Die Suche ergab 67 Treffer

von kabelbinder
29. August 2011 17:50
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Harmony one Toshiba BDX 1200
Antworten: 4
Zugriffe: 612

Re: Harmony one Toshiba BDX 1200

Hi,

wo ist das Problem? Wenn ich bei Gerät "DVD", Hersteller "Toshiba" und Modell nur die Zahl "1200" eingebe, wird mir der BDX1200 automatisch vorgelegt.

Viele Grüße
Stefan
von kabelbinder
12. April 2011 09:35
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Antworten: 17
Zugriffe: 1869

Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept

Hi Matthias, ja, ein bisschen bekloppt ist das schon! :D :D Bis vor einem Jahr wusste ich gar nicht, was alles machbar ist ... aber so ist das eben, wenn man Komfort "braucht". Ein bisschen programmieren hier, etwas testen da ... und irgendwann funktioniert das halt. Wobei mir die Erfahrun...
von kabelbinder
11. April 2011 19:52
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Antworten: 17
Zugriffe: 1869

Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept

Hallo Matthias, ist doch gar nicht so schwer?! :D Okay, ich kenne meine Programmierung fast im Schlaf ... 8) reicht es nicht, wenn du in die Taste zum FS20-Dimmen auch noch den IT-Aktordummy reinpackst? Der muss dann unbedingt VOR dem FS20-Auswahl-Befehl liegen. Mit der Adressierung hat das, meine i...
von kabelbinder
10. April 2011 17:34
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Antworten: 17
Zugriffe: 1869

Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept

bratwurst hat geschrieben:... dann muss ich ja wieder in den Maschinenraum klettern ...
Tja ... :ja: ;D
von kabelbinder
10. April 2011 12:52
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Antworten: 17
Zugriffe: 1869

Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept

Hi bratwurst, schöner bzw. besser hätte ich das nicht erklären können! :D Schön, dass du "dein problem" lösen konntest, auch das mit dem Aquarium-Licht. Ich habe für ein ähnliches Problem auch einen Aktionsdummy(Aktor) angelegt: Mein LMpro steuert neben den IT-Aktoren auch noch FS20-Aktore...
von kabelbinder
4. April 2011 19:15
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Antworten: 17
Zugriffe: 1869

Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept

macalbert hat geschrieben:jeweils eine Taste für 25%, 50% 75% und 100%.
Hi,

das geht aber nur mit lernfähigen Dimmern, nicht mit den "älteren" Steckdosen-Adaptern.

Viele Grüße
Stefan
von kabelbinder
4. April 2011 19:13
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Antworten: 17
Zugriffe: 1869

Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept

Hi, dein Vorhaben geht nur zum Teil mit den IT-Dimmern: Die Dimmer einzeln ansprechen und ein-/ausschalten geht mit dem Toggle-Befehl, mit EINER anderen Taste jeden Dimmer für sich dimmen; aber gezielt und diskret auf- oder abdimmen geht nicht! Es gibt da leider nur diesen Durchlauf. 1. Du legst ein...
von kabelbinder
17. März 2011 14:10
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Deckenlampe mit 3 Schaltfunktionen über JB Lightmanager steu
Antworten: 11
Zugriffe: 1345

Re: Deckenlampe mit 3 Schaltfunktionen über JB Lightmanager

Hi Alfons, ich glaub, ich hab's verstanden. :ja: Das Problem ist, dass Du die Lampe nicht direkt ansteuern kannst, sondern nur den CMR-1000. Aber ... Du kannst doch Im LightManager unter einer Taste den CMR öfter einfügen. Ungefähr so: CMR-Sequenz.jpg Wenn Du dann auf der Harmony "L8" (au...
von kabelbinder
17. März 2011 12:34
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Abstand Funkempfänger
Antworten: 12
Zugriffe: 2476

Re: Abstand Funkempfänger

Messwagen der Post kostet, und das nicht gerade wenig. Der Aufwand wäre mir auch, ehrlich gesagt, schon zu hoch, um dann auf ein paar Komforteinbußen verzichten zu müssen ... :wink: Der Verdacht liegt aber auf dem Funk-Heizkostenabrechner, der möglicherweise seine Daten in dieser Zeit mit den Messst...
von kabelbinder
17. März 2011 11:45
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Abstand Funkempfänger
Antworten: 12
Zugriffe: 2476

Re: Abstand Funkempfänger

Das kenn ich. :ja: An manchen Abenden geht wie von Geisterhand unsere Deckenleuchte aus. :shock: Warum, wieso, durch wen ... keine Ahnung aber ich vermute, das sich irgendwo im Haus ein Funk-Sender befindet, der exakt auf der 433MHz-Frequenz sendet (evtl. sogar ein InterTechno-Handsender). Gelegent...
von kabelbinder
17. März 2011 11:35
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Deckenlampe mit 3 Schaltfunktionen über JB Lightmanager steu
Antworten: 11
Zugriffe: 1345

Re: Deckenlampe mit 3 Schaltfunktionen über JB Lightmanager

Also, so ganz verstehe ich deine Frage noch immer nicht, aber ich versuche mal was: (1) Du hast auf der Orignal-FB nur EINE Taste, die jeweils nach der Anzahl des Drückens eine deiner genannten Funktionen ausführt?! (a) - "Zählt" der Empfänger mit, also, wenn du schon einmal gedrückt hast,...
von kabelbinder
17. März 2011 11:24
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Abstand Funkempfänger
Antworten: 12
Zugriffe: 2476

Re: Abstand Funkempfänger

Wie schon bereits weiter oben in diesem Thread erwähnt, habe ich eigentlich keine Probleme mit IT-/Klikaanklikuit- und FS20-Aktoren, gleich welchen Typs und über Ansteuerung über einen LMpro. Alles funktioniert eigentlich zuverlässig und wie es soll, auch und selbst dann, wenn sich die "Gemisch...
von kabelbinder
12. März 2011 22:49
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Wohnzimmerbeleuchtung
Antworten: 20
Zugriffe: 2545

Re: Wohnzimmerbeleuchtung

Das Ding ist nicht von Intertechno, sondern von einem niederländischen Hersteller, dessen Namen ich nicht wirklich schreiben kann (klickanklickuit oder sowas) MFG Klikaanklikuit; Richtig. :D Allerdings weiß ich nicht, ob das prozentuale Dimmen mit dem AC-300 geht; der von JB-Media vertriebene Dimme...
von kabelbinder
12. März 2011 12:55
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Wohnzimmerbeleuchtung
Antworten: 20
Zugriffe: 2545

Re: Wohnzimmerbeleuchtung

Hallo, du kannst aber nur die lernfähigen Dimmer von Intertechno prozentual dimmen, z. B. den Einbaudimmer ITL-210. Bei Steckdosenadaptern mit Dimmfunktion, aber nicht lernfähig, geht das nicht; ein Umstellen auf "lernfähig" bewirkt ein Nicht-mehr-Reagieren - außer, du hast den "neuen...
von kabelbinder
2. März 2011 09:32
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Direktbefehle für Toshiba xv733 (743)
Antworten: 3
Zugriffe: 495

Re: Direktbefehle für Toshiba xv733 (743)

Hi Norbert,

ich habe zwar keinen ...733, aber einen Vorgänger. Versuche es mal mit den Befehlen vom 37XV635D, da gibt es definitv einen InputExt3C-Eingang.

Grüße
Stefan

Edit: Ach so, und ich habe beim Gerät "TV" den Eingang "TV" angepasst auf "ATV/DTV".