Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich bin ganz neu hier und hoffe,daß mir jemend helfen kann.Logitech konnte es leider nicht.Nun zu meinem Problem
Ich habe 2 DVD Player der Marke Sony(DVP S 770 u.DVP SR 100).Beide Geräte sind auch in der Datenbank.Leider schalten sich beide Geräte,egal welches Gerät ich über die FB ansteure ein.Anscheinend haben sie den gleichen Einschaltcode.
Hat hier einer eine Idee wie man so etwas abstellen kann?.Über eure Antwort freue ich mich sehr.
VG aus dem sonnigen Köln
Josie
Probleme mit 2 Sony DVD Player
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit 2 Sony DVD Player
Hi
bei den Sony-Playern denke ich keine Chance
Bei Recordern kann man oft den Code im Setup des Gerätes wechseln
bei den Sony-Playern denke ich keine Chance
Bei Recordern kann man oft den Code im Setup des Gerätes wechseln
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Probleme mit 2 Sony DVD Player
Da sag ich doch eiinmal ganz lieben Dank
).Tja dann muß wohl ein Gerät dran glauben*lach
Vg
Josie

Vg
Josie
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Probleme mit 2 Sony DVD Player
Hi
wozu braucht man 2 DVD-Player in einem Raum? Ich meine früher hatte ich das auch. Einen wegen der guten Quali bei DVD-Wiedergabe, den anderen wegen seiner Formatkompatibilität
Aber ich denke die beiden Sonys dürften sich da nicht viel unterscheiden. Stelle den 2ten halt ins Schlaf- oder Kinderzimmer
wozu braucht man 2 DVD-Player in einem Raum? Ich meine früher hatte ich das auch. Einen wegen der guten Quali bei DVD-Wiedergabe, den anderen wegen seiner Formatkompatibilität
Aber ich denke die beiden Sonys dürften sich da nicht viel unterscheiden. Stelle den 2ten halt ins Schlaf- oder Kinderzimmer

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|