Ok, der Akku ohne Temperaturkabel lädt weder über usb kabel noch über dock, obwohl das Ladesymbol zu sehen ist.
Werd auf den neuen Akku warten u. anschließend berichten.
Harmony Elite/950 Akku mod, anyone?
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2017 07:52
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Elite/950 Akku mod, anyone?
TV: Sony KD-55XF9005
|
AVR: Denon X2400H
|
5.1: Teufel Consono 25 Mk3
|
-
Themenersteller - Beiträge: 51
- Registriert: 5. April 2017 07:52
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Elite/950 Akku mod, anyone?
Kurzes Update: Der neue Akku ist endlich da. Leider war er etwas breiter als der andere (obwohl die beiden lt. Beschreibung dieselben Abmessungen haben sollten), also musste ich noch etwas mehr Plastik wegschleifen.
Ladetest hat er aber bestanden, lädt ohne Probleme auf bis jetzt und der Ladestand dürfte auch richtig erkannt worden sein.
Weil der an den Ecken, anders als der Originalakku, nicht abgerundet ist, passt der Deckel leider nicht 100%ig drauf, ein Minispalt seitlich bleibt. Vllt. versuch ich den Deckel irgendwie einzuscannen, etwas zu vergrößern u. am 3d drucker zu drucken, mal schaun.
Möglich ist ein Akku Mod auf jeden Fall, wenn auch das Schleifen des Plastikgehäuses etwas lästig ist.
Ladetest hat er aber bestanden, lädt ohne Probleme auf bis jetzt und der Ladestand dürfte auch richtig erkannt worden sein.
Weil der an den Ecken, anders als der Originalakku, nicht abgerundet ist, passt der Deckel leider nicht 100%ig drauf, ein Minispalt seitlich bleibt. Vllt. versuch ich den Deckel irgendwie einzuscannen, etwas zu vergrößern u. am 3d drucker zu drucken, mal schaun.
Möglich ist ein Akku Mod auf jeden Fall, wenn auch das Schleifen des Plastikgehäuses etwas lästig ist.
TV: Sony KD-55XF9005
|
AVR: Denon X2400H
|
5.1: Teufel Consono 25 Mk3
|