Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Nein besitze ich nicht. Fand es nicht überhaupt nicht schlimm die PS4 manuell einzuschalten.
Ich warte einfach mal was Logitech dazu bringt.. Mal sehen.
Ich konnte die PS5 wie eine PS4 einbinden und steuern. Die Harmony bei der PS5 als Bluetooth Tastatur anmelden. Zum Ausschalten könnte man, wie bei der PS4 eine längere Sequenz bauen - oder die PS5 einfach manuell schlafen legen.
Wenn ich die Harmony Fernbedienung bei der PS5 unter Bluetooth Zubehör als "Harmony Keyboard" anmelden will bringt mir die PS5 die Fehlermeldung "Die PS5 unterstützt dieses Bluetooth-Zubehör nicht". Wie hast du das genau hinbekommen???
alderfuxxx hat geschrieben: ↑5. Dezember 2020 21:11
Wenn ich die Harmony Fernbedienung bei der PS5 unter Bluetooth Zubehör als "Harmony Keyboard" anmelden will bringt mir die PS5 die Fehlermeldung "Die PS5 unterstützt dieses Bluetooth-Zubehör nicht". Wie hast du das genau hinbekommen???
Hab das gleiche Problem und ich denke das hat momentan jeder.
alderfuxxx hat geschrieben: ↑12. Dezember 2020 19:05
Weiß zufällig jemand, ob der besagte "PDP Playstation 4 IR Receiver" auch mit der PS5 funktioniert?
Ja, wie schon früher im Thread geschrieben, sollte das funktionieren. Ob damit allerdings der komplette Funktionsumfang an Steuerbefehlen der PS5 abgedeckt werden kann, kann nur jemand bestätigen der schon eine PS5 besitzt und dies ausführlich in Kombination mit dem Gerät und dem Logitech Hub ausgetestet hat.
PDP for PS4 funktioniert mit der Playstation5 perfekt.
Auch Ein/Aus schalten funktioniert, egal ob aus Ruhemodus oder komplett Aus.
Es muss einfach über Zweitastenfunktion konfiguriert werden.
Ich wollte nur einmal Danke sagen für den Tipp mit dem PDP Adapter. Endlich kann ich auch die PS4 nicht nur über die Harmony und das Hub bedienen sondern auch starten und ausschalten.
Die PS4 konnte ja per Bluetooth mit dem Hub verbunden werden, ebenso die PS3. Als Alternative gab es für ältere Logitech Fernbedienungen ja auch noch den PS3 IR Receiver direkt von Logitech (fliegt hier auch nixh irgendwo herum).
Keine Ahnung, war die Kompatibilität zum Hub bei der PS5 rausgenommen wurde. Hoffentlich wird das irgendwann noch nachgepatcht.
Da gegen sind alle Xboxen ab der 360 mit dem eingebauten IR Blaster ein Traum. Ich musste beim Wechsel von der One X zur Series X nicht einmal was verändern an meiner Konfiguration (außer den Namen der Aktion aufgrund der korrekten Sprachsteuerung).
ssj3rd hat geschrieben: ↑13. Januar 2021 19:56
Lustigerweise kann ich mit meiner LG Fernbedienung die PS5 steuern, so habe ich nun alle LG Tasten auf die Harmony gelegt: funktioniert anstandslos.
Einschalten tue ich über HDMI CEC, ausschalten eben über den Controller.
Kannst Du vielleicht mal mehr in's Detail gehen was Du da genau gemacht hast das das geht. Danke.