ich muss nun die One etwas customizen.
Ich erinnere mich genau, dass ich mir zwei Accounts in der Software angelegt hatte (einer ...
ich hatte anfangs ein paar Probleme hinter die Logic zu kommen, jetzt bin ich aber super zufrieden mit meiner One.
Jetzt hat mein Fernseher neue Sender gefunden und ich muss nun die One etwas customizen.
Ich erinnere mich genau, dass ich mir zwei Accounts in der Software angelegt hatte (einer ...
- 10. Februar 2010 22:15
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: umschalten zwischen den Aktionen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Also, Lösung gefunden.
Ich habe in den Einstellungen des MediaPC (QNAP NMP-1000) gefunden wo man das "Nachfragen" in welchen Mode Der PC fahren soll abschalten kann.
Dort habe ich auf "Herrunterfahren" gestellt und jetzt fährt er auf einmal Power drücken herrunter.
Nun schaltet er auch beim ...
Ich habe in den Einstellungen des MediaPC (QNAP NMP-1000) gefunden wo man das "Nachfragen" in welchen Mode Der PC fahren soll abschalten kann.
Dort habe ich auf "Herrunterfahren" gestellt und jetzt fährt er auf einmal Power drücken herrunter.
Nun schaltet er auch beim ...
- 10. Februar 2010 21:23
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: umschalten zwischen den Aktionen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Also, die Wippe belegen hat geklappt.
Die Geräte jedoch standen schon alle auf "Ausschalten" wenn sie nicht benutzt werden.
Trotzdem wird mein MediaPC bei Aktionswechsel nicht ausgeschaltet. Bei dem MediaPC (QNAP NMP-1000) muss man an der OFB einmal auf Power drücken, dann zeigt er am TV an ...
Die Geräte jedoch standen schon alle auf "Ausschalten" wenn sie nicht benutzt werden.
Trotzdem wird mein MediaPC bei Aktionswechsel nicht ausgeschaltet. Bei dem MediaPC (QNAP NMP-1000) muss man an der OFB einmal auf Power drücken, dann zeigt er am TV an ...
- 10. Februar 2010 14:01
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: umschalten zwischen den Aktionen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Hi,
herzlichen Dank. Das werde ich gleich heute Abend testen.
Ich habe mich nur gewundert, dass die Lautstärke automatisch mit dem Verstärker und nicht mit dem TV belegt ist, die Wippe aber nicht mit dem MediaPC belegt ist.
Aber ich ich wurde natürlich beim erstellen der Aktion auch gefragt mit ...
herzlichen Dank. Das werde ich gleich heute Abend testen.
Ich habe mich nur gewundert, dass die Lautstärke automatisch mit dem Verstärker und nicht mit dem TV belegt ist, die Wippe aber nicht mit dem MediaPC belegt ist.
Aber ich ich wurde natürlich beim erstellen der Aktion auch gefragt mit ...
- 9. Februar 2010 21:31
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: umschalten zwischen den Aktionen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Ja, das ist schon ausgewählt. Kann es sein, das dies nicht beim Umschalten auf eine andere Aktion gilt?
Wenn ich auf den Ausschaltknopf drücke, dann geht der MediaPC aber aus, obwohl man bei der OFB eigentlich sogar zweimal auf den Ausschaltknopf drücken muß. Also kennt die Harmony One den Befehl ...
Wenn ich auf den Ausschaltknopf drücke, dann geht der MediaPC aber aus, obwohl man bei der OFB eigentlich sogar zweimal auf den Ausschaltknopf drücken muß. Also kennt die Harmony One den Befehl ...
- 9. Februar 2010 20:58
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: umschalten zwischen den Aktionen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Hi,
es funktioniert jetzt prima mit Methode 2.
Kann mir noch jemand sagen wie man es hinbringt, dass der Media PC (oder auch jedes andere Gerät welches nicht mehr benötigt wird) auch wieder ausschaltet, wenn auf eine Aktion umgeschaltet wird, wo dieser nicht benötigt wird.
Also mir geht es nicht um ...
es funktioniert jetzt prima mit Methode 2.
Kann mir noch jemand sagen wie man es hinbringt, dass der Media PC (oder auch jedes andere Gerät welches nicht mehr benötigt wird) auch wieder ausschaltet, wenn auf eine Aktion umgeschaltet wird, wo dieser nicht benötigt wird.
Also mir geht es nicht um ...
- 9. Februar 2010 20:13
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: umschalten zwischen den Aktionen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Verdammt, da hätte ich erst reinschauen sollen. Ihr hattet natürlich Recht, die Tasten gibts bei mir einzeln und Methode 2 werde ich jetzt einstellen.
Wahrscheinlich brauch ich dann jetzt auch nicht fragen was der Unterschied zwischen "SetInputType HDMI1" und "InputHDMI1" ist und welches ich dem ...
Wahrscheinlich brauch ich dann jetzt auch nicht fragen was der Unterschied zwischen "SetInputType HDMI1" und "InputHDMI1" ist und welches ich dem ...
- 9. Februar 2010 13:56
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: umschalten zwischen den Aktionen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Da hast Du Recht, dann schon, aber der Assistent fragte mich ja beim einrichten des Gerätes, wie ich die Eingänge wähle. Da bin ich natürlich davon ausgegangen, dass er wissen will wie ich es mit der OFB mache.
Aber Lange Rede kurzer Sinn, ich schau heute Abend einfach nach und dann sind wir ...
Aber Lange Rede kurzer Sinn, ich schau heute Abend einfach nach und dann sind wir ...
- 9. Februar 2010 11:21
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: umschalten zwischen den Aktionen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
Re: umschalten zwischen den Aktionen
Hi,
also ich bin jetzt zwar nicht zu Hause, aber ich weiß, dass meine Original FB einen Knopf für TV und einen für AV hat.
Am AV Knopf muss ich halt alle durchdrücken bis ich bei dem entsprechenden Eingang bin. Damit fällt Methode 2 wohl aus oder könnte es trotzdem sein, dass die Harmony One alle ...
also ich bin jetzt zwar nicht zu Hause, aber ich weiß, dass meine Original FB einen Knopf für TV und einen für AV hat.
Am AV Knopf muss ich halt alle durchdrücken bis ich bei dem entsprechenden Eingang bin. Damit fällt Methode 2 wohl aus oder könnte es trotzdem sein, dass die Harmony One alle ...
- 7. Februar 2010 21:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: umschalten zwischen den Aktionen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1928
umschalten zwischen den Aktionen
Hi,
ich habe einige Aktionen erstellt.
Nun funktionieren diese Aktionen aus dem ausgeschalteten Zustand aller Geräte herraus gut.
Wenn ich aber nun in der Aktion "TV" (TV auf Eingang TV und AV-Reciever an) bin und auf Aktion "Kino" (TV auf AV1, AV-Reciever und Media PC an) umschalte, dann schaltet ...
ich habe einige Aktionen erstellt.
Nun funktionieren diese Aktionen aus dem ausgeschalteten Zustand aller Geräte herraus gut.
Wenn ich aber nun in der Aktion "TV" (TV auf Eingang TV und AV-Reciever an) bin und auf Aktion "Kino" (TV auf AV1, AV-Reciever und Media PC an) umschalte, dann schaltet ...
- 26. Januar 2010 21:03
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8297
Re: OK nach Senderwechsel
Hi @All,
also, jetzt habe ich in meinem zweiten Konto alles mit LongVolumeDown hingebracht.
Ich sende 3 Sekunden VolDown beim einschalten und nach einer TV-Pause von 2 Sekunden am Ende der Aktion sende ich 2 Sekunden VolUp beim ausschalten.
Das geht relativ zügig im Vergleich zu "insasse"s 5 ...
also, jetzt habe ich in meinem zweiten Konto alles mit LongVolumeDown hingebracht.
Ich sende 3 Sekunden VolDown beim einschalten und nach einer TV-Pause von 2 Sekunden am Ende der Aktion sende ich 2 Sekunden VolUp beim ausschalten.
Das geht relativ zügig im Vergleich zu "insasse"s 5 ...
- 26. Januar 2010 14:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8297
Re: OK nach Senderwechsel
Ich glaube ich teste heute Abend erst einmal wie lange es dauert bis das Mute zeichen weg ist und dann schreibe ich Euch das hier.
Wäre doch die beste Lösung, oder?
BG
Hans
Wäre doch die beste Lösung, oder?
BG
Hans
- 26. Januar 2010 14:35
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: OK nach Senderwechsel
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8297
Re: OK nach Senderwechsel
Hi,
hmm, hatte ich auch schon überlegt, aber dann dachte ich, dass ich das Mute Zeichen nicht dauernd sehen will.
Wenn das wirklich weg gehen würde, dann wäre das natürlich besser.
Wie könnte ich das an- und abschalten denn dann zur richtigen zeit realisieren?
BG
Hans
hmm, hatte ich auch schon überlegt, aber dann dachte ich, dass ich das Mute Zeichen nicht dauernd sehen will.
Wenn das wirklich weg gehen würde, dann wäre das natürlich besser.
Wie könnte ich das an- und abschalten denn dann zur richtigen zeit realisieren?
BG
Hans