Hi,
Warum ich das sage: Die Reihenfolge "Ausschalten", dann erst "Eingangswechsel" scheint mir machbar (siehe mein Posting weiter oben - Stichworte: "Ich muss den Eingang nicht festlegen" / IR-Verzögerung + Eingangswahl über Zusatzaktion am Beginn der Aktivität)
Grundsätzlich hatte ich die Idee ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 29. März 2010 18:40
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2055
- 28. März 2010 20:33
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2055
Re: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
Hi,
Gruß
blizzi
genau so, ich muss halt irgendwie die Harmony dazu bekommen, das sie das Ausschaltsignal erst am Ende und nicht am Anfang der Quellenwechselfrequenz sendet.gerylein54 hat geschrieben: Wenn ich Dich richtig verstehe, schaltet sich das Menü auch ein wenn Du den WDTV mit der Original-FB ausschaltest ein?!
Gruß
blizzi
- 28. März 2010 20:09
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2055
Re: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
Hi,
der Receiver hängt am Scart, der WDTV am HDMI, bei beiden Eingängen ist das Problem das gleiche, ist auch egal was für ein Gerät da dran hängt (habs auch mit der PS3, nem BD-Player und nem DVD-Player probiert), immer das gleiche.
Gruß
blizzi
der Receiver hängt am Scart, der WDTV am HDMI, bei beiden Eingängen ist das Problem das gleiche, ist auch egal was für ein Gerät da dran hängt (habs auch mit der PS3, nem BD-Player und nem DVD-Player probiert), immer das gleiche.
Gruß
blizzi
- 28. März 2010 19:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2055
Re: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
Hi,
auf jeden Fall mal vielen Dank für die viele Mühe :-) Habe nun mal mit den Verzögerungen rumgespielt, leider auch keine Lösung, da die Verzögerung bewirkt, das zwar das Gerät der nächsten Aktivität vor der Verzögerung eingeschaltet wird, das abzuschaltende Gerät den Befehl Off aber erst nach ...
auf jeden Fall mal vielen Dank für die viele Mühe :-) Habe nun mal mit den Verzögerungen rumgespielt, leider auch keine Lösung, da die Verzögerung bewirkt, das zwar das Gerät der nächsten Aktivität vor der Verzögerung eingeschaltet wird, das abzuschaltende Gerät den Befehl Off aber erst nach ...
- 28. März 2010 18:27
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2055
Re: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
Hi,
wenn das Gerät ausgeschaltet wird, macht der Fernseher das Eingangsquellen Auswahl Menü einmal kurz auf und wieder zu und steht wieder auf der Quelle von der umgeschaltet werden soll. Die Harmony ist zu dem Zeitpunkt aber schon ca. 2-3 Quellen tiefer im Menü gewesen, so dass dann schließlich ...
wenn das Gerät ausgeschaltet wird, macht der Fernseher das Eingangsquellen Auswahl Menü einmal kurz auf und wieder zu und steht wieder auf der Quelle von der umgeschaltet werden soll. Die Harmony ist zu dem Zeitpunkt aber schon ca. 2-3 Quellen tiefer im Menü gewesen, so dass dann schließlich ...
- 28. März 2010 17:59
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2055
Re: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
Hi,
nennt sich Gericom GTXtreme 40 Full HD, an Direktbefehlen für die Eingangswahl gibt es in der Harmony DB auch nur die Tasten für TV oder PC, alles andere geht über ein Menü wo man mit rauf/runter den Kanal wählt und dann mit Enter bestätigt. Wie gesagt, am einfachsten wäre es wohl beim ...
nennt sich Gericom GTXtreme 40 Full HD, an Direktbefehlen für die Eingangswahl gibt es in der Harmony DB auch nur die Tasten für TV oder PC, alles andere geht über ein Menü wo man mit rauf/runter den Kanal wählt und dann mit Enter bestätigt. Wie gesagt, am einfachsten wäre es wohl beim ...
- 28. März 2010 17:10
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2055
Re: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
Huhu,
so, gerade mal probiert, Methode 2 geht nicht, da passiert bei meinem TV nichts (übrigens ein GTXtreme 40" von Gericom). Alle möglichen Steuerungsgeschichten (HDMI, Scart etc) sind soweit überhaupt wählbar abgeschaltet.
Gruss,
blizzi
so, gerade mal probiert, Methode 2 geht nicht, da passiert bei meinem TV nichts (übrigens ein GTXtreme 40" von Gericom). Alle möglichen Steuerungsgeschichten (HDMI, Scart etc) sind soweit überhaupt wählbar abgeschaltet.
Gruss,
blizzi
- 28. März 2010 16:13
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Befehlsreihenfolge beim Umschalten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2055
Befehlsreihenfolge beim Umschalten
Hallo zusammen,
bin mit meinen Harmonys wirklich zufrieden, nur eine Kleinigkeit nervt. Wenn ich eine Aktivität umschalte und z.B. von TV auf DVD wechsel beginnt mein Fernseher mit dem Aufruf des Menüs zur Eingangswahl und fängt dann an den richtigen Eingang über mehrere Quellen zu wählen.
Nun zu ...
bin mit meinen Harmonys wirklich zufrieden, nur eine Kleinigkeit nervt. Wenn ich eine Aktivität umschalte und z.B. von TV auf DVD wechsel beginnt mein Fernseher mit dem Aufruf des Menüs zur Eingangswahl und fängt dann an den richtigen Eingang über mehrere Quellen zu wählen.
Nun zu ...