Hi,
sorry nein. Meine Neeos liegen im Schrank ich benutze jetzt sehr zufrieden Unfolded Circle Remote 2 und demnächst hoffentlich Remote 3.
Wenn Du gerne mit der Neeo rumspielst könnte ich die 2 Neeos kostenlos überlassen.
Ralf
Neeo
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Harmony Experte
- Beiträge: 6353
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Neeo
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Neeo
Hallo Zusammen
Also ich konnte meine Neeo 2025 endlich wiederbeleben und selbst neue Geräte hinzufügen.
Für jeden, den es interessiert wie, folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Neeo Remote
- Homey Pro 2019 (Kugel)
- etwas logisches denken
Vorgehen:
- Neeo App auf Homey Pro installieren und konfigurieren
- virtuelle Geräte in der Neeo App auf dem Homey Pro hinzufügen
- Automationen hinzufügen, um virtuelle Geräte zu steuern und mit Geräten auf Homey Pro zu verknüpfen
Bei weiterem Interesse würde ich den Prozess genauer beschreiben. Mir macht die Neeo jetzt wieder Spass.
Grüsse, Koopa
Also ich konnte meine Neeo 2025 endlich wiederbeleben und selbst neue Geräte hinzufügen.
Für jeden, den es interessiert wie, folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Neeo Remote
- Homey Pro 2019 (Kugel)
- etwas logisches denken

Vorgehen:
- Neeo App auf Homey Pro installieren und konfigurieren
- virtuelle Geräte in der Neeo App auf dem Homey Pro hinzufügen
- Automationen hinzufügen, um virtuelle Geräte zu steuern und mit Geräten auf Homey Pro zu verknüpfen
Bei weiterem Interesse würde ich den Prozess genauer beschreiben. Mir macht die Neeo jetzt wieder Spass.
Grüsse, Koopa
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Neeo
Ist nur leider ein Ansatz, der nur für sehr wenige Anwender, mit genau dieser vorhandenen Hardware, auch wirklich benutzbar ist. Den Homey Pro 2019 gibt es ja nicht mehr beim Hersteller neu zu erwerben und für den aktuellen Homey Pro 2023 ist die von Dir genannte App für den Homey nicht mehr kompatibel bzw. lässt sich nicht mit dem Homey Pro 2023 nutzen.Koopa hat geschrieben: 15. Februar 2025 10:41 Für jeden, den es interessiert wie, folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Neeo Remote
- Homey Pro 2019 (Kugel)
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|