
Ich habe eine (uralte) Harmony One, die bisher mit dem Apple TV (2. Gen) und einem Sharp-Fernseher gute Dienste geleistet hat.
Seit einigen Wochen habe ich einen Grundig Vision 6 40" Fire TV. Apple TV ist über einen A/V-Switch per HDMI an Kanal 1 des Fernsehers angeschlossen.
Sound geht über ein Logitech Z5500.
Ich habe es jetzt endlich geschafft die Fernbedienung in der MyHarmony-Software zu laden und die Aktionen anzupassen.
Mein erstes Problem war, dass MyHarmony unter "Grundig Vision 6" drei Geräte kennt, die aber alle scheinbar kein 40" Fernseher sind.
Also wollte ich die Harmony One über die Originalfernbedienung anlernen.
Schöner Mist, denn anscheinend hat irgendein Hipster in den letzten 10 Jahren beschlossen, dass man von IR auf Bluetooth wechseln könnte.

Ich hab dann mal weitergemacht, den Fernseher zur "AppleTV"-Aktion hinzugefügt und die FB synchronisiert.
Jetzt ist es so, dass die One den Fernseher nicht angeschaltet bekommt, obwohl das Signal an der Originalfernbedienung noch mit IR geschickt wird (mit der Handykamera geprüft). Außerdem werden bei aktiver "AppleTV"-Aktion die Signale der Tasten (z.B. links, rechts, "ENTER") nicht mehr an das AppleTV gesendet, so wie früher.
Gibt es für beide Probleme (1. Fernseher an/aus mit der One -- 2. Signale für den Apple TV kodieren statt für den Fernseher) jeweils eine Lösung?
Ich habe schon probiert die Aktion in MyHarmony anzupassen, aber finde da keine Option a la "Sende Befehle bevorzugt an das Gerät AppleTV" oder "Setze AppleTV als das primäre Gerät für diese Aktion".