Die Suche ergab 29 Treffer
- 31. Januar 2013 22:06
- Forum: Harmony-Neuigkeiten
- Thema: Harmony soll verkauft werden
- Antworten: 45
- Zugriffe: 30220
Re: Harmony soll verkauft werden
Da will man einfach mal wieder ein paar neue Infos im Forum lesen und bekommt dann gleich diese Schreckensnachricht um die Ohren gehauen. Ich hoffe wirklich sehr, dass Logitech einen kompetenten Käufer findet UND dieser es schafft, das Konzept zu erhalten und Gewinne zu machen. Ansonsten bliebe wohl ...
- 31. Januar 2013 21:55
- Forum: Harmony-Neuigkeiten
- Thema: Harmony soll verkauft werden
- Antworten: 45
- Zugriffe: 30220
Re: Harmony soll verkauft werden
Na ja da verhält sich meine 900 aber nicht viel anders.
Im Gegensatz zur Harmony one ist die 900 ein absoluter Akkufresser.
Hm, komisch, ist bei mir genau umgekehrt. Die One ist so schnell leer, dass ich diese gar nicht mehr nutze (schon eine Woche Nichtbenutzung sorgte für einen leeren Akku ...
Im Gegensatz zur Harmony one ist die 900 ein absoluter Akkufresser.
Hm, komisch, ist bei mir genau umgekehrt. Die One ist so schnell leer, dass ich diese gar nicht mehr nutze (schon eine Woche Nichtbenutzung sorgte für einen leeren Akku ...
- 11. Oktober 2012 13:00
- Forum: Harmony-Neuigkeiten
- Thema: Harmony Touch: Die Wahrheit
- Antworten: 114
- Zugriffe: 104181
Re: Harmony Touch: Die Wahrheit
Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Bericht. Sieht ja tatsächlich so aus, als sei das Ding nicht komplett zu Ende gedacht worden. Die von dir aufgezeigten Fehler bzw. Ungereimtheiten sind auch für mich absolut hanebüchen und unnötig. Wirklich schade, dass ein so vielversprechendes Konzept so ...
- 5. September 2012 19:57
- Forum: Harmony-Neuigkeiten
- Thema: 900: Neue Firmware?!?!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 20838
Re: 900: Neue Firmware?!?!
Also ich finde, dass die H900 jetzt [geringfügig] schneller Befehle an den Blaster schickt. :shock: :) Außerem hat sich <evtl.> das Scrolling in den seiten verbessert. (aber wiklich nur etwas... :( )
LG Denis
Hallo,
ich kann diesen Effekt bestätigen. Insgesamt fühlt sich die Harmony jetzt ...
LG Denis
Hallo,
ich kann diesen Effekt bestätigen. Insgesamt fühlt sich die Harmony jetzt ...
- 14. Oktober 2011 22:53
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Harmony One und einfache Funksteckdose? Was brauche ich?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3049
Re: Harmony One und einfache Funksteckdose? Was brauche ich?
PS:
"Störwellen-Veränderungs-Steckdose" ähnlich, billige Funksteckdosen und Funkaktoren empfangen nämlich nicht wirklich die Funksignale des Senders wie z.B. ein Radio, sondern sie senden selbst ständig Funkmüll (das ist übrigens der Grund, warum sie nicht mehr funktionieren wenn sie zu dicht ...
"Störwellen-Veränderungs-Steckdose" ähnlich, billige Funksteckdosen und Funkaktoren empfangen nämlich nicht wirklich die Funksignale des Senders wie z.B. ein Radio, sondern sie senden selbst ständig Funkmüll (das ist übrigens der Grund, warum sie nicht mehr funktionieren wenn sie zu dicht ...
- 14. Oktober 2011 22:38
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Beim Beenden einer Aktion eine neu starten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 389
Beim Beenden einer Aktion eine neu starten
Hallo,
ich hab eine ganz kleine Frage. Ist es möglich, dass beim Beenden einer Aktion (Schalter OFF) automatisch eine neue Aktion gestartet wird? Ich habe nämlich eine H900 und fände es gut, wenn z. B. beim Beenden der Aktion DVD automatisch die Aktion Licht (LM Pro) gestartet wird, damit ich ...
ich hab eine ganz kleine Frage. Ist es möglich, dass beim Beenden einer Aktion (Schalter OFF) automatisch eine neue Aktion gestartet wird? Ich habe nämlich eine H900 und fände es gut, wenn z. B. beim Beenden der Aktion DVD automatisch die Aktion Licht (LM Pro) gestartet wird, damit ich ...
- 16. April 2011 09:31
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Intertechno/ELRO AB440S/Harmony 900/ LM pro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2060
Re: Intertechno/ELRO AB440S/Harmony 900/ LM pro
Hallo, eigentlich sollten die Funkschalter sofort und OHNE Verzögerung schalten. Irgend etwas ist das faul. Noch mal zu der DIP-Tabelle aus dem Link. Vielleicht ist das nicht ganz so verständlich. Die Anleitung im beigen Kasten ist so zu verstehen:
- Block 1 und 2 stehen für A (einmal gerade und ...
- Block 1 und 2 stehen für A (einmal gerade und ...
- 15. April 2011 20:18
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Intertechno/ELRO AB440S/Harmony 900/ LM pro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2060
Re: Intertechno/ELRO AB440S/Harmony 900/ LM pro
Geht ganz einfach ...
http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?t=1908&postdays=0&postorder=asc&start=0
Hab ich eben erst gelesen, dass du wahrscheinlich diesen Faden schon kennst. Bevor du die Harmony ins Spiel bringst, solltest du dein Setup mit dem LM testen und erst wenn da alles wie ...
http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?t=1908&postdays=0&postorder=asc&start=0
Hab ich eben erst gelesen, dass du wahrscheinlich diesen Faden schon kennst. Bevor du die Harmony ins Spiel bringst, solltest du dein Setup mit dem LM testen und erst wenn da alles wie ...
- 15. April 2011 00:39
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1968
Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Nach dem, was ich hier im Thread so gelesen habe, überlege ich mir, ob ich den IT-Dimmer noch irgendwie einbinde.
MFG
Dazu noch einen kleiner Nachtrag: Toggeln mit IT-Dimmer geht natürlich doch. Hab ich bei mir so eingestellt. Leider hat das wieder einen kleinen Seiteneffekt. Zum Beispiel ...
- 11. April 2011 20:54
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1968
Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Hi Stefan,
ich hab's jetzt so gelöst (in Kurzfassung).
- jeder Schaltaktor bekommt am Ende je einen IT- und einen FS20-Aktor-Dummy (mit ungenutzten Adressen) als Auswahl --> Wippe ist deaktiviert
- wenn ein Dimmer gewählt wird, wird natürlich kein Fake-Aktor gewählt --> Wippe ist auf ...
ich hab's jetzt so gelöst (in Kurzfassung).
- jeder Schaltaktor bekommt am Ende je einen IT- und einen FS20-Aktor-Dummy (mit ungenutzten Adressen) als Auswahl --> Wippe ist deaktiviert
- wenn ein Dimmer gewählt wird, wird natürlich kein Fake-Aktor gewählt --> Wippe ist auf ...
- 11. April 2011 17:59
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1968
Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Tja ... :ja: ;D
Hallo Stefan, wie schon kurz angedeutet, ist nun mein FS20-Dimmer eingetroffen. Soweit komme ich auch halbwegs mit dem Ding klar. Allerdings hab ich die Adresszusammenstellung noch nicht ganz verstanden. So wie ich das verstanden habe, sind die ersten 8 Ziffern der Hauscode, dann ...
- 10. April 2011 17:30
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1968
Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Hi bratwurst,
schöner bzw. besser hätte ich das nicht erklären können! :D
Nur macht der LMpro dann keinen Unterschied zwischen IT und FS20, soll heißen, wähle ich einen IT und anschließend einen FS20 sind BEIDE ausgewählt und werden simultan gesteuert.
Och nööö, mein erster FS20-Aktor müsste ...
schöner bzw. besser hätte ich das nicht erklären können! :D
Nur macht der LMpro dann keinen Unterschied zwischen IT und FS20, soll heißen, wähle ich einen IT und anschließend einen FS20 sind BEIDE ausgewählt und werden simultan gesteuert.
Och nööö, mein erster FS20-Aktor müsste ...
- 10. April 2011 11:13
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1968
Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Mal eine Frage: Wieso muss der LM einen Aktor auswählen? Meiner macht das nicht und es tut trotzdem alles wie gewollt. Und auch für die dimmerei dürfte das nach meinem Verständnis nicht nötig sein.
Hmm, also meiner Meinung nach geht es gar nicht anders - denn wie sollte man sonst mit der Wippe ...
Hmm, also meiner Meinung nach geht es gar nicht anders - denn wie sollte man sonst mit der Wippe ...
- 10. April 2011 00:02
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1968
Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Nun kannst du auf der Harmony die Tasten deiner Wahl mit den enstprechenden Tasten belegen (z. B. auf die "1" Dimmer 1, auf die "2" Dimmer 2, auf die Wippe die LMpro-Taste dem virtuellen Dimmer.
Hallo Stefan,
ich konnte dieses Setup bei mir nun endlich einrichten und es funktioniert auch wie ...
- 5. April 2011 09:01
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1968
Re: LM Pro, IT Dimmer, Harmony 900 Bedienkonzept
Hallo Stefan,
das ist doch schon so in etwa genau das, was ich mir vorstelle. Ich werde heute Abend mal versuchen, dieses Konzept zu "programmieren"... ich werde dann berichten. Das mit dem Dummy klingt aber vielversprechend.
Vielen Dank an alle Beteiligten,
Matthias
das ist doch schon so in etwa genau das, was ich mir vorstelle. Ich werde heute Abend mal versuchen, dieses Konzept zu "programmieren"... ich werde dann berichten. Das mit dem Dummy klingt aber vielversprechend.
Vielen Dank an alle Beteiligten,
Matthias