Hallo binap,
du wirst es nicht glauben: aber daran hatte ich auch schon gedacht Ich wollte ja noch was lernen Und hier gibt es viele Experten, die mir weitergeholfen haben. Vielen Dank
Danke auch für den Tip mit dem Lightmanager!
Gruss
Harald
Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 73
- Registriert: 19. Oktober 2010 11:13
-
Wohnort: Hamm1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
TV Philips 60"
|
Beamer JVC DLA X 5500
|
4K Player Sony X800
|
Vu+Uno 4K
|
Denon AVR X4300
|
Nubert NuLine Surround Anlage
|
PS4
|
Fantec Mediaplayer
|
Lightmanager Air
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Beamer mit 30 Sekunden Verzögerung ausschalten
Nochwas zum Lightmanager:
Der arbeitet die Verzögerung allein ab, ohne das die Harmony so lange warten muss.
Bei der Harmony kann es -mit der langen Verzögerung- passieren, dass sie auf einen TimeOut läuft.
Der arbeitet die Verzögerung allein ab, ohne das die Harmony so lange warten muss.
Bei der Harmony kann es -mit der langen Verzögerung- passieren, dass sie auf einen TimeOut läuft.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|