Auswahl Intertechno LED-Dimmer

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Apfeltasche
Beiträge: 38
Registriert: 30. November 2015 13:57
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: Epson EH-TW9300W
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3060
Heimkino 3: Endstufe: Yamaha P2500S
Heimkino 4: Fronts: 3x KEF CI3160RL-THX Ultra2
Heimkino 5: Back+Tops: 8x KEF CI200RR-THX Ultra2
Heimkino 6: Subs: 2x SVS SB-2000
Heimkino 7: Media Player: Nvidia Shield Android TV
Heimkino 8: UHD-Player: Samsung UBD-K8500
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Auswahl Intertechno LED-Dimmer

Beitrag von Apfeltasche »

Laut JbMedia verkraftet das Teil 50 Watt an LEDs.
Das heißt ich könnte auf einen zusätzlichen Trafo verzichten und auf GU10 220 V LED setzen.
Die kleinen verbrauchen dort 4 Watt und damit könnte ich damit 12 LEDs gleichzeitig steuern.
Das sollte locker reichen.
Daher werde ich das Teil am Freitag mal meinem Elektriker zeigen und dann hören was er meint...
Beamer: Epson EH-TW9300W
AVR: Yamaha RX-A3060
Endstufe: Yamaha P2500S
Fronts: 3x KEF CI3160RL-THX Ultra2
Back+Tops: 8x KEF CI200RR-THX Ultra2
Subs: 2x SVS SB-2000
Media Player: Nvidia Shield Android TV
UHD-Player: Samsung UBD-K8500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Auswahl Intertechno LED-Dimmer

Beitrag von TheWolf »

Apfeltasche hat geschrieben: Das heißt ich könnte auf einen zusätzlichen Trafo verzichten und auf GU10 220 V LED setzen.
Hast Du denn konkret danach gefragt, ob Du 220V-LED's direkt anschließen kannst?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Apfeltasche
Beiträge: 38
Registriert: 30. November 2015 13:57
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: Epson EH-TW9300W
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3060
Heimkino 3: Endstufe: Yamaha P2500S
Heimkino 4: Fronts: 3x KEF CI3160RL-THX Ultra2
Heimkino 5: Back+Tops: 8x KEF CI200RR-THX Ultra2
Heimkino 6: Subs: 2x SVS SB-2000
Heimkino 7: Media Player: Nvidia Shield Android TV
Heimkino 8: UHD-Player: Samsung UBD-K8500
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Auswahl Intertechno LED-Dimmer

Beitrag von Apfeltasche »

Jupp, da es vielleicht auch für andere interessant ist poste ich hier mal die konkrete Antwort:

Ø Lassen sich damit auch GU10 230 V LEDs dimmen?

Sofern diese explizit als dimmbar deklariert sind, funktioniert dies.

Ø Im Internet wird der ACM-100 auf diversen Seite bei LEDs lediglich mit einer Maximallast von 24 Watt angegeben. Können Sie bestätigen, dass die ACM-100 Exemplare, die ich bei Ihnen bestelle immer 50 Watt Maximalleistung für LEDs zu lassen?

Der ACM-100 ist für 50W ausgelegt. Werden mehr als 24W angeschlossen, müssen u.U. Entstörmaßnahmen getroffen werden, wenn es beispielsweise zu Störungen beim Radioempfang kommt. Aus diesem Grunde gibt der Hersteller die Leistung seit geraumer Zeit nur noch mit 24W an.
Uns ist kein Fall bekannt, bei dem es tatsächlich zu Störungen gekommen wäre. Eine Abhilfemaßnahme wird hier beschrieben:

http://led-hilfe.eu/radioempfang-gestort-durch-led/
Beamer: Epson EH-TW9300W
AVR: Yamaha RX-A3060
Endstufe: Yamaha P2500S
Fronts: 3x KEF CI3160RL-THX Ultra2
Back+Tops: 8x KEF CI200RR-THX Ultra2
Subs: 2x SVS SB-2000
Media Player: Nvidia Shield Android TV
UHD-Player: Samsung UBD-K8500
Antworten