Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Hallo!
Ich überlege mir demnächst eventuell eine Logitech Harmony (Elite) zuzuelgen und würde damit folgende Geräte steuern:
TV (Panasonic TX-L42ETX54)
AVR (Denon AVR-X2200)
Nvidia Shield
PS4
PS3
Xbox One
Xbox 360
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Kann die Logitech Harmony Elite die Original-Fernbedienungen komplett ersetzen?
Ich mache mir beim TV über z.B. die 3D,Guide,... sorgen.
Beim AV-R über die ganzen Eingänge und vorallem Soundmodi (Pure, Movie, Game,...)
mfg und vielen Dank!
Ich überlege mir demnächst eventuell eine Logitech Harmony (Elite) zuzuelgen und würde damit folgende Geräte steuern:
TV (Panasonic TX-L42ETX54)
AVR (Denon AVR-X2200)
Nvidia Shield
PS4
PS3
Xbox One
Xbox 360
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Kann die Logitech Harmony Elite die Original-Fernbedienungen komplett ersetzen?
Ich mache mir beim TV über z.B. die 3D,Guide,... sorgen.
Beim AV-R über die ganzen Eingänge und vorallem Soundmodi (Pure, Movie, Game,...)
mfg und vielen Dank!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6369
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Hi,
hier kannst Du schauen.
Bei Infrarot ist es recht einfach da kann man immer ja sagen denn zur Not kann die Harmony lernen. Bei PS4 gibt es glaube ich Probleme mit dem Einschalten aber das ist nur hören/sagen da ich keine Spielekonsole habe.
Ralf
hier kannst Du schauen.
Bei Infrarot ist es recht einfach da kann man immer ja sagen denn zur Not kann die Harmony lernen. Bei PS4 gibt es glaube ich Probleme mit dem Einschalten aber das ist nur hören/sagen da ich keine Spielekonsole habe.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Hallo!
Vielen Dank, die Geräte sind (bis auf ein paar Ausnahmen bei den Spielkonsolen) kompatibel.
Nur wie gesagt mir machen die ganzen Knöpfe sorgen wo die genau landen bzw. wie schnell ich einen Soundmodi beim AVR Umschalten kann im Vergleichen zur Original-FB?
mfg
Vielen Dank, die Geräte sind (bis auf ein paar Ausnahmen bei den Spielkonsolen) kompatibel.
Nur wie gesagt mir machen die ganzen Knöpfe sorgen wo die genau landen bzw. wie schnell ich einen Soundmodi beim AVR Umschalten kann im Vergleichen zur Original-FB?
mfg
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Hi
die Befehlssätze für anasonic- und Denongeräte sind ziemlich vollständig.
Un alles was auf der Original-FB ist kannst du ja zur Not eh noch selber anlernen.
Außerdem gibts für Denogeräte Codelisten im Netz. Diese Codes kannst du vom Support einpflegen lassen so das am Ende mehr geht als mit der Original-FB
Leider habe ich den Link nicht mehr. Musst mal über google suchen
die Befehlssätze für anasonic- und Denongeräte sind ziemlich vollständig.
Un alles was auf der Original-FB ist kannst du ja zur Not eh noch selber anlernen.
Außerdem gibts für Denogeräte Codelisten im Netz. Diese Codes kannst du vom Support einpflegen lassen so das am Ende mehr geht als mit der Original-FB
Leider habe ich den Link nicht mehr. Musst mal über google suchen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Das hört sich schonmal toll an!
Wo genau kann ich dann z.B. die Soundmodi ändern? Muss ich da beim Touchpad solange in einer Liste scrollen, bis ich die gewünschte Einstellung habe?!
Und wie verhält sich die Harmony wenn ich jetzt z.B. Blu-Ray schauen möchte (TV/Blu-Ray Player/AVR einschalten) und es ist jedoch schon der TV/AVR eingeschalten? Funktioniert der Befehl dann trotzdem mit dem richtigen Eingang wählen usw?
mfg und vielen Dank

Wo genau kann ich dann z.B. die Soundmodi ändern? Muss ich da beim Touchpad solange in einer Liste scrollen, bis ich die gewünschte Einstellung habe?!
Und wie verhält sich die Harmony wenn ich jetzt z.B. Blu-Ray schauen möchte (TV/Blu-Ray Player/AVR einschalten) und es ist jedoch schon der TV/AVR eingeschalten? Funktioniert der Befehl dann trotzdem mit dem richtigen Eingang wählen usw?
mfg und vielen Dank
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Hi
die Befehle kannst du ja hinlegen wo du willst. Ich habe meine bevorzugten Hörmodi z.B. auf den Farbtasten, die ich ja bei BD nicht brauche.
Aber beim Denon hast du doch den Vorteil das der sich das eh pro Eingang UND Quellformat getrennt merkt. So läuft DD/dts immer in Mehrkanal, CD immer in Stereo etc
Und da die Harmony den Status deiner Geräte kenn kann die auch wie benötigt ein- und ausschalten und die Eingänge wechseln. Was an ist bleibt also an, was nicht mehr benötigt wird wird ausgeschaltet etc
die Befehle kannst du ja hinlegen wo du willst. Ich habe meine bevorzugten Hörmodi z.B. auf den Farbtasten, die ich ja bei BD nicht brauche.
Aber beim Denon hast du doch den Vorteil das der sich das eh pro Eingang UND Quellformat getrennt merkt. So läuft DD/dts immer in Mehrkanal, CD immer in Stereo etc
Und da die Harmony den Status deiner Geräte kenn kann die auch wie benötigt ein- und ausschalten und die Eingänge wechseln. Was an ist bleibt also an, was nicht mehr benötigt wird wird ausgeschaltet etc
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Hallo,
bei der PS4 ist es wie Kat-CeDe sagte, einschalten geht nicht. Das muss über den PS4 Controller gemacht werden. Das Steuern und Abschalten funktioniert allerdings dann schon.
bei der PS4 ist es wie Kat-CeDe sagte, einschalten geht nicht. Das muss über den PS4 Controller gemacht werden. Das Steuern und Abschalten funktioniert allerdings dann schon.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 11. Januar 2012 11:22
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen eine PS4 und seit längeren eine Harmony Ultimate.
Ich habe die Harmony Software aktualisiert, die PS4 unter Bluetoothgeräte hinzugefügt.
Die PS4 über die PC My Harmony App hinzugefügt.
Ich habe alles über mein Onkyo AV Receiver laufen, in der Config Eingangquellen kann ich nur HDMI 1&2 auswählen. Meine PS4 ist jedoch HDMI 4 angeschlossen, und kann es auch nicht ändern da der AV Receiver ziemlich im Schrank verbaut ist und ein einfaches rankommen nicht möglich ist um auf HDMI 1 oder 2 umzustecken.
Ich hab nun die Eingangsquelle nicht belegt.
Ich kann es aber auch nicht beim Einrichten auf HDMI 4 umändern, auch die Hilfe bring mich nicht weiter.Sonst funktioniert es, wenn ich Aktion Bluray starte bis auf das einschalten der PS4, Eingangsquelle AV Receiver korrekt..
Dann mein momentan größtes Problem, ich hab alles fertig eingerichtet, kann aber auf meiner Ultimate die PS4, wenn z.B. eine Bluray läuft über die Touch tasten und Hardwaretasten nicht bedienen (Cross, Circle usw.). Die oberen Hardware Pause, Stop tasten funktionieren auch nicht. Hab sie extra nochmal in der Einrichtung neu belegt, geht aber dennoch nicht.
Im PS4 Menü hingegen kann ich mit der Harmony navigieren. Kann man im Bluray Betrieb die PS4 nicht mit der Ultimate bedienen??
Auch taucht die PS4 nicht unter Hub Zuweisungen auf ?
Ich wusste leider vor dem Kauf auch nicht das man die PS4 nicht anschalten kann, hab das hier mal gepostet (alter Thread). Mit meiner PS3 hat alles super funktioniert i.V.m Hub&Ultimate. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die Finger von der PS4 gelassen.
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... ec#p100327
ich habe seit ein paar Tagen eine PS4 und seit längeren eine Harmony Ultimate.
Ich habe die Harmony Software aktualisiert, die PS4 unter Bluetoothgeräte hinzugefügt.
Die PS4 über die PC My Harmony App hinzugefügt.
Ich habe alles über mein Onkyo AV Receiver laufen, in der Config Eingangquellen kann ich nur HDMI 1&2 auswählen. Meine PS4 ist jedoch HDMI 4 angeschlossen, und kann es auch nicht ändern da der AV Receiver ziemlich im Schrank verbaut ist und ein einfaches rankommen nicht möglich ist um auf HDMI 1 oder 2 umzustecken.
Ich hab nun die Eingangsquelle nicht belegt.
Ich kann es aber auch nicht beim Einrichten auf HDMI 4 umändern, auch die Hilfe bring mich nicht weiter.Sonst funktioniert es, wenn ich Aktion Bluray starte bis auf das einschalten der PS4, Eingangsquelle AV Receiver korrekt..
Dann mein momentan größtes Problem, ich hab alles fertig eingerichtet, kann aber auf meiner Ultimate die PS4, wenn z.B. eine Bluray läuft über die Touch tasten und Hardwaretasten nicht bedienen (Cross, Circle usw.). Die oberen Hardware Pause, Stop tasten funktionieren auch nicht. Hab sie extra nochmal in der Einrichtung neu belegt, geht aber dennoch nicht.
Im PS4 Menü hingegen kann ich mit der Harmony navigieren. Kann man im Bluray Betrieb die PS4 nicht mit der Ultimate bedienen??
Auch taucht die PS4 nicht unter Hub Zuweisungen auf ?
Ich wusste leider vor dem Kauf auch nicht das man die PS4 nicht anschalten kann, hab das hier mal gepostet (alter Thread). Mit meiner PS3 hat alles super funktioniert i.V.m Hub&Ultimate. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die Finger von der PS4 gelassen.

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... ec#p100327
Zuletzt geändert von Mike-DH am 28. Juli 2016 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mike
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Hi
welchen Onkyo hast du denn? Soweit ich die Onkyos kenne sind die Eingangsquellen da nicht mit HDMI 1-4 benannt sondern mit TV/CD, DVD etc
welchen Onkyo hast du denn? Soweit ich die Onkyos kenne sind die Eingangsquellen da nicht mit HDMI 1-4 benannt sondern mit TV/CD, DVD etc
hast du die auch in der Aktion belegt, nicht im Device?Die oberen Hardware Pause, Stop tasten funktionieren auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 11. Januar 2012 11:22
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
@std
Moin,
danke für deine Rückantwort, ich habe einen ONKYO TX-NR509.
Ich habe die Hardware Tastenin Aktionen Bluray&Spielen zugeordnet, unter Geräte glaube ich nicht, sehe grade das ich z.B. die Zuordnung Pause nicht unter Geräte nehmen kann, denke weil ich die in Aktionen zugeordnet habe. Soll ich unter Aktionen die Zuordnungen löschen und unter Geräte neu hinzufügen?
Auch die Touchtasten?
Wenn ich Aktion Bluray ausschalte geht die PS4 nicht aus, das weiße Licht blinkt an der PS4 ...hmmmm. PS4 Energieeinstellungen alles aus.
Mit meiner PS3 ging alles auf Anhieb
Bezüglich der Eingangsquelle gibts in der Liste kein CBL Sat/Game.
Ach ja vergessen in der PS4 kann ich die Zollgröße des TV auswählen, ABER ich habe kein 16:9 TV sondern ein Cinema 21:9 Format, wenn ich 50 Zoll, und dann die Kalibrierung auswähle kann ich ja diese 4 weißen Ecken verschieben, das Problem bei mir sind die Ecken aufgrund des Formates halt anders als bei einem 16:9 TV. Verschiebe ich die Ecken wird das Bild dermaßen auseinandergezogen, glaube dann sieht man bei Bluray nichts mehr oder vieles wäre im Bildausschnitt Bluray abgeschnitten.


Moin,
danke für deine Rückantwort, ich habe einen ONKYO TX-NR509.
Ich habe die Hardware Tastenin Aktionen Bluray&Spielen zugeordnet, unter Geräte glaube ich nicht, sehe grade das ich z.B. die Zuordnung Pause nicht unter Geräte nehmen kann, denke weil ich die in Aktionen zugeordnet habe. Soll ich unter Aktionen die Zuordnungen löschen und unter Geräte neu hinzufügen?
Auch die Touchtasten?
Wenn ich Aktion Bluray ausschalte geht die PS4 nicht aus, das weiße Licht blinkt an der PS4 ...hmmmm. PS4 Energieeinstellungen alles aus.
Mit meiner PS3 ging alles auf Anhieb
Bezüglich der Eingangsquelle gibts in der Liste kein CBL Sat/Game.
Ach ja vergessen in der PS4 kann ich die Zollgröße des TV auswählen, ABER ich habe kein 16:9 TV sondern ein Cinema 21:9 Format, wenn ich 50 Zoll, und dann die Kalibrierung auswähle kann ich ja diese 4 weißen Ecken verschieben, das Problem bei mir sind die Ecken aufgrund des Formates halt anders als bei einem 16:9 TV. Verschiebe ich die Ecken wird das Bild dermaßen auseinandergezogen, glaube dann sieht man bei Bluray nichts mehr oder vieles wäre im Bildausschnitt Bluray abgeschnitten.


Gruß Mike
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
ja
im Onkyo-Setup kannst du die HDMI-Eingänge den Eingangswahltasten zuordnen.
In der Harmony-Software sind dann aber für die Eingangswahl die Namen (BD/DVD, Game etc) zu finden
Dein zweiter Screenshot zeigt ja die Eingangswahl der Harmon für den TV. Eine der nächsten Seiten zeigt dann die für den Onkyo, da wählst du dann "Game"
Die Befehle für die PS4 musst du dann natürlich in der Aktion anpassen. Keine Ahnung warum das nicht funktioniert, habe ja auch keine PS4
im Onkyo-Setup kannst du die HDMI-Eingänge den Eingangswahltasten zuordnen.
In der Harmony-Software sind dann aber für die Eingangswahl die Namen (BD/DVD, Game etc) zu finden
Dein zweiter Screenshot zeigt ja die Eingangswahl der Harmon für den TV. Eine der nächsten Seiten zeigt dann die für den Onkyo, da wählst du dann "Game"
Die Befehle für die PS4 musst du dann natürlich in der Aktion anpassen. Keine Ahnung warum das nicht funktioniert, habe ja auch keine PS4
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 11. Januar 2012 11:22
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Danke, ich schaue gleich mal nach und teste.
Im AV Receiver Anzeige Display kann ich, wenn ich Bluray schaue, im Setup Receiver die Beschreibungsliste nur ein paar Sachen auswählen, Blu-ray, HD DVD, PS3.
Kann ich das auch auf PS4 umändern? Finde da nichts, hab nun Blu-ray genommen, sieht doof aus, hätte gerne PS4 angezeigt.
Da du ja auch ein Onkyo hast, kannst du mir evtl. helfen
Vorher hatte ich immer PS3 angezeigt bekommen.
Im AV Receiver Anzeige Display kann ich, wenn ich Bluray schaue, im Setup Receiver die Beschreibungsliste nur ein paar Sachen auswählen, Blu-ray, HD DVD, PS3.
Kann ich das auch auf PS4 umändern? Finde da nichts, hab nun Blu-ray genommen, sieht doof aus, hätte gerne PS4 angezeigt.
Da du ja auch ein Onkyo hast, kannst du mir evtl. helfen

Vorher hatte ich immer PS3 angezeigt bekommen.
Gruß Mike
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
ui
hab mein Profil noch gar nicht aktualisiert. Hab jetzt nen Yamaha RX-A3050. Bei meinem 609 konnte man die Eingänge umbenennen.
Wie genau hab ich jetzt auch nicht er im Kopf. Schau mal in die Bedienungsanleitung
hab mein Profil noch gar nicht aktualisiert. Hab jetzt nen Yamaha RX-A3050. Bei meinem 609 konnte man die Eingänge umbenennen.
Wie genau hab ich jetzt auch nicht er im Kopf. Schau mal in die Bedienungsanleitung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 11. Januar 2012 11:22
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Eingang umbenennen geht erst ab Modell 6xx.
Den Rest muss ich mir gleich nochmal zur Brust nehmen.
Amazon Prime über Ps4 kann ich zumindest mit der Ultimate steuern.
Jetzt fehlt nur noch Bluray Steuerung, und das sich die PS4 zumindest ausschaltet, vielleicht meldet sich ja noch jemand anderes der eine PS4 besitzt.
Danke für deine Hilfe wünsche noch eine schöne Restwoche.
Den Rest muss ich mir gleich nochmal zur Brust nehmen.
Amazon Prime über Ps4 kann ich zumindest mit der Ultimate steuern.
Jetzt fehlt nur noch Bluray Steuerung, und das sich die PS4 zumindest ausschaltet, vielleicht meldet sich ja noch jemand anderes der eine PS4 besitzt.
Danke für deine Hilfe wünsche noch eine schöne Restwoche.
Gruß Mike
Re: Ersetzt eine Harmony alle meine Original Fernbedienungen?
Danke, jetzt bin ich als Neuling
etwas schlauer und weiß, was ich in Zukunft kaufen soll...
