Steuerkreuz doppelt belegen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 8. April 2009 09:30
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Steuerkreuz doppelt belegen
Ich wollt mal fragen ob die Möglichkeit besteht das Steuerkreuz bei der ONE doppelt zu belegen.
Ich möchte mit der ONE mein neuen Kabel PVR von Unitymedia steuern (Samsung DCB 850G) funktioniert auch alles so wie es sein soll.
Ich möchte nur auch die Programme mit dem Steuerkreuz schalten können(hoch runter) nur Standartmässig ist das Steuerkreuz für andere funktionen (Menü, EPG, usw) belegt, geht da was?
Auch fällt mir auf das der PVR sehr viel später als TV startet, kann man das beeinflussen.(Schneller starten lassen)
MfG
Heinz
Ich möchte mit der ONE mein neuen Kabel PVR von Unitymedia steuern (Samsung DCB 850G) funktioniert auch alles so wie es sein soll.
Ich möchte nur auch die Programme mit dem Steuerkreuz schalten können(hoch runter) nur Standartmässig ist das Steuerkreuz für andere funktionen (Menü, EPG, usw) belegt, geht da was?
Auch fällt mir auf das der PVR sehr viel später als TV startet, kann man das beeinflussen.(Schneller starten lassen)
MfG
Heinz
Panasonic TX-P55VT50E
|
Kathrein UFS 924
|
Yamaha RX-V779
|
Pana BDT310
|
Amazon Fire TV
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Hi,
geht leider nicht. Jede Taste kann nur einmal (also mit einem Befehl) innerhalb einer Aktion belegt werden.
Alternativ müsstest/könntest Du die seltener benutzten Befehle des Steuerkreuzes in's Display legen.
geht leider nicht. Jede Taste kann nur einmal (also mit einem Befehl) innerhalb einer Aktion belegt werden.
Alternativ müsstest/könntest Du die seltener benutzten Befehle des Steuerkreuzes in's Display legen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Hallo,heinwi hat geschrieben:Auch fällt mir auf das der PVR sehr viel später als TV startet, kann man das beeinflussen.(Schneller starten lassen)
MfG
Heinz
hast Du bei der Einrichtung angegeben das Du Scart-Kabel für den Fernseher benutzt? Dann wartet die Harmony die Einschaltverzögerung für den TV ab, bevor sie weitere Gerät anschaltet. Das ganze in der Software, unter Geräte => dein TV => Fehlerbehebung => TV schaltet automatisch zwischen einigen oder allen Eingängen (z. B. SCART-Kabeln) um, abschalten, deine Scart-Kabel funktionieren trotzdem.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 8. April 2009 09:30
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Jauuu, hab ich mir schon gedacht, ich bin darauf gekommen das es bei meinem Topfielt PVR geht mit den Sendern hoch und runter und trotzdem wird das Steuerkreuz im Menü auch verwendet.TheWolf hat geschrieben:Hi,
geht leider nicht. Jede Taste kann nur einmal (also mit einem Befehl) innerhalb einer Aktion belegt werden.
Alternativ müsstest/könntest Du die seltener benutzten Befehle des Steuerkreuzes in's Display legen.
Man hat sich halt dran gewöhnt.
Die Programm hoch runter liegt ja direkt neben dem Steuerkreuz, also wie gesagt umgewöhnen.
Obwohl schwierig wenn man 2 ONE hat und bei der einen gehts, bei der anderen nicht.
"listener"
Habe die natürlich auf "Scart" eingerichtet war ja auch das naheligenste.
Danke für den Tip, werde das heut abend mal Testen.
Wo ich gerade am schreiben bin, gibt es was wo man die "ekelich" glatte unterfläche der ONE aufrauhen kann, oder eine Folie (Silikon?) benutzen kann.
Selbst die "gummierte" Fläche ist mir zu glatt, ist ein komisches gefühl in der Handinnfläche, man denkt das schwitzt oder so.
Für mein empfinden sehr unangenehm, oder steh ich mit dieser Meinung allein auf weiter Flur?
Heinz
Panasonic TX-P55VT50E
|
Kathrein UFS 924
|
Yamaha RX-V779
|
Pana BDT310
|
Amazon Fire TV
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Hi
hat die One keine ChannelUp/Down Tasten?
hat die One keine ChannelUp/Down Tasten?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Na klar doch! Rechts neben dem Steuerkreuz.std hat geschrieben:Hi
hat die One keine ChannelUp/Down Tasten?

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
dann sehe ich das Problem nicht 

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 8. April 2009 09:30
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Wenn du immer und auch jetzt noch das Steuerkreuz zum "zappen" nimmst ist das ein "Problem"std hat geschrieben:dann sehe ich das Problem nicht
Hab ja zwei ONE, die erste schon etwas länger, wo ich immer mit dem Steuerkreuz arbeite.
Die zweite jetzt halt neu, man ist halt ein gewohnheitstier

Panasonic TX-P55VT50E
|
Kathrein UFS 924
|
Yamaha RX-V779
|
Pana BDT310
|
Amazon Fire TV
|
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14. Januar 2008 08:41
-
1. Harmony: 1100Software: PC-Software 7.7.0
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Na dann ändere doch die Belegung in der jeweiligen Aktivity so ab, wie Du es möchtest
Es wird doch niemand gezwungen, die Standardeinstellung zu verwenden
Es wird doch niemand gezwungen, die Standardeinstellung zu verwenden
Viele Grüße
Axel
Axel
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Hi,
dann ist aber wohl keine Navigation in Menüs mehr möglich, da das Steuerkreuz dann andere befehle sendet, als zum Navigieren gebraucht würden. So hab ichs jezt zumindest verstanden.
Gruss
dann ist aber wohl keine Navigation in Menüs mehr möglich, da das Steuerkreuz dann andere befehle sendet, als zum Navigieren gebraucht würden. So hab ichs jezt zumindest verstanden.
Gruss
Fragen gehören NICHT in mein Postfach, sondern sollten im Forum gestellt werden! Dann hat jeder was davon.
----------------
----------------
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Die Harmony sendet immer die selben Befehle, der Fernseher interpretiert hier den Befehl irgendwie anders und das kann eigentlich nicht sein.
Lern doch einfach den Befehl der alten Harmony der neuen an
Lern doch einfach den Befehl der alten Harmony der neuen an

TV: Sony KD-XG9505
|
AVR: Yamaha RX-V567
|
Blu-ray: Yamaha BD-S667
|
Beleuchtung: Govee H6183
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Hi
ihr seid inzwischen ganz daneben
Er hat 2 Receiver
Einer kann mit dem Steuerkreuz zappen, und in den Menüs navigieren
Der andere hat Extratasten zum zappen und kann mit dem Steuerkreus nur navigieren
Er hätte es nun bei dem Zweiten gern so wie beim Ersten
ihr seid inzwischen ganz daneben
Er hat 2 Receiver
Einer kann mit dem Steuerkreuz zappen, und in den Menüs navigieren
Der andere hat Extratasten zum zappen und kann mit dem Steuerkreus nur navigieren
Er hätte es nun bei dem Zweiten gern so wie beim Ersten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 8. April 2009 09:30
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Steuerkreuz doppelt belegen
Jauuu, genau so issesstd hat geschrieben:Hi
ihr seid inzwischen ganz daneben
Er hat 2 Receiver
Einer kann mit dem Steuerkreuz zappen, und in den Menüs navigieren
Der andere hat Extratasten zum zappen und kann mit dem Steuerkreus nur navigieren
Er hätte es nun bei dem Zweiten gern so wie beim Ersten
Denke mal das ist vom Receiver her begründet das es bei einem geht und beim anderen nicht.
Schaaade, aber nicht soooo schlimm.
Heinz
Panasonic TX-P55VT50E
|
Kathrein UFS 924
|
Yamaha RX-V779
|
Pana BDT310
|
Amazon Fire TV
|