Hallo zusammen,
habe gesucht, aber leider nichts gefunden.
Habe mir heute eine Harmony 950 gekauft und eingerichtet.
Die Standard-Aktionen waren schnell gemacht, allerdings verzweifel ich gerade an der geplanten Aktion für Netflix, oder auch Youtube.
Beide Apps sind auf meinem TV (Samsung UE75MU6179) installiert, aber ich finde unter den Smart-TV Aktionen keine Option dafür.
Habe jetzt gelesen das einige wohl "Tastenfolgen" erstellt haben, aber geht dies in 2019 nicht einfacher?
Besten Gruß
Harmony 950 - Samsung Smart TV - Netflix-App starten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 4. Februar 2019 21:39
-
1. Harmony: 950Software: MyHarmony
Harmony 950 - Samsung Smart TV - Netflix-App starten
TV: Samsung UE75MU6179
|
Receiver: Yamaha RX-V 485
|
Set Top Box: Sky Q
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12326
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 950 - Samsung Smart TV - Netflix-App starten
Wenn die Original FB dafür keine Taste besitzt nicht.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 4. Februar 2019 21:39
-
1. Harmony: 950Software: MyHarmony
Re: Harmony 950 - Samsung Smart TV - Netflix-App starten
Die hat so gut wie gar keine Tasten, ist so ein Miniding.
Also bleibt nur der Weg über die Schritte.
Besten Dank für deine Antwort.
Also bleibt nur der Weg über die Schritte.
Besten Dank für deine Antwort.
TV: Samsung UE75MU6179
|
Receiver: Yamaha RX-V 485
|
Set Top Box: Sky Q
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 4529
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 950 - Samsung Smart TV - Netflix-App starten
Hi,
wenn es Samsung nicht vorsieht geht es nicht einfacher als mit den Befehlsabfolgen. Du könntest versuchen einen Fernseher von Samsung zu finden der eine Netflix-Taste hat und den bindest Du mal ein. Mit Glück versteht dein Samsung dieses Kommando auch.
Eventuell gibt es von Samsung eine Liste der Netzwerk-Befehle die man dann per Bridge-Software wie HA-Bridge versenden könnte. Von Denon z.B. gibt es so eine Liste.
Ralf
wenn es Samsung nicht vorsieht geht es nicht einfacher als mit den Befehlsabfolgen. Du könntest versuchen einen Fernseher von Samsung zu finden der eine Netflix-Taste hat und den bindest Du mal ein. Mit Glück versteht dein Samsung dieses Kommando auch.
Eventuell gibt es von Samsung eine Liste der Netzwerk-Befehle die man dann per Bridge-Software wie HA-Bridge versenden könnte. Von Denon z.B. gibt es so eine Liste.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung F6510/PS50C430/43KU5079
|
TV: Philip 43PUS6551, LG RZ-32LZ50
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: Zappiti 4K HDR
|
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/Fire TV+Stick
|
SAT: VU+ Ultimo/2*Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/VU+Ultimo 4K/Wetek Play
|
AVR: Denon 4400H
|
SB: SC-HTE80EG-K, HT-XT1
|
Philips Hue/Z-Wave/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1, 3 FosCams
|
Echo/Dot/OpenHAB2/SmartThings/HABridge
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 581
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 950 - Samsung Smart TV - Netflix-App starten
Bei Samsung läuft das ja über den Smart Hub, aber die Netflix Aktion ist ja schnell angelegt, da man ja den Smart Hub als Eingang angeben kann
Im Smart Hub, Netflix z.B. an erste Stelle setzen und schon musst du nur ein DirectionRight sowie Select an die Aktion anfügen.
eventuell noch Verzögerungen
siehe Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Amazon Echo
|
Klima 1: Trisa
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Klima 2: Koenik
|
Licht: Philips Hue
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Klima 3: Casaya
|
Play Station 4 Pro
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 4529
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 950 - Samsung Smart TV - Netflix-App starten
Hi Wolfram,
bleiben die Apps mittlerweile an der Stelle wo man sie hinschiebt? Bei meinen alten Samsungs war es nicht der Fall.
Ralf
bleiben die Apps mittlerweile an der Stelle wo man sie hinschiebt? Bei meinen alten Samsungs war es nicht der Fall.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung F6510/PS50C430/43KU5079
|
TV: Philip 43PUS6551, LG RZ-32LZ50
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: Zappiti 4K HDR
|
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/Fire TV+Stick
|
SAT: VU+ Ultimo/2*Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/VU+Ultimo 4K/Wetek Play
|
AVR: Denon 4400H
|
SB: SC-HTE80EG-K, HT-XT1
|
Philips Hue/Z-Wave/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1, 3 FosCams
|
Echo/Dot/OpenHAB2/SmartThings/HABridge
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 581
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 950 - Samsung Smart TV - Netflix-App starten
Ja, bei mir bleiben sie
Hab Netflix und Amazon-Prime so als Aktion
Nutze diese zwar kaum noch, da ich zwischenzeitlich beide APPs auch auf dem Media Receiver habe und dort mittels Kanal-Nr. aufrufen kann

Hab Netflix und Amazon-Prime so als Aktion
Nutze diese zwar kaum noch, da ich zwischenzeitlich beide APPs auch auf dem Media Receiver habe und dort mittels Kanal-Nr. aufrufen kann
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Amazon Echo
|
Klima 1: Trisa
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Klima 2: Koenik
|
Licht: Philips Hue
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Klima 3: Casaya
|
Play Station 4 Pro
|