Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 12. August 2016 10:17
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Moin,
ich bin seid einigen Wochen Besitzer des Hubs mit der Smart Control. Das ganze begeistert mich total. Ich nutze zusätzlich App Steckdosen und habe hier also keinerlei IR RF Probleme da es diese nicht gibt.
Nun würde ich gerne meine Rolläden im Wohnkino mit einbinden. Die Harmony hat bei mir noch ein Gerät frei, dann wären es 8.
Es kommt leider nur Rademacher elektrische Gurtwickler in Frage, weil es zur Miete ist und weil ein Rolladen Elektrisch ist und nur Rademacher bietet der passenden Aktor zum umrüsten in Verbindung mit Gurtwicklern an.
Anstatt der Teuren Fernbedienung dachte ich an eine Steuerung über die Harmony. Das nur noch ein Gerät möglich ist gerne auch alle gleichzeitig.
Problem natürlich die Ansteuerung. Intertechno Funksteckdosen und diverse andere Geräte lassen sich ja scheinbar ansteuern. Auch gab es mal einen One for all hv 8300 IR RF Wandler oder Conrad Eier.
Dies alles gibt es nicht mehr. Dafür gibt es aber die Powermind XL. Ist diese auch nutzbar?
Gebraucht ist vllt. ein hc 8300 noch manchmal mit Geduld zu bekommen. Aber was bringt all das wenn man mit der Harmony den endsprechenden Befehl nicht senden kann.
Also, wie bringt man der Harmony den richtigen IR Befehl bei damit dieser sein Ziel über einen IR RF Wandler erreicht.
Welcher IR RF Wandler funktionier?
Wie finde ich herraus ob die Harmony diese Rademacher Geräte unterstütz?
Gibt es andere Lösungen???
Gerne auch andere Antriebe.
Anforderungen wären,
2 mit Gurtwickler betriebene Rolläden Elektrisieren mit Funk IR etc. möglichst kostengünstig und rückbaubar.
1 vorhandenen Rolladen welcher mit Rohrmotor und Rolladenschalter gesteuert wird möglichst einfach umzurüsten das auch dieser per Funk IR etc steuerbar ist.
Vllt hat hier jemand nen Tip oder das selbst schon mal realisiert...
Danke
ich bin seid einigen Wochen Besitzer des Hubs mit der Smart Control. Das ganze begeistert mich total. Ich nutze zusätzlich App Steckdosen und habe hier also keinerlei IR RF Probleme da es diese nicht gibt.
Nun würde ich gerne meine Rolläden im Wohnkino mit einbinden. Die Harmony hat bei mir noch ein Gerät frei, dann wären es 8.
Es kommt leider nur Rademacher elektrische Gurtwickler in Frage, weil es zur Miete ist und weil ein Rolladen Elektrisch ist und nur Rademacher bietet der passenden Aktor zum umrüsten in Verbindung mit Gurtwicklern an.
Anstatt der Teuren Fernbedienung dachte ich an eine Steuerung über die Harmony. Das nur noch ein Gerät möglich ist gerne auch alle gleichzeitig.
Problem natürlich die Ansteuerung. Intertechno Funksteckdosen und diverse andere Geräte lassen sich ja scheinbar ansteuern. Auch gab es mal einen One for all hv 8300 IR RF Wandler oder Conrad Eier.
Dies alles gibt es nicht mehr. Dafür gibt es aber die Powermind XL. Ist diese auch nutzbar?
Gebraucht ist vllt. ein hc 8300 noch manchmal mit Geduld zu bekommen. Aber was bringt all das wenn man mit der Harmony den endsprechenden Befehl nicht senden kann.
Also, wie bringt man der Harmony den richtigen IR Befehl bei damit dieser sein Ziel über einen IR RF Wandler erreicht.
Welcher IR RF Wandler funktionier?
Wie finde ich herraus ob die Harmony diese Rademacher Geräte unterstütz?
Gibt es andere Lösungen???
Gerne auch andere Antriebe.
Anforderungen wären,
2 mit Gurtwickler betriebene Rolläden Elektrisieren mit Funk IR etc. möglichst kostengünstig und rückbaubar.
1 vorhandenen Rolladen welcher mit Rohrmotor und Rolladenschalter gesteuert wird möglichst einfach umzurüsten das auch dieser per Funk IR etc steuerbar ist.
Vllt hat hier jemand nen Tip oder das selbst schon mal realisiert...
Danke
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Tja und damit ist eine Steuerung per Harmony über die bekannten IR/RF-Wandler ausgeschlossen.Timo1986 hat geschrieben: Es kommt leider nur Rademacher elektrische Gurtwickler in Frage, weil es zur Miete ist und weil ein Rolladen Elektrisch ist und nur Rademacher bietet der passenden Aktor zum umrüsten in Verbindung mit Gurtwicklern an.
Wenn ich nicht ganz falsch liege, arbeitet Rademacher mit dem sog. DuoFern Funksystem und selbiges arbeitet auf 434,5 Mhz. Alle gängigen IR/RF-Wandler arbeiten aber auf 433,92 MHz.
Wenn überhaupt dann nur über/mit dem LightManager Air von JB Media aber der unterstützt Rademacher auch nicht. Lediglich Uniroll wird von ihm unterstützt.Timo1986 hat geschrieben: Gibt es andere Lösungen???
Siehe hier: FAQ JB Media
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 12. August 2016 10:17
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Ok danke.
Also alternativ nehme ich billige superrollo gw 60. Kosten nich soviel. Und für den anderen einen intertechno aktor für rolläden.
Kann der intertechno rolladenaktor mit eingebunden werden. Läuft ja über funk.
Habe bereits den Vermieter angefragt auf unrüstung mit Rolllomotoren.
Gibt es dann eine bedienbare lösung mit Schaltern welche via harmony steuerbar wären?
Also alternativ nehme ich billige superrollo gw 60. Kosten nich soviel. Und für den anderen einen intertechno aktor für rolläden.
Kann der intertechno rolladenaktor mit eingebunden werden. Läuft ja über funk.
Habe bereits den Vermieter angefragt auf unrüstung mit Rolllomotoren.
Gibt es dann eine bedienbare lösung mit Schaltern welche via harmony steuerbar wären?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Eben. Ohne IR/RF-Wandler keine Chance.Timo1986 hat geschrieben: Kann der intertechno rolladenaktor mit eingebunden werden. Läuft ja über funk.
Harmony FAQ (myharmony.com) | 5.01 Info: Funksteuerung mit der Harmony
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 12. August 2016 10:17
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Ja der Wandler klar. Aber lässt sich ein Intertechno rolladen aktor scgalten?
Und wenn ja auf was muss die harmony gestellt werden...?
Und wenn ja auf was muss die harmony gestellt werden...?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Zum LightManager gehört auf jeden Fall die Software LightMan Studio (kostenloser Download bei JB Media).Timo1986 hat geschrieben:Ja der Wandler klar. Aber lässt sich ein Intertechno rolladen aktor schalten?
Und wenn ja auf was muss die harmony gestellt werden...?
Darin werden dann die Aktoren eingebunden und sog. Licht-Szenen definiert. Eine Licht-Szene kann einen oder auch mehrere Aktoren beinhalten.
Jede Licht-Szene hat einen eigenen Befehl (L0001, L0002, L0003, etc.) der von der Harmony aus an den Lightmanager geschickt wird.
Der LightManager arbeitet dann die zugehörige Licht-Szene ab.
Der LigthManager muss natürlich als Gerät im Harmony-Konto eingebunden werden, damit besagte Befehle überhaupt zur Verfügung stehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 12. August 2016 10:17
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Das heißt also die Rolläden können nur eingebunden werden wenn.
Ein jb media system vorhanden ist?
Einige einträge beschrieben die funktion mit Intertechno und ir rf wandler über Harmony.
Z.b. auch bei Amazon und der ir rf piramid.
Ein jb media system vorhanden ist?
Einige einträge beschrieben die funktion mit Intertechno und ir rf wandler über Harmony.
Z.b. auch bei Amazon und der ir rf piramid.
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 12. August 2016 10:17
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Ergänzung.
Jb media mini 89euro
Plus 3 intertechno cmr 500
Und dann kann ich das mit dem harmony hub übers tablet steuern und in aktionen einbinden. Richtig?
Da ich nur ein gerät noch frei habe. Kann ich also nur gleichzeitig alle fahren richtig?
Möglichkeit der erweiterung auf 15 geräte für harmony wäre eine alte weitere fb????
Der jb medua manager mini verbraucht auch ein gerät auf der harnony?? Oder nur dieser da die funktionen zu den intertechno dann in der harmony einstellbar ist und der jb die harmony befehle endsprechend den intertechno geräten sendet?
Die led stripes derzeit über ir von der harmony gesteuert lassen sich auf den jb media mini anlernen und die harmony sendet an den jb und dieser dimmt oder wählt die farben aus??
Dann wäre der einbau der intertechno cmr 500 am einfachsten und dank dem mini per tablet steuerbar.
Ps. Kann über den jb media den intertechno eine wochensteuerung eingestellt werden? Oder übernimmt das die harmony? Kurz um rollladenzeitschalt steuerung
Jb media mini 89euro
Plus 3 intertechno cmr 500
Und dann kann ich das mit dem harmony hub übers tablet steuern und in aktionen einbinden. Richtig?
Da ich nur ein gerät noch frei habe. Kann ich also nur gleichzeitig alle fahren richtig?
Möglichkeit der erweiterung auf 15 geräte für harmony wäre eine alte weitere fb????
Der jb medua manager mini verbraucht auch ein gerät auf der harnony?? Oder nur dieser da die funktionen zu den intertechno dann in der harmony einstellbar ist und der jb die harmony befehle endsprechend den intertechno geräten sendet?
Die led stripes derzeit über ir von der harmony gesteuert lassen sich auf den jb media mini anlernen und die harmony sendet an den jb und dieser dimmt oder wählt die farben aus??
Dann wäre der einbau der intertechno cmr 500 am einfachsten und dank dem mini per tablet steuerbar.
Ps. Kann über den jb media den intertechno eine wochensteuerung eingestellt werden? Oder übernimmt das die harmony? Kurz um rollladenzeitschalt steuerung
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Richtig.Timo1986 hat geschrieben: Und dann kann ich das mit dem harmony hub übers tablet steuern und in aktionen einbinden. Richtig?
Nö.Timo1986 hat geschrieben: Da ich nur ein gerät noch frei habe. Kann ich also nur gleichzeitig alle fahren richtig?
In LightMan Studio legst Du ja fest, was welcher LM-Befehl machen soll.
Als Erstes würde ich da für jeden CMR500 eine eigene Licht-Szene anlegen, dann kannst Du manuell jeden einzelnen steuern.
Wenn mehrere CMR500 gleichzeitig gesteuert werden sollen, legst Du dafür eine weitere Licht-Szene an.
Nochmal: Jede Licht-Szene hat auf der Harmony einen eigenen Befehl, den Du dahin packen kannst, wo Du magst (in Aktionen, auf das Display, etc.)
Lies Dir das mal durch:
Harmony mit IR/RF-Wandler | LightManager - Lightman Studio Konfiguration
Wieso "alte"?Timo1986 hat geschrieben: Möglichkeit der erweiterung auf 15 geräte für harmony wäre eine alte weitere fb????
Du holst Dir eine Harmony mit Display (Ultimate One, 950) und erweiterst damit Deine bestehende SmartControl.
Genau. Der LM-Mini -und nur der- verbraucht ein Gerät auf der Harmony. Die CMR500 sind ja im LightMan Studio angelegt worden.Timo1986 hat geschrieben: Der jb medua manager mini verbraucht auch ein gerät auf der harnony?? Oder nur dieser da die funktionen zu den intertechno dann in der harmony einstellbar ist und der jb die harmony befehle endsprechend den intertechno geräten sendet?
Und warum willst Du diese Befehle im LightManager anlernen?Timo1986 hat geschrieben: Die led stripes derzeit über ir von der harmony gesteuert lassen sich auf den jb media mini anlernen und die harmony sendet an den jb und dieser dimmt oder wählt die farben aus??
Weitaus mehr Sinn macht es, die z.B. im TV bzw. Beamer anzulernen, wenn die LED-Strips immer dann an/aus gehen sollen, wenn auch TV/Beamer an/aus gehen.
Weder noch.Timo1986 hat geschrieben: Ps. Kann über den jb media den intertechno eine wochensteuerung eingestellt werden? Oder übernimmt das die harmony? Kurz um rollladenzeitschalt steuerung
Der Mini hat keine Zeit-Steuerung. Die gibts erst ab LightManager Pro.
Die Harmony kann sowas überhaupt nciht, sieht man von der Möglichkeit ab, laufende Aktionen nach einer einstellbaren Zeit zu beenden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 12. August 2016 10:17
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Super besten dank.
Ich hatte in die Software geguckt für den light manager und auch gesehen bei der Harmony wie das mit den Aktoren anlegen und zuweisungen geht
Ich werde mich für einen light manager pro plus wifi bridge ebtscheiden. Dieses Bundle gibt es um 100Euro gebraucht
Ich hatte in die Software geguckt für den light manager und auch gesehen bei der Harmony wie das mit den Aktoren anlegen und zuweisungen geht
Ich werde mich für einen light manager pro plus wifi bridge ebtscheiden. Dieses Bundle gibt es um 100Euro gebraucht
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Hallo Zusammen,
ich habe erst seit Kurzem eine Elite und meine Rolläden sind mit den Rademacher Rollotron (DuoFern) ausgestattet. In der Geräteliste der Harmony Fernbedienungen ist der Rademacher Rollotron gelistet.
Wie soll das funktionieren? Oder ist damit der Homepilot gemeint?
Grüsse,
Karolin
ich habe erst seit Kurzem eine Elite und meine Rolläden sind mit den Rademacher Rollotron (DuoFern) ausgestattet. In der Geräteliste der Harmony Fernbedienungen ist der Rademacher Rollotron gelistet.
Wie soll das funktionieren? Oder ist damit der Homepilot gemeint?
Grüsse,
Karolin
Re: Harmony IR zu Rademacher RF Rolladensteuerung oder andere Systeme HILFE!!
Hallo Zusammen,
Ich habe ein Superrollo GW60 mit dem ZB40 Funkmodul und die Harmony Hub. wie kann ich mit dem Hub das Superrollo ansprechen? Hat es schon einer mit dem JBL Light Manager mini oder einem Marmitek Powermid hinbekommen?
Falls ja, kann mir einer bitte helfen oder eventuell ein Tutorial schreiben.
Danke schonmal im vorraus.
Karolin
Ich habe ein Superrollo GW60 mit dem ZB40 Funkmodul und die Harmony Hub. wie kann ich mit dem Hub das Superrollo ansprechen? Hat es schon einer mit dem JBL Light Manager mini oder einem Marmitek Powermid hinbekommen?
Falls ja, kann mir einer bitte helfen oder eventuell ein Tutorial schreiben.
Danke schonmal im vorraus.
Karolin