Harmony Aktivität mit Hue starten
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 4. Oktober 2020 19:40
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Harmony Aktivität mit Hue starten
Hallo, ich habe ein spezielles Problem und bisher keine wirkliche Antwort. Ist es möglich, eine Harmony Aktivität von Philips Hue aus zu starten? Damit meine ich, beispielsweise über eine Taste auf dem Hue Dimmschalter. Es gibt hunderte Infos über die andere Richtung, also Hue von Harmony aus steuern, aber das meine ich nicht. Warum sollte man das machen? Weil beispielsweise ein Wandschalter in einem Raum die dort befindlichen Lautsprecher einschaltet und mit einer Quelle versorgt, Alles gesteuert über die Harmony. Mein momentaner Workaround über den Lightmanager hat da starke Defizite... kann ich gerne mal erläutern. Also falls jemand schonmal so etwas gemacht hat, ich bin für Erfahrungen dankbar!
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1471
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Aktivität mit Hue starten
Mit der Logitech Harmony alleine nicht, das kann nur ein externes System, was den Wandschalter auswertet und dann beim Drücken des Schalters eine Harmony Aktion oder aber einen Gerätebefehl über den Harmony Hub auslöst.
Das Problem ist, dass die normale Hue API der Hue Bridge kein Push unterstützt, Du must also den Wandtaster sekündlich auf den Zustand abfragen, was etwas unvorteilhaft ist. Falls Du das nicht mit ständigen Abfragen an die Hue Bridge lösen willst und sofort beim Tastendruck ein Ereignis auslösen willst, geht das nur indem Du ein anderes Zigbee Gateway nutzt, was auch Push unterstützt.
Die grundsätzliche Frage, die Du Dir selber beantworten musst, ob Dir das so wichtig ist, dass Du da Aufwand betreibst und weiter Geld investierst um das zu lösen. Nur dafür alleine ein Hausautomationssystem einzusetzten, ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Falls Du aber so oder so mehr machen willst in einem Smart Home kann ein Hausautomationssystem so was auch für Dich lösen. Dann kannst Du grundsätzlich Wandschalter auswerten von verschiednen Bus Systemen z.B. KNX, LCN usw. oder Funksystemen wie Z-Wave, EnOcean, Zigbee, Homematic IP usw. und damit z.B. einen Harmony Hub schalten.
Ich selber nutzte dazu IP-Symcon, die Hue Wandtaster werden mit einem Raspbee ausgelesen, der Tastendruck wird von DeCONZ an IP-Symcon übergeben, von dort wird dann über IPSymconHarmony eine Harmony Aktion gestartet bzw. ein Gerätebefehl abgesetzt.
Wenn Du ein Konstrukt hast, was irgendwie mit dem Lightmanager funktioniert, ist also die Frage ob das wirklich einen Vorteil bringt eine andere Lösung zu suchen. Eigentlich nur dann wenn Du z.B. so was wie DeCONZ dann grundsätzlich nutzt um ein Zigbee Netzwerk mit unterschiedlichen Geräten von verschiedenen Herstellern zu verwalten bzw. Du ein Hausautomationssystem eben auch für andere weitere Zwecke einen Nutzen in Deinem Haushalt findet.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 4. Oktober 2020 19:40
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Aktivität mit Hue starten
Hallo Fonzo, vielen Dank für die umfassende Antwort. Damit haben sich meine Verdachtspunkte bestätigt... 1. Es geht nicht nativ. 2. Es würde mit einem Smart-Home Server gehen. 3. Eventuell kann man damit leben. Warum ich überhaupt gedacht habe, dass es gehen könnte, ist genau Punkt 2. Eine emulierte Hue-Zentrale in FHEM kann das, die echte aber nicht... Das es mit einem Server gehen könnte, kann ich bestätigen. Ich habe mal FHEM probiert, auf einem normalen Windows PC. Ich konnte mit einem HTTP-Request, ausgelöst vom Lightmanager über den Wandschalter eine Harmony Aktivität starten. Problem dabei ist, wieder ein Gerät mehr (z.B. Raspberry) und wieder Kosten. Es würden dann schon Lightmanager, Hue, Router, Switch und Raspberry laufen, nur wegen der Funktionssicherheit. Das Problem an der Lichtmanager-Lösung ist nämlich einfach nur, das der Wandschalter per Infrarot schaltet, wovon die Harmony nichts weiß, also weder an/aus noch Eingang des Gerätes. Wenn man also eine Aktion auf der Harmony startet, hat aber vorher per Wandsender nicht das "Zwischenszenario" beendet, dann... Ich sehe mir aber auf jeden Fall mal deine Vorschläge an, danke dafür!
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1471
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Aktivität mit Hue starten
Kannst ja alternativ abwarten und Tee trinken, vielleicht geschehen ja doch noch Wunder.
Das Project Connect Home over IP verfolgt ja das Ziel, dass mal endlich alles einfacher werden soll für den Endkunden. Und wenn man aus dem Staunen nicht mehr rauskommen will, so ist doch tatsächlich Logitech da auch mit dabei und Signify ja sowieso. Es besteht also noch ein Rest an Hoffnung, dass dies doch irgendwann mal einfacher werden könnte.
Das Project Connect Home over IP verfolgt ja das Ziel, dass mal endlich alles einfacher werden soll für den Endkunden. Und wenn man aus dem Staunen nicht mehr rauskommen will, so ist doch tatsächlich Logitech da auch mit dabei und Signify ja sowieso. Es besteht also noch ein Rest an Hoffnung, dass dies doch irgendwann mal einfacher werden könnte.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|