Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 24. Mai 2016 21:27
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Hallo,
mal ein interessanter neuer Aspekt zur Elite: Amazon Echo Dot.
https://www.youtube.com/watch?v=uDSwizX ... 275.650463
Ab Zeitindex 39:50 wird über die Konnektivität von der Elite & Echo Dot berichtet. Sehr interessant. Ab Index 32:00 generell über den Echo Dot....
Ich habe bei Amazon eine Einladung für den Echo Dot angeklickt... aber scheinbar dauert es Tage, Wochen oder Monate bis man zum Kauf für den Echo Dot eingeladen wird.
Die Möglichkeiten via Echo Dot die Elite zu bedienen klingen mehr als interessant. Aktionen via Alexa aufrufen, spezielle Kanäle via Alexa aufrufen, Netflix via Alex aufrufen (das habe ich nur für Roku verstanden das es geht...).
Generell finde ich einige Features neben der Elite für den Dot auch interessant... Allein ein Wecker mit dem ich morgens sprechen kann, damit er mich nicht mehr nervt... oder doch noch mal weckt.... ist für das Geld interessant genug...
Hat mit dem Echo Dot & der Elite in "DEUTSCH" schon Erfahrungen gemacht ?
Greetz
Badticket
mal ein interessanter neuer Aspekt zur Elite: Amazon Echo Dot.
https://www.youtube.com/watch?v=uDSwizX ... 275.650463
Ab Zeitindex 39:50 wird über die Konnektivität von der Elite & Echo Dot berichtet. Sehr interessant. Ab Index 32:00 generell über den Echo Dot....
Ich habe bei Amazon eine Einladung für den Echo Dot angeklickt... aber scheinbar dauert es Tage, Wochen oder Monate bis man zum Kauf für den Echo Dot eingeladen wird.
Die Möglichkeiten via Echo Dot die Elite zu bedienen klingen mehr als interessant. Aktionen via Alexa aufrufen, spezielle Kanäle via Alexa aufrufen, Netflix via Alex aufrufen (das habe ich nur für Roku verstanden das es geht...).
Generell finde ich einige Features neben der Elite für den Dot auch interessant... Allein ein Wecker mit dem ich morgens sprechen kann, damit er mich nicht mehr nervt... oder doch noch mal weckt.... ist für das Geld interessant genug...
Hat mit dem Echo Dot & der Elite in "DEUTSCH" schon Erfahrungen gemacht ?
Greetz
Badticket
TV: Samsung LE46C750
|
Fire TV (1)
|
Nvidia Shield
|
AV Receiver: Pio VSX-D2011
|
Audio Netzwerk Stream: Pio N-50
|
Microsoft Xbox One
|
Pio DVDA/SACD DVD-565A
|
Sony PS4
|
Sky Digital PR-HD3000
|
Ligawo-AV-Switch 6518724
|
W10 PC
|
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 24. Mai 2016 21:27
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Hallo,
kurzerhand habe ich mir einen UK Echo Dot gekauft, anderer Ladestecker dran, mit WLAN verbunden und sofort auf deutsch verfügbar. Aktuell richte ich meine HUE Lampen ein... (ich übe noch).
Smart Home Geräte kann man via Skills hinzufügen:
Leider fehlt der Harmony Skill noch noch (in Deutschland?)
Ich werde mal beim Harmony bzw. Amazon Support nachfragen wann der Skill für Deutschland denn wohl kommen wird.
Ich werde hier berichten wenn ich dazu neue Infos bekomme.
greetz
badticket
kurzerhand habe ich mir einen UK Echo Dot gekauft, anderer Ladestecker dran, mit WLAN verbunden und sofort auf deutsch verfügbar. Aktuell richte ich meine HUE Lampen ein... (ich übe noch).
Smart Home Geräte kann man via Skills hinzufügen:
Leider fehlt der Harmony Skill noch noch (in Deutschland?)
Ich werde mal beim Harmony bzw. Amazon Support nachfragen wann der Skill für Deutschland denn wohl kommen wird.
Ich werde hier berichten wenn ich dazu neue Infos bekomme.
greetz
badticket
TV: Samsung LE46C750
|
Fire TV (1)
|
Nvidia Shield
|
AV Receiver: Pio VSX-D2011
|
Audio Netzwerk Stream: Pio N-50
|
Microsoft Xbox One
|
Pio DVDA/SACD DVD-565A
|
Sony PS4
|
Sky Digital PR-HD3000
|
Ligawo-AV-Switch 6518724
|
W10 PC
|
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 24. Mai 2016 21:27
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Hallo,
aktuell gibt es einen Smart Home Skill Namens "Yonomi".... gestern habe ich den aktiviert. Der kann auch mit der Harmony kommunizieren... aktuell habe ich das aber noch nicht im Detail ausprobiert...
Einfache Befehle wie ein/aus & auch Aktionen können darüber gesteuert werden (ein/aus klappt... Aktionen habe ich noch nicht testen können..)
Bis zum Tag wo der Harmony Skill in deutsch rauskommt muss man sich damit anfreunden
Greetz
Badticket
P.S. Die HUE Lampen können mit einem separaten Skill bedient werden. Das klappt soweit sehr gut... nur "ausschalten" will Alexa mein Licht noch nicht....
aktuell gibt es einen Smart Home Skill Namens "Yonomi".... gestern habe ich den aktiviert. Der kann auch mit der Harmony kommunizieren... aktuell habe ich das aber noch nicht im Detail ausprobiert...
Einfache Befehle wie ein/aus & auch Aktionen können darüber gesteuert werden (ein/aus klappt... Aktionen habe ich noch nicht testen können..)
Bis zum Tag wo der Harmony Skill in deutsch rauskommt muss man sich damit anfreunden

Greetz
Badticket
P.S. Die HUE Lampen können mit einem separaten Skill bedient werden. Das klappt soweit sehr gut... nur "ausschalten" will Alexa mein Licht noch nicht....
TV: Samsung LE46C750
|
Fire TV (1)
|
Nvidia Shield
|
AV Receiver: Pio VSX-D2011
|
Audio Netzwerk Stream: Pio N-50
|
Microsoft Xbox One
|
Pio DVDA/SACD DVD-565A
|
Sony PS4
|
Sky Digital PR-HD3000
|
Ligawo-AV-Switch 6518724
|
W10 PC
|
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 20. Mai 2010 19:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: Smart KeyboardSoftware: PC-Software 7.7.0
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. März 2011 09:10
-
Wohnort: MS-Land1. Harmony: Elite2. Harmony: One3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Ich bin gespannt, Alexa ist schon zu Hause und bald löst eine Elite meine alte One Advanced ab.
TV: Samsung 55"
|
AV: Onkyo TX-NR 626
|
BD: Denon 1713
|
Playstation 4
|
DALI Zensor
|
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23. August 2010 12:47
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Hallo Zusammen,
ich habe heute endlich meine Einladung erhalten und sofort einen Echo und einen Dot bestellt... werden dank prime morgen geliefert. fahre aber leider
morgen in den Skiurlaub, so dass ich erst passend zu Weihnachten mit der Einrichtung beginnen kann. Bin gespannt inwieweit der harmony skill dann vorhanden ist bzw. wie gut das mit dem yonomi skill klappt. Mir würde es erstmal reichen, die bisher eingerichteten Aktionen per Sprache bedienen zu können. Damit würde dann TV oder Beamer gestartet werden oder auch über lightmanager Licht und Rolladen gesteuert werden können. Werde dann noch an einer Aktion für Sender +/- und ggfls. Lautstärke +/- tüfteln und eine neue Aktion "Musik über dot" erstellen in der der AV Receiver startet und den Eingang "Klinke" wählt an dem der dot hängt... dann müsste man ja anschließend mit "Alexa spiele .... von spotify" über den AV Reveiver Musik hören können.
Bin gespannt ob alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle.. Werde berichten.
Gruß, Jan
ich habe heute endlich meine Einladung erhalten und sofort einen Echo und einen Dot bestellt... werden dank prime morgen geliefert. fahre aber leider

Bin gespannt ob alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle.. Werde berichten.
Gruß, Jan
TV: LG OLED65B7D
|
Fernbedienung: Elite
|
3D Heimkino:
|
AV: Onkyo SR-TX 626
|
IR - RF: jb lightmanager mini
|
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
|
BluRay: Onkyo DV-BD 506
|
4K Bluray: LG UP970
|
3D Beamer: Optoma HD67N
|
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
|
Optoma 3DXL Box
|
|
Sound: Harmann Kardon HKTS11
|
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
|
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Ich habe die Echo.dot seit letztem Dienstag. Die Harmony Elite kam eine Woche zuvor 
Über die Yonomi App läßt sich diese mit Echo verbinden. Die Aktivität "Fernseher einschalten" mit den üblichen Komponenten (Fernseher, Verstärker, Receiver) sowie ausschalten funktioniert sehr gut. Mehr aber auch nicht !
Habe mir gestern noch eine neue Aktivität für die Raumbeleuchtung (über Light Manager Mini) eingerichtet. Läuft noch nicht so ganz rund über die Echo und das Ausschalten klappt auch noch nicht. Kann aber auch an meiner Konfig liegen, da ich ja noch Anfänger bin. Für die Zukunft wünsche ich mir natürlich auch die direkte Kopplung von Echo und Harmony. Dann kann man wohl laut, leise und Sendersuche usw. bedienen.
Die Echo ist auf jeden Fall ein nettes Spielzeug und schon die Nutzung als Web-Radio ist die 59,- € wert und inzwischen lachen wir sogar über die flachen Witze, die sie auf Anfrage von sich gibt

Über die Yonomi App läßt sich diese mit Echo verbinden. Die Aktivität "Fernseher einschalten" mit den üblichen Komponenten (Fernseher, Verstärker, Receiver) sowie ausschalten funktioniert sehr gut. Mehr aber auch nicht !
Habe mir gestern noch eine neue Aktivität für die Raumbeleuchtung (über Light Manager Mini) eingerichtet. Läuft noch nicht so ganz rund über die Echo und das Ausschalten klappt auch noch nicht. Kann aber auch an meiner Konfig liegen, da ich ja noch Anfänger bin. Für die Zukunft wünsche ich mir natürlich auch die direkte Kopplung von Echo und Harmony. Dann kann man wohl laut, leise und Sendersuche usw. bedienen.
Die Echo ist auf jeden Fall ein nettes Spielzeug und schon die Nutzung als Web-Radio ist die 59,- € wert und inzwischen lachen wir sogar über die flachen Witze, die sie auf Anfrage von sich gibt

Yamaha Z7 Verstärker
|
Sony 50 Zoll
|
Sky Humax Receiver
|
Yamaha Blue Ray Player
|
BenQ Beamer
|
Amazon Fire Stick
|
Echo Dot
|
JB Media Light Manager Mini
|
Intertechno Funksteckdosen
|
Nicht genug Zeit zum spielen :-)
|
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23. August 2010 12:47
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Das hört sich fürs erste doch schonmal ganz gut an....
läuft die Aktivität für die Beleuchtungssteuerung denn, wenn du sie direkt mit der harmony oder der Smartphone app bedienst? sprich: ist es ein Problem des yonomi skills oder Deiner Aktivität?
Vorfreude steigt
Gruß, Jan
läuft die Aktivität für die Beleuchtungssteuerung denn, wenn du sie direkt mit der harmony oder der Smartphone app bedienst? sprich: ist es ein Problem des yonomi skills oder Deiner Aktivität?
Vorfreude steigt

Gruß, Jan
TV: LG OLED65B7D
|
Fernbedienung: Elite
|
3D Heimkino:
|
AV: Onkyo SR-TX 626
|
IR - RF: jb lightmanager mini
|
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
|
BluRay: Onkyo DV-BD 506
|
4K Bluray: LG UP970
|
3D Beamer: Optoma HD67N
|
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
|
Optoma 3DXL Box
|
|
Sound: Harmann Kardon HKTS11
|
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
|
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Die Aktivität "Beleuchtung aus" läuft in der Elite aber noch nicht über Yonomi / Echo. Da muss ich nochmal testen. Es kann schon am Namen der Aktion liegen. Ich habe mal eine Aktion Radio an (Internet Radio über Verstärker Yamaha Z7) getestet. Da gibt es in der Echo ein Problem mit dem Text "Radio" weil dies wohl nicht eindeutig ist. Nach Umbennenung auf "Hugo" lief das dann.
Leider komme ich erst nächste Woche wieder zum spielen mit den neuen Spielsachen
Gruss
Dieter
Leider komme ich erst nächste Woche wieder zum spielen mit den neuen Spielsachen

Gruss
Dieter
Yamaha Z7 Verstärker
|
Sony 50 Zoll
|
Sky Humax Receiver
|
Yamaha Blue Ray Player
|
BenQ Beamer
|
Amazon Fire Stick
|
Echo Dot
|
JB Media Light Manager Mini
|
Intertechno Funksteckdosen
|
Nicht genug Zeit zum spielen :-)
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Hi
hat jemand Informatinen zu Google Home und mal mit Alexa verglichen? ach ersten Presseberichten die ich gelesen habe soll Google Home ¨ intelligenter¨ sein, und die Vernetzung mit Android wäre natürlich perfekt (ich weiß, ich bin ein gläserner Google-Nutzer)
Philis Hue soll auch unterstützt werden. Doch wie sieht es mit der Harmony aus?
hat jemand Informatinen zu Google Home und mal mit Alexa verglichen? ach ersten Presseberichten die ich gelesen habe soll Google Home ¨ intelligenter¨ sein, und die Vernetzung mit Android wäre natürlich perfekt (ich weiß, ich bin ein gläserner Google-Nutzer)
Philis Hue soll auch unterstützt werden. Doch wie sieht es mit der Harmony aus?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23. August 2010 12:47
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Hallo Zusammen,
bin nun nach vorweihnachtlichen Skiurlaub und den Weihnachtsfeiertagen nun endlich dazu gekommen den Echo / Echo Dot einzurichten.
Erste Feststellung:
Die WLAN Anbindung lief mit dem Dot problemloser und ist stabiler als mit dem großen Bruder. Kann sein dass mein Echo ein Einzelfall ist. werde ihn deshalb wahrscheinlich zurück senden.
Aber nun zum Thema "Einbindung der Elite":
dies funktioniert leider immer noch nur über die YONOMI App. Die Einrichtung über diese App ist allerdings nach erstem Einlesen und genauem Einhalten der geforderten Benennungen ("[Name]" / "[Name] off") nicht kompliziert.
Fernseher ein / aus, Apple TV ein / aus und Licht ein funktionieren bestens. Licht aus funktioniert auch bei mir nicht. Direkt über Elite und Smartphone geht es problemlos. Ich nehme also an, dass es ein YOKOMI bzw. ECHO Problem ist...Ich fürchte dass die YONOMI App nur die "Power off" Taste der Elite nutzt um die Aktionen auszuschalten. Ich habe ein gesonderte "Licht aus" Aktion. Das lässt sich scheinbar irgendwie nicht umsetzen. Hat hier irgendjemand schon Erfahrungen?
Werde auch weitere Aktionen testen. "Bundesliga ein/aus" und Rolladen runter / Rolladen rauf (ebenfalls über lightmanager und als zwei gesonderte Aktionen wie beim Licht) stehen noch an. Leider sind die Aktionen auf der Elite ja auf 15 begrenzt, somit natürlich auch die Möglichkeiten von ECHO / YONOMI da diese nur Aktionen auslösen können... Muss mir also genau überlegen was über Alexa sinnvoll ist bzw. am meisten Spaß macht.
evtl. hat ja auch schon jemand das Thema "Licht aus" gelöst. in dem Fall bitte ich um einen Tipp!
einen Vergleich mit Google Home kann ich nicht bieten. Mein Schwager hat den im Einsatz, nutzt ihn als Alarmanlage in Verbindung mit Bewegungs- und Rauchmeldern und die "normalen" Google Dienste (Google Suche per Sprache, Taxi bestellen, etc.) damit ist er sehr zufrieden.
Erste Tests mit dem Samsung SmartThings Hub laufen... (dieser soll allerdings auch kompatibel mit dem ECHO sein)
Gruß, Jan
bin nun nach vorweihnachtlichen Skiurlaub und den Weihnachtsfeiertagen nun endlich dazu gekommen den Echo / Echo Dot einzurichten.
Erste Feststellung:
Die WLAN Anbindung lief mit dem Dot problemloser und ist stabiler als mit dem großen Bruder. Kann sein dass mein Echo ein Einzelfall ist. werde ihn deshalb wahrscheinlich zurück senden.
Aber nun zum Thema "Einbindung der Elite":
dies funktioniert leider immer noch nur über die YONOMI App. Die Einrichtung über diese App ist allerdings nach erstem Einlesen und genauem Einhalten der geforderten Benennungen ("[Name]" / "[Name] off") nicht kompliziert.
Fernseher ein / aus, Apple TV ein / aus und Licht ein funktionieren bestens. Licht aus funktioniert auch bei mir nicht. Direkt über Elite und Smartphone geht es problemlos. Ich nehme also an, dass es ein YOKOMI bzw. ECHO Problem ist...Ich fürchte dass die YONOMI App nur die "Power off" Taste der Elite nutzt um die Aktionen auszuschalten. Ich habe ein gesonderte "Licht aus" Aktion. Das lässt sich scheinbar irgendwie nicht umsetzen. Hat hier irgendjemand schon Erfahrungen?
Werde auch weitere Aktionen testen. "Bundesliga ein/aus" und Rolladen runter / Rolladen rauf (ebenfalls über lightmanager und als zwei gesonderte Aktionen wie beim Licht) stehen noch an. Leider sind die Aktionen auf der Elite ja auf 15 begrenzt, somit natürlich auch die Möglichkeiten von ECHO / YONOMI da diese nur Aktionen auslösen können... Muss mir also genau überlegen was über Alexa sinnvoll ist bzw. am meisten Spaß macht.
evtl. hat ja auch schon jemand das Thema "Licht aus" gelöst. in dem Fall bitte ich um einen Tipp!
einen Vergleich mit Google Home kann ich nicht bieten. Mein Schwager hat den im Einsatz, nutzt ihn als Alarmanlage in Verbindung mit Bewegungs- und Rauchmeldern und die "normalen" Google Dienste (Google Suche per Sprache, Taxi bestellen, etc.) damit ist er sehr zufrieden.
Erste Tests mit dem Samsung SmartThings Hub laufen... (dieser soll allerdings auch kompatibel mit dem ECHO sein)
Gruß, Jan
TV: LG OLED65B7D
|
Fernbedienung: Elite
|
3D Heimkino:
|
AV: Onkyo SR-TX 626
|
IR - RF: jb lightmanager mini
|
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
|
BluRay: Onkyo DV-BD 506
|
4K Bluray: LG UP970
|
3D Beamer: Optoma HD67N
|
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
|
Optoma 3DXL Box
|
|
Sound: Harmann Kardon HKTS11
|
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
|
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23. August 2010 12:47
-
Wohnort: Bielefeld1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Hallo Zusammen,
habe die letzten Tage noch ein wenig rumprobiert.
inzwischen zusätzliche Aktionen eingerichtet um diese dann per Sprache mit Alexa aktivieren zu können:
- Bundesliga (schaltet direkt auf den entsprechenden Kanal)
- Kinderprogramm (schaltet direkt auf den entsprechenden Kanal)
- Amazon Echo (schaltet den AV Receiver ein und auf den Eingang an dem der Echo Dot hängt um so dann Musik über diesen zu hören)
Diese dann über Yonomi Routinen an Alexa gegeben.
Die Benennung der Yonomi Routinen habe ich zig mal angepasst, da Alexa Verständnisprobleme hatte.
Mit folgenden Benennungen habe ich ganz gute Ergebnisse erzielt:
- Bundesliga HD (Bundesliga, Sky, Sky Bundesliga haben nicht oder schlecht funktioniert)
- Kinder TV (Kinderprogramm, Kika haben nicht oder schlecht funktioniert)
- Streaming (Echo funktioniert nicht, Alexa meldet dann "Hier bin ich doch"
, Musik funktioniert auch nicht weil Alexa dann einen Radiosender spielt)
Zudem habe ich die Routine "Apple" in "Apple Box" umbenannt, wird jetzt zuverlässiger erkannt.
Licht habe ich nochmal neu in Yonomi eingerichtet. funktioniert jetzt tadellos.
Insgesamt scheint mir die Yonomi Lösung nicht so schlecht. Die Probleme sind eher bei Alexa zu suchen, weil die Spracherkennung der "Geräte" nicht gut funktioniert. Hier wäre der in UK schon lange vorhandene Sprachtrainer sicher sinnvoll um Alexa die Begriffe beizubringen. bin gespannt wann der kommt.
Leider gibt es dann ja noch die Begrenzung durch die 15 Aktionen der Elite. Ansonsten wäre ja alles so zu lösen (sogar zappen oder Lautstärke). Diese Begrenzung wird wohl erst durch den Harmony Skill gelöst werden, da ich hoffe dass es dann direkte Befehle zum Senderwechsel oder Lautstärke geben wird)
teste weiter... mindestens die Rolladen sollen noch per Sprache zu bedienen sein!
Jan
habe die letzten Tage noch ein wenig rumprobiert.
inzwischen zusätzliche Aktionen eingerichtet um diese dann per Sprache mit Alexa aktivieren zu können:
- Bundesliga (schaltet direkt auf den entsprechenden Kanal)
- Kinderprogramm (schaltet direkt auf den entsprechenden Kanal)
- Amazon Echo (schaltet den AV Receiver ein und auf den Eingang an dem der Echo Dot hängt um so dann Musik über diesen zu hören)
Diese dann über Yonomi Routinen an Alexa gegeben.
Die Benennung der Yonomi Routinen habe ich zig mal angepasst, da Alexa Verständnisprobleme hatte.
Mit folgenden Benennungen habe ich ganz gute Ergebnisse erzielt:
- Bundesliga HD (Bundesliga, Sky, Sky Bundesliga haben nicht oder schlecht funktioniert)
- Kinder TV (Kinderprogramm, Kika haben nicht oder schlecht funktioniert)
- Streaming (Echo funktioniert nicht, Alexa meldet dann "Hier bin ich doch"

Zudem habe ich die Routine "Apple" in "Apple Box" umbenannt, wird jetzt zuverlässiger erkannt.
Licht habe ich nochmal neu in Yonomi eingerichtet. funktioniert jetzt tadellos.
Insgesamt scheint mir die Yonomi Lösung nicht so schlecht. Die Probleme sind eher bei Alexa zu suchen, weil die Spracherkennung der "Geräte" nicht gut funktioniert. Hier wäre der in UK schon lange vorhandene Sprachtrainer sicher sinnvoll um Alexa die Begriffe beizubringen. bin gespannt wann der kommt.
Leider gibt es dann ja noch die Begrenzung durch die 15 Aktionen der Elite. Ansonsten wäre ja alles so zu lösen (sogar zappen oder Lautstärke). Diese Begrenzung wird wohl erst durch den Harmony Skill gelöst werden, da ich hoffe dass es dann direkte Befehle zum Senderwechsel oder Lautstärke geben wird)
teste weiter... mindestens die Rolladen sollen noch per Sprache zu bedienen sein!
Jan
TV: LG OLED65B7D
|
Fernbedienung: Elite
|
3D Heimkino:
|
AV: Onkyo SR-TX 626
|
IR - RF: jb lightmanager mini
|
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
|
BluRay: Onkyo DV-BD 506
|
4K Bluray: LG UP970
|
3D Beamer: Optoma HD67N
|
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
|
Optoma 3DXL Box
|
|
Sound: Harmann Kardon HKTS11
|
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
|
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Hallo Jotti,
Da du ja scheinbar schon ein experte bist, könntest du mir vierleicht die grundlegende Einrichtung des Hubs erklären? Habe mir den Hub extra für den Echo geholt.
Mein Problem ist es das ich keine unabhängigen Aktionen erstellt bekomme. Z.b tv an und licht an. Wird die eine aktiviert schaltet sich das jeweils andere Gerät ab. Ich lese überall das die anderen geräte auch ind die aktion mit einbezogen werden müssen,dass sie nicht ausgeschaltet werden und das man dann die befehle dieser nicht benötigten geräte in der aktion herausnimmt. Hierzu finde ich aber keinerlei Einstellungsmöglichkeiten.
Also im Grundegenommen Möchte ich eine Aktion "Fernsehen"(fernseh an und aus schalten) und eine "Lampe" (lampe an und aus) und wenn der fernseher/lampe an ist und ich die andere aktion dem echo sage, sollen die anderen geräte nicht ausgehen.
Vielen Dank im voraus und sorry für Rechtschreibung und Groß und Kleinschreibung habe dicke Daumen und ein kleines Handy
Da du ja scheinbar schon ein experte bist, könntest du mir vierleicht die grundlegende Einrichtung des Hubs erklären? Habe mir den Hub extra für den Echo geholt.
Mein Problem ist es das ich keine unabhängigen Aktionen erstellt bekomme. Z.b tv an und licht an. Wird die eine aktiviert schaltet sich das jeweils andere Gerät ab. Ich lese überall das die anderen geräte auch ind die aktion mit einbezogen werden müssen,dass sie nicht ausgeschaltet werden und das man dann die befehle dieser nicht benötigten geräte in der aktion herausnimmt. Hierzu finde ich aber keinerlei Einstellungsmöglichkeiten.
Also im Grundegenommen Möchte ich eine Aktion "Fernsehen"(fernseh an und aus schalten) und eine "Lampe" (lampe an und aus) und wenn der fernseher/lampe an ist und ich die andere aktion dem echo sage, sollen die anderen geräte nicht ausgehen.
Vielen Dank im voraus und sorry für Rechtschreibung und Groß und Kleinschreibung habe dicke Daumen und ein kleines Handy

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 23. Juli 2007 12:43
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Hub3. Harmony: 900Software: MyHarmony
Re: Harmony Elite mit Amazon Echo Dot
Hi Matthes,
Du muß die Geräte in den Geräteeinstellungen - Betriebseinstellungen auf die dritte Option stellen, Gerät eingeschaltet lassen außer Power off wird gedrückt.
Ansonsten geht es derzeit nicht.
Für Kanalwechsel oder Pause/Stop habe ich meinen SAT-Receiver als zweites Gerät eingebunden und es SAT-Befehle genannt.
Betriebseinstellung "Es gibt keinen An-/Ausschalter".
Das kannst Du dann in Aktionen einbinden, die lediglich bestimmte Funktionen ausführen.
Gruß
Du muß die Geräte in den Geräteeinstellungen - Betriebseinstellungen auf die dritte Option stellen, Gerät eingeschaltet lassen außer Power off wird gedrückt.
Ansonsten geht es derzeit nicht.
Für Kanalwechsel oder Pause/Stop habe ich meinen SAT-Receiver als zweites Gerät eingebunden und es SAT-Befehle genannt.
Betriebseinstellung "Es gibt keinen An-/Ausschalter".
Das kannst Du dann in Aktionen einbinden, die lediglich bestimmte Funktionen ausführen.
Gruß
Gruß Jörg
Pioneer VSX 930K
|
Phillips Ambilight 55......
|
Sony Bluray BD 50
|
FireTV
|
JB Media Lightmanager
|