Vorspulen Fire TV Stick

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
SpeedHead33
Beiträge: 8
Registriert: 12. Januar 2020 18:50
1. Harmony: Companion
2. Harmony: Hub
Heimkino 1: TV: 55PFS7109/12
Heimkino 2: Kenwood: KR-A4070
Heimkino 3: Amazon: Fire Tv 2.Generation
1. Harmony: Companion
2. Harmony: Hub

Vorspulen Fire TV Stick

Beitrag von SpeedHead33 »

Hallo,

Erstmal wie die Tasten belegt sind.

Auf der richtigen Taste ( Vorspulen mit dem Doppel Pfeil ) auf der Fernbedienung sind folgende Befehle programmiert.

Kurz drücken: Fastforward
Lange drücken: SkipForward

Auf der Taste Ch/Pg ist folgendes Programmiert:

Kurz drücken: SkipForward
Lange drücken: SkipForward

Nun zum Problem:

Die Taste mit den Doppel Pfeilen bringt immer nur ein 10sec.vor bzw zurück springen. Egal ob ich lange oder kurz drücke.

Allerdings bei der Taste Ch/Pg funktionieren die Tasten genauso wie mit der Original Amazon Fernbedienung.

Kurz drücken: 10sec. Sprung nach vorne bzw zurück.
Lange drücken: erste Stufe vorspuhlen, wiederholtes kurzes drücken springt die Geschwindigkeit immer einen weiter.


Wie kann ich die Funktion nun von der Ch/Pg Taste auf die Doppel Pfeil Taste umprogrammieren?

Vielen Dank für die Antworten.
TV: 55PFS7109/12
Kenwood: KR-A4070
Amazon: Fire Tv 2.Generation
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Vorspulen Fire TV Stick

Beitrag von std »

Und was sagt uns das? Die FFW Taste genau so programmieren wie für CH+Taste
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
SpeedHead33
Beiträge: 8
Registriert: 12. Januar 2020 18:50
1. Harmony: Companion
2. Harmony: Hub
Heimkino 1: TV: 55PFS7109/12
Heimkino 2: Kenwood: KR-A4070
Heimkino 3: Amazon: Fire Tv 2.Generation
1. Harmony: Companion
2. Harmony: Hub

Re: Vorspulen Fire TV Stick

Beitrag von SpeedHead33 »

Hat geholfen, vielen dank. Warum habe ich es nicht einfach getestet. Keine Ahnung.

Ich bin davon ausgegangen, dass ein Befehl nicht zwei unterschiedliche Funktionen haben kann.

Naja vielen Dank.

Ich habe auch noch ein Problem mit einem Eingang, aber dafür werde ich die Suche erst durchstöbern und notfalls ein neuen Beitrag erstellen.
TV: 55PFS7109/12
Kenwood: KR-A4070
Amazon: Fire Tv 2.Generation
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Vorspulen Fire TV Stick

Beitrag von std »

Es gibt halt Geräte die auf denselben Befehl hin unterschiedliche Dinge tun.
Die Benennung in der Harmony Software ist hier leider nicht aussagekräftig, und auch noch die Taste falsch vorbelegt.

Zur Eingangswahl
viewtopic.php?f=35&t=3728

Ist zwar die alte Software, aber das Prinzip dasselbe
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten